Mit ihrer Showküche «young fresh food corner» konnten die Jungköche bereits im vergangenen Jahr an Luzerner Frühlingsmesse begeistern. Jetzt geht es in die zweite Runde: Gekocht wird, was die Halle 12 hergibt.
Noch vier Mal schlafen – und dann ist die Allmend fest in Luga-Hand. Ein kulinarischer Treffpunkt wird erneut die Showküche «young fresh food corner» sein. «Die positiven Rückmeldungen der Gäste haben uns motiviert, auch dieses Jahr wieder dabei zu sein. Es ist der richtige Ort um Nachwuchsmarketing für die Gastronomieberufe zu betreiben», sagt Peter Lachmeier.
Er ist Schulleiter der G’ART, dem Ausbildungszentrum für Gastroberufe. Durch das positive Echo hätten Lernende und Lehrbetriebe sofort wieder zugesagt. Für den Luga-Einsatz werden acht Lernende für die Küche und neun für die Restauration zur Verfügung stehen. Sie bewirten die Gäste in wechselnder Besetzung.
Alle diese Gastrofachleute sind aktuell im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung und arbeiten in regionalen Betrieben. So zum Beispiel im Schweizerhof, Quai4, Pfistern, KKL World Café oder in der Sonnmatt. Im Team sind elf Frauen und sechs Männer, im Alter zwischen 16 und 30 Jahren.
Das kulinarische Angebot umfasst nebst einer täglich neu kreierten Suppe (ab 6.50 Franken) und einem Tagesteller (14.50 Franken) auch die letztjährigen Luga-Renner: Kalbsgeschnetzeltes im Blätterteigpastetli mit Pilzen und Löwenzahn (21.50 Franken), Burger mit Lamm, gezupfte heisse Rauchforelle oder das Haferflockentätschli mit Gemüse.
Die verarbeiteten Lebensmittel stammen zu 90 Prozent von Lieferanten aus der Region, rund die Hälfte davon sogar direkt aus der Halle 12. Das ist die Markthalle, in der die Jungköche in der Showküche ihre Talente unter Beweis stellen. Der Auftritt mit der Showküche sei auch für die Zukunft wichtig. Dies deshalb, weil dieses Jahr der geburtenschwächste Jahrgang aus den Schulen ins Berufsleben trete: «Wir wollen damit mehr Aufmerksamkeit für den Beruf erreichen.»
Peter Lachmaier ist sich denn auch sicher, dass die Jungköche und die Servicefachangestellten mit ihrer Motivation, ihrer Freude an den Lebensmitteln und der Kreativität die Gäste auch dieses Jahr begeistern werden.