«Hausmusik im Alpenraum» heisst das diesjährige Neujahrskonzert in Bürglen.
In der barocken Pfarrkirche St.Peter & Paul Bürglen finden in gewisser Regelmässigkeit Konzerte statt, die durch die Kirchgemeinde und den Förderverein «Förderklang» ermöglicht werden. So auch das Jahreskonzert 2023 «Hausmusik im Alpenraum». Die pfarreiliche Bildungs- und Kulturkommission möchte mit dem musikalischen Auftakt ins noch junge Jahr Menschen aus nah und fern ansprechen und die Tradition des Neujahrskonzerts fortsetzen, das heuer den Bogen von der Klassik bis hin zur Volksmusik spannt.
Die sechs liebes-heiteren Nocturnos, die zwischen Euphorie und Liebesklage berichten, sind Lieder für zwei Frauenstimmen und eine Bassstimme, wie es in einer entsprechenden Medienmitteilung heisst. Sie wurden durch Wolfgang Amadeus Mozart ursprünglich für den privaten Rahmen komponiert, weshalb das Bild der Hausmusik am Kaminfeuer sicher zutreffend ist.
Obschon die Begleitung durch ein Tasteninstrument oder drei Streicher im Notenmaterial explizit Erwähnung findet, bleibt das Klarinetten-Trio die Besetzung des Komponisten. Die Veranstalter freuen sich daher sehr, dass das «Urner Klarinetten-Trio» mit zwei B-Klarinetten (Patrick Stalder, Quirin Latzel) und einem Bassetthorn (Roman Blum) auftreten wird und in Ergänzung zur Chorbegleitung Divertimenti von Mozart aufführt.
Das «Trio Alpenland» mag nach Hüttengaudi klingen, bleibt aber musikalisch gerne weit weg vom überstrapazierten Klischee. Die drei Instrumentalisten aus der Zentralschweiz musizieren schon seit Jahren unter er Leitung von Lorenz Fuchs und entführen uns in eine besondere Klangwelt für Steirische Knopfharmonika, Kontrabass und Gitarre. Dabei bewegen sie sich auf den Spuren des legendären Herbert Pixner, der die Grenzen der Volksmusik gerne in alle Richtungen auslotet.
Für das Neujahrskonzert 2023 vom 22. Januar konnte unter dem Werktitel «Cantus Uri» ein Vokalensemble zusammenstellt werden, das sowohl Berufssängerinnen -und sänger sowie besonders interessierte Laien von 16 bis 52 Jahren vereint (Sopran: Eve Kopli - Scheiber, Alt: Renate Guerra - Ineichen, Bass: Roman Walker - Ineichen). Nebst den Nocturnos von Mozart führt das Ensemble Schweizer Volkslieder auf. Es erklingen Werke von Abbé Joseph Bovet und ein besonderer Ohrwurm aus dem Berner Oberland. Ein Wiederhören mit bekannten Melodien ist wahrscheinlich. (pd/fpf)
Neujahrskonzert 2023 «Hausmusik im Alpenraum». Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr in der Pfarrkirche St.Peter & Paul Bürglen. Eintritt frei, Kollekte.