Dieses Wochenende geht das Kantonale Musikfest Emmen nach einem geglückten Start vor einer Woche in die zweite Runde. Wir sind live mit dabei.
Die Feldmusik Grosswangen erzielte mit dem Bundesrat Gnägi Marsch 80,5 Punkte. Sie bot die zweitletzte Darbietung an der heutigen Parademusik. Doch am Sonntagmorgen wird es weitergehen – die Feldmusik Neuenkirch startet morgen um 11.40 Uhr auf der Paradestrecke.
Der Musikverein Schenkon nimmt an der Parademusik teil und erreicht 79.0 Punkte.
Monika Käch (links) erklärt Corinne und Bernadette Zwier den Unterschied zwischen einem Musiktag und einem Musikfest. Sie sind «Insiders» der Blasmusikszene, denn ihre Familien spielen bei der Feldmusik Adligenswil.
Hier zeigt die Musikgesellschaft Müswangen den St. Louis Blues-Marsch:
Die Feldmusik Hochdorf richtet sich exakt aus: Alles muss perfekt sein.
Fertig lustig, jetzt gilt's ernst: Die Musikgesellschaft Müswangen marschiert los.
Die Harmoniemusik Marbach lädt das Gewehr. «Uh dä Cheib esch heiss», sagt Rolf Lötscher, Präsident der Musik. Mit ihrem guten Beitrag erreichen sie die Punktzahl 80.
Johanna Begert und Theo Martin, zwei Jurymitglieder der Marschmusik, haben keine Wahl: Schicker Anzug muss sein. Umso besser, können sie sich in den schützenden Schatten des Sonnenschirms zurückziehen.
Ein Publikumshighlight, die Parademusik, startete in Emmen. Hier zeigt die Harmoniemusik Kriens ihr musikalisches Können – und trotzt der Hitze auf der sonnigen Strecke.
Die Streetbandits heizen auf der Bühne beim Emmen Center Food Court ein. Wortwörtlich. Denn die Sonne gibt heute alles.
Fünf Frauen der Musikgesellschaft Müswangen mit Ehrendame Julia Lustenberger und Zuschauerin und Fan Belinda Matter. Die Gesellschaft nimmt nur an der Parademusik teil. Aber da wollen sie zeigen, wie ein Marsch gespielt wird. Ihr Vortrag: St. Louis Blues-Marsch.
Die Feldmusik Gross absolvierte bereits ihr Konzert. «Wir durften als erste ran. Bei den erwarteten Temperaturen ist das eine Freude», sagt ein Musiker. Ramona Kälin, sie spielt Klarinette, sagte: «Das lief aber gut, meine ich.» Nicht zufrieden sind einige mit dem Aufgabenstück. «Das tönt nach nüüt», so die Schwyzerin.
Die Musikgesellschaft Wasen ist derweil unterwegs zum Konzertlokal. Sie starten in der Harmonie 3. Klasse.
Guten Morgen vom zweiten Wochenende des Kantonalen Musikfest Emmen!
Vor dem Konzertlokal begrüssen Vögel zwitschernd die vorerst wenigen. Leute. Ein paar Kafi gehen über die Theke des Getränkestandes. Der Wind trägt ein paar Ausschnitte der vorzutragenden Stücke vom Übungslokal der benachbarten Halle herbei – das ist sie: Die Ruhe vor dem Fest.