Leserbilder
Wir suchen Ihre schönsten Fasnachtsbilder aus der Zentralschweiz

Zahlreiche Sujets laden während den närrischen Tagen zum Fotografieren ein. Ob Einzelmaske, Guuggenmusig oder Umzug – wir suchen die schönsten Leserbilder vom bunten Treiben auf den Strassen, in den Gassen und in den Beizen. Machen auch Sie mit!

Drucken

Vom Schmutzigen Donnerstag bis am Aschermittwoch läuft die Fasnacht in der ganzen Zentralschweiz auf Hochtouren. Mit ihr sind von früh bis spät auch wieder zahlreiche kleine und grosse Paparazzis auf den Strassen, an den Umzügen und den Maskenbällen unterwegs:

Wunderschöne Holzmasken.
125 Bilder
Ein etwas verwunderter kleiner Nasenbohrer kann nicht glauben, dass das bereits das Ende ist.
Was für eine einmalige "Schönheit". Aufgenommen in Hünenberg.
Wie bitte? Das war's schon? Das kann nicht sein!! gesehen am Reussufer in Luzern.
Julian alias Leo da Vinci am Umzug in Horw: Kinderrasselgruppe zeigte verschiedene Erfinder und Künstler wie eben Leonardo da Vinci, KEinstein, Galileo, Paul Klee, Tinguely, Lorenzo di Treviso. Mit dabei klein-Mona u. alt-Lisa.
Julian alias Leo da Vinci mit seinen Kollegen der Kinderrasselgruppe: Erfinder und Künstler wie Leonardo da Vinci, Galileo, Paul Klee, Tinguely, Lorenzo di Treviso. U. a. mit dabei klein-Mona u. alt-Lisa, gesehen am Fasnachtsumzug Horw.
Avatar-Familie
Wächter des Sumpfes bewacht den Schweizerhof.
Wasserturm und Besuch vom Pilatus.
Das Motto «ganz de Bappä»: Wie man sieht ist es tatsächlich so, leider.
Der Wächter auf dem Rathaussteg.
Auch Sugus dürfen an die Fasnacht.
Venedig lässt grüssen: geheimnisvoll und märchenhaft – die dunkle Schwester!
Morgenstille.
Hahnerüücher flügit of de Mars.
Familien Wagenbaugruppe Erebos aus Rickenbach
Sorgt für gute Stimmung und Spass.
Celine, Sophie und Rami in furchterregend göttlicher Mission am Weyumzug.
Luzerner Fasnacht 2023.
Fasnächtlerin auf dem Heimweg?
Joel Wicki freut sich über den Sieg beim eidgenössischen Schwingfest 2022. Fasnachts Umzug Mättli-Zunft Littau.
Old couple.
Roger Federer geht in Rente. Fasnachts Umzug der Mättli-Zunft in Littau.
Die Gruppe Mausohren Malters mit dem Sujet Stromkrise.
Hexentanz.
45. Motteri-Umzug: Guggenmusig Ämmeruugger Mauters.
Netz zwischen ehrwürdigen Balken.
Eine Affenfamilie!
Der Zoodirektor mit Affe und Clown
Strom, Strom, Strommasten neu auch in der Stadt Luzern.
Impression vom Güdismäntig
Einzigartig diesen Beiden.
Impression vom Güdismäntig 2023
Impression vom Güdismäntig 2023
Der Wagen von der Guggenmusig Musegg-Geischter Lozärn mit einem Gruselkabinett.
Fasnächtliche Impressionen mit Masken und einen Teil von einem Wagen.
Zwei Wächter des Sumpfes genießen die Sonne in Luzern.
Dia de los Muertos.
Dieses Paar präsentiert sich farblich abgestimmt.
Eine weitere Schönheit präsentiert sich an der Lozärner Fasnacht.
Family-Time.
Delegation aus Basel?
Verspielt und poetisch.
Fasnachtsmotto: Nicht Pandemie sondern PANDAMIE.
Dunkle und helle Schwester.
Traumhaftes Wetter am Güdismontag für e rüüdig schöni Fasnacht z'Lozärn.
Gruppe Axessuar Fasi Motto Alpabzug.
Miteinander reden hilft immer; Diese farbenfrohen Krienser-Masken hatten grossen Spass zu posieren.
Wenn diese Pose nicht die grosse Liebe darstellt?
Affengeil, beim HC Daffos dabei zu sein.
Fasnachtsmotto: Nicht Pandemie sondern PANDAMIE.
Der Wagen der Lozärner Chaote mit dem Sujet der herzigen Biene Maja.
Sonnenaufgang am Schmudo.
Eine weitere "Beauty-Schönheit" vom Beach-Club Coco Loco am Fasnachtsumzug der Mättli-Zunft Littau.
Die Guggemusig der "Löchlitramper" am Fasnachtsumzug der Mättli-Zunft Littau.
Roger Federer ein gern gesehener Gast am diesjährigen Fasnachtsumzug der Mättli-Zunft Littau.
Fasnachtsumzug der Mättli-Zunft Littau: Ein zugeworfener Kussmund von dieser zauberhaften Häsin extra für den Fotografen.
Das Eierrösi gehört zum Pflichtprogramm am Fasnachtsumzug der Mättli-Zunft Littau.
Rockabilly Mäuse.
"Keep smiling": Was für ein ansteckendes Lächeln.
Wunderschön.
So eine Maske einer Megger-Hexe ist ein wahres Kunstwerk.
Wächter des Sumpfes bewachen den Umzug in Hildisrieden.
Eine kleine Make-up-Auffrischung, um am schönsten auszusehen!
Rüüdige Samschtig.
Schmudo: wilde Masken am Umzug.
Impression Umzug Dagmersellen.
Die Geissen?s zu Besuch in Luzern
Die Wächter des Sumpfes sind in Sursee unterwegs.
Erzbischof Lucius II und Magnus IV in der Stadt Luzern.
Der Strom-Troll sorgt für eigene unabhängige Energie an der Fasnacht.
Kleiner Nemo! Zuckersüss
Pieros Tierische Makeball.
Roter Pinocchio.
Bettmönsterli.
Pause muss sein. An der Städtlifasnacht in Sursee.
Fasnacht, wunderschöne Maske!
Der Osterhase an der Fasnacht.
Da denke ich an den Valentinstag.
Totentanz in Luzern.
Geistertreff auf der Seebrücke mit (von links) Hippiegschpängschtli, Hui Buh das Schlossgespenst, und der Fast-kopflose-Nick
Fasnacht-Samstag in Luzern
Fasnachtsumzug in Dagmersellen.
It's Teatime.
Künstlerporträt - alles im Rahmen.
Hotel de Luxe.
Schulze & Schultze auf der Suche besonderer Ereignisse.
Warten auf die U-Bahn in Luzern.
Warum syt Dir so truurig, d Fasnacht esch ja do.
Gruppenbild der Theatergruppe Domus.
Die Theatergruppe Domus in ihrer letzten Saison.
Eierkopf #1.
Eierkopf #2.
1000 km Anreise, um beim Schudo mit dabei sein zu können?
Ein origineller Puppenspieler in beachtlicher Grösse verzauberte die Menschen am Rathausquai.
Muss Liebe schön sein. Sind sie nicht süss, diese beiden?
Traditioneller Fritschiumzug.
Saunafägers tierischer Maskenball.
Wolfsgeheul.
Die Theatergruppe PKV mit ihrer Engel-Flugschule «ShowDown»
Tolle Grinde! Waldgeister!
Evelyne Arnold und Philipp Lustenberger am Gässlä. Unser Sujet: Kulturelle Aneignung oder Kulturelle Vielfalt?
Fasnacht in Luzern.
Fastnacht verschlafen.
Wir (Majorettenkorps Wauwil) durften in diesem Jahr wieder die Noggeler Guggenmusik am Umzug begleiten. Wir freuen uns auf den Montag um sie nochmals begleiten zu können.
Die Geissen's zu Besuch in Luzern
Mars Mission, Astronautentraining.
Lueg ned so blöd ohni Maschgere! Mir Lozärner ghöre bald au zom Unesco Wältkulturerbe.
Fasnachtsumzug in Stans.
Die verschiedenen Kostüme an der Luzerner Fasnacht sind immer wieder eine Augenweide.
Niemand ist zu klein um an der Luzerner Fasnacht zu sein.
Schönheit ist und bleibt halt doch Geschmacksache. Aufgenommen in Luzern.
Wenn Engel reisen lacht der Himmel.
Tierische Maskeball
Auch solche Schmetterlinge sind wunderschön und haben es verdient fotografiert zu werden.
Von weit her angereist geniessen diese zwei Hübschen unsere Luzerner Fasnacht.
Wir sind vom Seifenblasenstern und kommen nach Luzern.
MR. Fries & Ketchup
Start der 5. Jahreszeit.
Er ist die Ausnahme und darf sich hier aufhalten. ;-)
Ein schrilles, buntes und märchenhaft anmutendes Quartett.
Es besteht kein Zweifel, wer hier das Sagen hat.
Süsse Candy-Girls auf Einkaufstour bei Sonnenaufgang.
Poetisches, fröhlich-sinnliches und grusliges beim Sonnenaufgang.
Los Bananos sind unterwegs! Was wäre die Welt ohne Bananen. Wir wünschen allen eine rüüdige Fasnacht.

Wunderschöne Holzmasken.

Bild: Theres Nussbaumer (Luzern, 21. Februar 2023)

Ob gruselige Figuren, schaurig schöne und verrückte Fasnächtler, selbstgemachte Grinde oder ausgelassene Stimmung an Umzügen und Fasnachtsbällen: Auch dieses Jahr sucht unsere Zeitung die schönsten und originellsten Fasnachtsbilder unserer Leser.

Schicken Sie uns Ihre Bilder

Laden Sie Ihre schönsten Fasnachtsbilder – bevorzugt in guter Auflösung – unter folgendem Link hoch: Leserbild-Upload.

Gelungene Aufnahmen veröffentlichen wir auf unserem Online-Fasnachtsportal. Die rüüdigsten, verrecktesten, und kreativsten Fasnachtsbilder können zusätzlich auf Social Media geteilt und/oder honorarfrei in der Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben abgedruckt werden.

Die Online-Redaktion nimmt auch nach dem Aschermittwoch noch Leserbilder der Fasnacht 2022 entgegen. Ist Ihnen eine Guuggenmusig vor die Kamera gelaufen? Haben Sie einen rüüdig gfürchigen Grend in einer Gasse angetroffen? Sind Sie selber schaurig gut verkleidet? Wir freuen uns über Ihre Fotos.