Startseite
Zentralschweiz
Kanton Luzern
Das Unternehmen blickt positiv auf das vergangene Jahr zurück und konnte den Jahresgewinn gegenüber dem Vorjahr markant steigern.
Das Jahr 2022 war für die Rigi-Bahnen erfolgreich. Alle Umsatzbereiche konnten zulegen und sorgten für eine deutliche Steigerung des Nettoerlöses von 22,9 auf 30,3 Millionen Franken (+32,6 Prozent), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Nach Abzug des Betriebsaufwands von 21,7 Millionen Franken resultiert ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von 8,6 Millionen Franken (2021: 4,7 Millionen Franken). Unter dem Strich resultiert ein Jahresgewinn von knapp 4,4 Millionen Franken, fast siebenmal mehr als 2021 (0,55 Millionen). Gegenüber dem Vorjahr fanden 32,7 Prozent mehr Personen den Weg auf den Ausflugsberg – insgesamt 808'000 Gäste (Ersteintritte) stiegen in einen Wagen der Rigi-Bahnen.
Gemäss den Rigi-Bahnen ist dieses positive Ergebnis einerseits auf das gute Wetter zurückzuführen, welches mehr Einheimische auf die Rigi lockte. Aber auch die Erholung des internationalen Tourismus habe sich positiv ausgewirkt.
Trotz einem schneearmen Winter ist gemäss den Rigi-Bahnen auch der Start ins Jahr 2023 geglückt. Die Investitionen in die Winterwanderwege hätten sich hier ausbezahlt und dafür gesorgt, dass auch bei wenig Schnee Wanderer und Spaziergängerinnen die Rigi besuchen. (sig)