Stadt Luzern
Wegen Bauarbeiten: Keine Sicht aufs Löwendenkmal und ein Teich ohne Wasser

Für Untersuchungen und Instandsetzungsarbeiten bei Löwendenkmal muss das Wasser im Teich abgelassen und ein Baugerüst aufgebaut werden. Das führt zu Einschränkungen für Gäste, Besucherinnen und Besucher.

Drucken

Beim Löwendenkmal werden vom 6. März bis Mitte Mai Untersuchungen und Arbeiten zur Instandsetzung durchgeführt. Die ersten vier bis fünf Wochen wird ein Baugerüst die Sicht auf das gesamte Denkmal verdecken, heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt Luzern vom Dienstag. Die restliche Zeit werde der Löwe wieder sichtbar sein, der Schriftzug unterhalb jedoch bleibe noch verdeckt.

So wird das Löwendenkmal in den kommenden Wochen nicht zu sehen sein.

So wird das Löwendenkmal in den kommenden Wochen nicht zu sehen sein.

Bild: Stadt Luzern

Im Vorfeld der baulichen Massnahmen seien Reiseveranstalter informiert worden. Zudem wurden in Zusammenarbeit mit Luzern Tourismus Plakate erstellt worden, welche vor Ort auf die Einschränkungen hinweisen.

Stadtgrün Luzern und die kantonale Denkmalpflege lassen gemäss Mitteilung während der Bauzeit den Zustand des Löwendenkmals untersuchen. Des Weiteren werden Massnahmen für eine bessere Entwässerung des Denkmals umgesetzt. Und schliesslich finden auch Reinigungs- und Instandstellungsarbeiten statt, unter anderem auch im Bereich der Inschrift unterhalb des Löwen. Die geplanten Arbeiten werden insbesondere Stellen betreffen, welche der Witterung ausgesetzt sind.

Die durch Fachleute ausgeführten Arbeiten betreffen Stellen, welche der Witterung ausgesetzt sind und helfen mit, das Löwendenkmal langfristig zu erhalten. (zim)