SOMMERNACHT-FESTIVAL: Florian Ast spielt am Samstag in Schüpfheim

Am 17. Sommernacht-Festival werden rund 3500 Besucher erwartet. Besucher ab 40 Jahren dürfen gratis mithören.

Drucken
Florian Ast tritt am Samstag in Schüpfheim auf. (Bild: Pius Amrein (Kägiswil, 15. Januar 2010))

Florian Ast tritt am Samstag in Schüpfheim auf. (Bild: Pius Amrein (Kägiswil, 15. Januar 2010))

Das Sommernacht-Festival auf der Egg in Schüpfheim lockt heute und morgen mit gleich zwei bekannten Musikinterpreten die Open-Air-Fans an. Am Samstag rockt als Hauptact der Schweizer Mundart-Star Florian Ast die Bühne. «Er spielt diesen Sommer nur ein paar wenige Konzerte. Umso mehr freuen wir uns, dass wir ihn am Samstag auf unserer Open-Air-Bühne dem Publikum präsentieren dürfen», sagt OK-Präsident Tobias Felder (30). Auch für heute Abend konnten die Verantwortlichen eine national bekannte Band ins Boot holen. Dabu Fantastic sind die Gewinner des Swiss Music Award 2017 für den besten Song («Angelina») und werden auf der Egg für gute Laune sorgen. «Wenn das Wetter mitspielt, erwarten wir insgesamt zirka 3500 Besucher», so Felder.

Das kleine Festival punktet beim Publikum mit dem Mix von Rock, Ländler und DJs. Folgende Programmpunkte warten unter anderem am Sommernacht-Festival auf die Besucher: Heute um 21 Uhr sorgt Still Searching, eine Swiss Cover Brass Band aus Schüpfheim, auf dem Festivalgelände für gute Stimmung. Es folgt um 22.30 der Hauptact von Dabu Fantastic. Im Festzelt sorgt die Entlebucher Band Grenzenlos ab 21 Uhr für Unterhaltung.

Morgen Samstag gibt die Luzerner Band Rival Kings ihren Indie-Rock ab 20.30 Uhr zum Besten. Ab 22.30 Uhr gehört die Bühne Mundart-Rocker Florian Ast. Im Festzelt startet um 20 Uhr die Entlebucher Ländlerformation 3-fach Hirsche mit ihrer Darbietung. Ab 21 Uhr sorgen mehrere DJs für Stimmung in der Mexican-Bar und im Jordan Club.

«Neben der Musik kann das Festival auch durch seine besondere Lage punkten», sagt Felder. Es steigt etwas ausserhalb des Dorfzentrums auf einer Kuppe. Vom Bahnhof sind es laut Angaben der Organisatoren rund acht Minuten zu Fuss. Der Weg zum Festival ist vom Dorf aus signalisiert. Auch dieses Jahr fahren wieder Shuttle-Busse: Heute und morgen sind jeweils drei kostenlose Shuttle-Busse in Betrieb, die ab Schüpfheim Bahnhof und den signalisierten Parkplätzen die Besucher zum Festivalgelände fahren. Am Samstag fährt ein Car mit 48 Plätzen Besucher für 5 Franken pro Person um 2 und 3 Uhr bis nach Wolhusen und um 4 bis nach Malters.

Personen unter 16 Jahren sind nicht zugelassen

Besucher ab 40 Jahren erhalten gratis Eintritt zum Festival. «Damit möchten wir auch Leute aus der näheren Umgebung anlocken, zum Beispiel Eltern, die am Sommernacht-Festival gemütlich Znacht essen und dann wieder gehen möchten», erklärt Felder. Die übrigen Festivalgäste zahlen am Freitag 13 Franken und am Samstag 18 Franken. Personen unter 16 Jahren sind nicht zugelassen. Die Jordan-Guuggenmusig Schüpfheim organisiert zusammen mit vielen Freiwilligen das Sommernacht-Festival.

(sb)

Hinweis
Arealöffnung heute und morgen von 20 bis 4 Uhr. Weitere Informationen unter www.sommernacht-festival.ch