Im Kanton Schwyz hat jeder 14. Mühe mit Lesen und Schreiben. Deshalb will der Kanton gezielt gegen Illettrismus vorgehen.
Sie fallen im Alltag kaum auf, können sich irgendwie durchmogeln: Illettristen, also Menschen, die trotz obligatorischer Schulbildung kaum lesen und schreiben können. Im Kanton Schwyz, so eine Schätzung, sind gegen 10'000 Menschen davon betroffen. Für Walter Bigler, wissenschaftlicher Mitarbeiter im kantonalen Amt für Berufsbildung und im kantonalen Amt Mittel- und Hochschulen ist jeder Illettrist einer zu viel.
Gemäss Walter Bigler werde Illettrismus in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Hier will eine Sensibilisierungskampagne im Kanton Schwyz ansetzen. «Wir wollen uns nicht an die Illettristen, sondern an die Menschen wenden, die am meisten mit Illettristen zu tun haben», sagt Bigler. Konkret sollen beispielsweise Berater in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) in speziellen Kursen sensibilisiert werden.
Harry Ziegler
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Sonntag in der Zentralschweiz am Sonntag.