Von Florian Ast bis Dada Ante Portas: Das sind die Highlights des Luzerner Festes

Am Freitag beginnt das zweitägige Luzerner Fest, letztmals vor der Pause im kommenden Jahr. Es gibt wieder einen bunten Mix an Darbietungen – auch national bekannte Musik-Grössen beehren Luzern.

Hugo Bischof
Drucken
Dada Ante Portas - hier in der Zuger Chollerhalle - treten am Luzerner Fest auf. (Bild: Stefan Kaiser)

Dada Ante Portas - hier in der Zuger Chollerhalle - treten am Luzerner Fest auf. (Bild: Stefan Kaiser)

Rund um das Luzerner Seebecken wird an diesem Wochenende auf diversen Plätzen wieder ein vielfältiges Programm geboten. Auch bekannte Musiker wie Luca Hänni, Miss Helvetia, Dodo und Florian Ast treten auf (siehe Programm unten). Aus Kostengründen gibt’s auch diesmal kein Feuerwerk, dafür ein Lichtspektakel beim Seehof am Samstag abend (Ausgabe vom 22. Juni). Nächstes Jahr macht das Luzerner Fest bekanntlich eine Pause – die Organisatoren wollen das Konzept überdenken.

Programm vom Freitag

Pavillon am Nationalquai 17.30: Offizielle Festeröffnung mit den Brändi-Singers, dem Chor der Stiftung Brändi, die sich für die gesellschaftliche und berufliche Integration von Menschen mit Behinderung einsetzt.
Danach Auftritte von Cabinets (18-18.45), Reto Burrell (19.30-20.30), Mozart Heroes (21.15-22.15), Henrik Belden (23.00-24.00).

Schwanenplatz 20.00-24.00: DJ La Marque & Dany Schnyder. Bewirtung ab 17 Uhr.

Kapellplatz Musik ab 18 Uhr: One Lucky Sperm (18.00-18.30), Jan Oliver (19.00-19.30), Nickless (20.00-21.00), Luca Hänni (21.30-22.45), DJ Ecko (23.00-23.30), DJ Robin Tune (23.30-24.00).

Bahnhofstrasse Bars und DJs ab 18.00: DJs El Nino, Tiago & Theo.

Schüür Party-Tunes mit Bravo-Hits (Gratiseintritt mit Herzrondelle)

Programm vom Samstag

Kapellplatz 08.30-11.00: Bäckerzmorge (gratis mit Herzrondelle, die vor Ort erhältlich ist). Musik: Lake City Stompers.
Musik ab 11.45: Wood’n’Brass (11.45-13.00), Diana (13.30-14.00), Entlebucher Alpenpower (14.30-15.30), Chuelee (16.00-17.30), Dodo (18.15-19.15), Vincent Gross (19.45 -20.30), Pigeons on the Gate (21.15-22.45), 7t Cover (23.15-00.45), DJ ZsuZsu (01.00-02.00).

Pavillon am Nationalquai 13.00-17.30: Kinderfest.
Musik ab 16.45: Zilpha Blu (16.45-17.30), Vocabular (18.00-18.45), Dominic Schoemaker (19.30-20.30), Dada Ante Portas (21.15-22.15), The Beatz (23.00-24.00).

Seehof Lichtspektakel: Studenten der Hochschule Luzern Design Kunst projizieren animierte Bilder an die Fassade des Gebäudes Schwanenplatz 7 (Gübelin-Haus). Ein Musikschule-Orchester begleitet die Show live (22.30-22.45, 23.30-23.45, 00.30-00.45).
Musik ab 17.00: A-La-Ska (17.00-17.30), Black Jacket (17.45-18.15), The Bee’s Knees (18.30-19.15), The Conservators (19.30-20.15), Songbirds (20.30-21.00), Trio Funtastic (21.15-21.45), Big Band (22.45-23.15), Rising Roots (23.45-00.15), MSL Teacher Band (00.45-01.15).

Schwanenplatz/Zurgilgenplatz Musik ab 15.00: Soulfoundation DJ-Crew (15.00-21.00), DJ Eleven (21.00-22.00), DJ Riccardo (23.00-01.00), DJ Classic (01.00-02.00). Bewirtung ab 13.00. Schweizerhofquai Musik ab 16.00: Robert Jonas (16.00-18.00, 19.00-20.00, 21.00-22.00), B.B and the Blues Shack (18.00-19.00, 20.00-21.00, 22.00-23.00), DJ Andy Wolf (23.00-02.00). Bewirtung ab 13.00.

Taxiparkplatz (Luz. Theater) Musik ab 15.00: Chamito (15.00-16.30), Vikinger Fasnachtsmusik (17.15-18.30), Grupo Dar Vida (19.00-20.30), Medo (20.30-21.30), Saprée (21.30-23.00), Sous Sol (23.00-00.30), James Mc Hale (00.30-02.00), Jimi Jules (02.00-04.00). Bewirtung ab 14.00.

Europaplatz Musik ab 15.00: Pozbliz (15.00-16.00), Adamo (16.30-17.30), Dr Eidgenoss (18.30-19.30), Miss Helvetia (20.00-21.00), Florian Ast (21.30-23.00, DJ Herbie (23.00-02.00). Bewirtung ab 14.00.

Bahnhofstrasse 14.00 bis 04.00 DJs Viva con Agua Allstars. Unter anderem Whitecut, Geezy-B und Bronx.

Landungsbrücke 7 Musik auf der Panorama-Yacht Saphir ab 21.30: Frameless (21.30-22.30), David Bennett (22.30-23.30). Hinweis Ganzes Programm: www.luzernerfest.ch

Für einen guten Zweck

Mit dem Gewinn des Luzerner Fests werden vollumfänglich soziale Projekte und gemeinnützige Organisationen im Kanton Luzern unterstützt. Dieses Jahr gehen Beiträge an folgende Institutionen: Insieme Luzern (Ferien und Freizeit für Menschen mit geistiger Behinderung); Frauenhaus Luzern (Erarbeitung eines Arbeitsbuchs für gewaltbetroffene Kinder); Kinderkrebshilfe Zentralschweiz (Unterstützung von krebskranken Kindern und deren Familien), Novizonte-Sozialwerk (Betreuungsplätze für schwerbehinderte junge Menschen), Abseits Luzern (Schulung und Coaching von Guides für soziale Stadtführungen). (hb)

Stressfrei ans Luzerner Fest

Am Samstag ist die Seebrücke von 17 Uhr bis 4 Uhr für den Verkehr gesperrt. Für eine stressfreie An- und Rückreise empfiehlt sich der öffentliche Verkehr: SBB, BLS und Zentralbahn verstärken für die Hinreise reguläre Züge mit zusätzlichen Wagen. Am Abend und in der Nacht sorgen die Bahnen mit 16 Extrazügen und Nacht-S-Bahnen von 23 bis 3 Uhr für eine sichere und bequeme Heimreise. Auch die VBL verstärken viele Linien und erweitern den Fahrplan. Zwischen KKL und Pavillon Nationalquai verkehrt ein Schiff-Shuttle (mit Festabzeichen gratis). (hb)