Auf dem Stanserhorn wird «Cheese & Storys» angeboten. Dabei sprechen Käser über ihre Produkte, die es auch zu probieren gibt.
Das Stanserhorn hat ein neues Gastro-Format entwickelt. Dabei geht es um Kulinarik-Handwerker aus der Region, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Diese bringen das ganze Jahr über ihre Produkte aufs Stanserhorn und teilen ihr Wissen und ihre Berufung mit den Gästen. Die erste Veranstaltung «Cheese & Storys» findet am 5. November statt. Die erste Veranstaltung findet am 5. November Axel Dippold und Christian Sulzberger von der Molki Stans und Simon Zumbühl von der Alp Huismatt, Wiesenberg, bringen ihre grössten Schätze persönlich aufs Stanserhorn.
Die Gäste können sich im Drehrestaurant an Marktständen die verschiedenen Produkte aussuchen und sich mit den Käsehandwerkern austauschen. Simon Zumbühl berichtet darüber, welchen Einfluss seine Tierhaltung, die Fütterung und die Rasse auf den Käsegeschmack hat. Bei Axel Dippold und Christian Sulzberger erfahren die Gäste bei einer Degustation mehr zum Thema Sensorik – und weshalb die verschiedenen Käse so unterschiedlich reifen. (pd/zf)
«Cheese & Storys», 5. November, Informationen unter www.cabrio.ch.