Trinkwasserverschmutzung
WWZ gibt Entwarnung für einen Teil der Stadt Zug – in anderen muss das Wasser weiterhin abgekocht werden

Die Massnahmen gegen die Trinkwasserverschmutzung zeigen laut der WWZ Wirkung. Allerdings nicht überall.

Drucken

Die Wasserqualität im Gebiet Neustadtpassage und Neustadtcenter der Stadt Zug ist laut einer Mitteilung des Wasserversorgers WWZ vom Dienstagnachmittag wieder einwandfrei.

Video: Tele 1

Die Verhaltensempfehlungen bleiben für die Gebiete der Vor- und Altstadt sowie den verbleibenden Teil der Neustadt (von Katastrophenbucht bis Bahngeleise) nach wie vor bestehen: Das Trinkwasser muss dort weiterhin abgekocht werden. Betroffen seien damit noch 1800 Verbrauchende, davon seien knapp 1000 Haushaltungen. Zu den Ursachen äussert sich die WWZ nicht.

Die betroffenen Gebiete in Zug, Stand: Nachmittag des 4. Oktober 2022.

Die betroffenen Gebiete in Zug, Stand: Nachmittag des 4. Oktober 2022.

Screenshot: Website WWZ

Anscheinend Abnahme der Verschmutzung

Fachkräfte des Unternehmens arbeiten laut Mitteilung «weiterhin intensiv daran, die hohe Trinkwasserqualität schnellstmöglich wiederherzustellen». Die «provisorischen Resultate» der neuesten Proben zeigten eine Abnahme der Verunreinigung.

Weitere Informationen seien für den Mittwochnachmittag zu erwarten. An diesem Tag verteilen Mitarbeitende der WWZ wiederum kostenlose Wasserflaschen an die betroffene Bevölkerung: von 10 bis 14 Uhr beim Landsgemeindeplatz und beim Spielplatz Rigiplatz/Reiffergässli. (bier)