Startseite
Zentralschweiz
Kanton Luzern
Der Wolf lässt sich erneut blicken. Eine Privatperson filmt das Tier im Wauwilermoos. In derselben Nacht riss ein Wolf Schafe in Grosswangen.
Erneut taucht ein Wolf im Mittelland auf. Gemäss dem «Willisauer Bote» wurde das Raubtier im Ettiswiler Ortsteil Kottwil gesichtet. Die Hüswilerin Patricia Meyer habe vor einer Woche, am Donnerstagabend, 27. Oktober, einen Wolf im Gebiet Seewagen im Wauwilermoos gefilmt. Das Video hat sie der Regionalzeitung zur Verfügung gestellt. Es zeigt das Tier, wie es im Lichtkegel der Filmerin steht. Sie sei mit ihrem Ehemann auf dem Weg nach Hause gewesen, als ihnen der Wolf am Strassenrand auffiel, sagte Meyer gegenüber dem WB.
Auf Anfrage sagt Patricia Meyer, Wildhüter Daniel Schmid habe ihr bestätigt, dass es sich «eindeutig» um einen Wolf handle.
Bei der Sichtung eines Wolfs sollte man sich «bemerkbar, aber ruhig» verhalten und das Tier beobachten, zitiert der «Willisauer Bote» die kantonale Dienststelle Landwirtschaft und Wald. Nach Möglichkeit soll ein Foto gemacht werden, ohne dem Tier zu folgen. Anschliessend gelte es, umgehend die Wildhut zu informieren.
In derselben Nacht als Meyer die Aufnahmen gelangen, ereignete sich in Grosswangen ein Wolfsriss. Im Gebiet Wüschiswil fielen dem Raubtier zwei Schafe zum Opfer.
Der kantonale Wildhüter Daniel Schmid appellierte an die Bauern, wirksame Zäune zu montieren, die den Wolf daran hindern, zu den Herden vorzudringen. Laut ihm hinken die Schutzmassnahmen der Bedrohung durch den Wolf hinterher.