Startseite
Zentralschweiz
Zug
Marcel Güntert tritt am 1. April die Nachfolge von Pius Meier als Gemeindepräsident an. Der Gemeinderat hat den FDP-Politiker am Montag, 11. Januar, anlässlich der Gemeinderatssitzung in stiller Wahl für den Rest der Legislaturperiode 2019–2022 gewählt.
(haz) Marcel Güntert ist seit März 2012 als Ressortvorsteher Bildung im Gemeinderat von Oberägeri und seit 2019 Vizegemeindepräsident. Zudem präsidiert er gemäss Medienmitteilung der Gemeinde die Schulpräsidentenkonferenz der Kantons Zug sowie den Zweckverband «Notschlachtanlage und Selbstversorger-Schlachtanlage der Gemeinden des Kantons Zug». Marcel Güntert ist verheiratet und wohnt mit seiner Familie in Alosen.
«Ich trete in grosse Fusstapfen, das bin ich mir bewusst. Umso mehr freut mich das Vertrauen der Bevölkerung, das sie mit der Möglichkeit der stillen Wahl zum Ausdruck gebracht hat»,
so der designierte Gemeindepräsident Marcel Güntert. Die FDP Oberägeri dankt in einer Medienmitteilung Pius Meier für seinen grossen Einsatz als Gemeindepräsident in den letzten 13 Jahren: «Wir verstehen die Beweggründe für seinen Rücktritt nach seiner schweren Covid-19-Erkrankung und freuen uns, dass er in Zukunft seine Zeit mit seiner Familie geniessen kann.»
Für die gemeindliche Ergänzungswahl vom Sonntag, 7. März, gingen bei der Einwohnergemeinde bis Anmeldeschluss am 28. Dezember 2020 zwei Vorschläge ein. Thomas Müller (SVP) und Beat Strebel (FDP) kandidieren für den frei gewordenen Sitz im Gemeinderat.