Startseite
Zentralschweiz
Gemeindetexte Zentralschweiz
Wie viele Personen haben in den vergangenen zehn Jahren in Hergiswil (NW) das Schweizer Bürgerrecht erhalten und woher stammen diese Personen? Daten des Bundesamts für Statistik verraten es.
In den vergangenen zehn Jahren wurden in Hergiswil (NW) insgesamt 111 Personen eingebürgert. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl liegt die Gemeinde in der Zentralschweiz im Mittelfeld. Pro Jahr führt Hergiswil (NW) durchschnittlich 1.9 Einbürgerungen pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern durch. Das bedeutet Rang 74 von insgesamt 161 Zentralschweizer Gemeinden.
Der Zentralschweizer Schnitt liegt bei jährlich 2.1 Einbürgerungen pro 1000 Einwohner. Die Unterschiede unter den Gemeinden sind enorm: An der Spitze liegen mit Wauwil und Ebikon zwei Gemeinden, welche jährlich rund sechs Personen pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner das Schweizer Bürgerrecht verleihen. Ihr Gegenstück sind Isenthal (Uri), Unterschächen (Uri) und Riemenstalden (Schwyz), welche in den vergangenen zehn Jahren gar niemanden eingebürgert haben.
Finden Sie heraus:
... Wie viele Menschen in den Zentralschweizer Gemeinden eingebürgert wurden.,
... Weshalb Gemeindeversammlungen problematisch sein können.
Dieser Artikel ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden.