In Schlachtbetrieb von Tönnies in Deutschland kam es zu einem weiteren Ausbruch des Coronavirus.
Erst seit wenigen Tagen wird bei Tönnies in Nordrhein-Westfalen wieder geschlachtet. Jetzt haben sich schon wieder mehrere Angestellte des Fleischverarbeiters mit dem Coronavirus infiziert. Das bestätigte eine Sprecherin des Kreises Gütersloh gegenüber dem «Spiegel»: «Es gibt 20 Personen aus dem Arbeitsumfeld der Firma Tönnies, die ein positives Testergebnis haben.» Die betroffenen Arbeiter seien in den vergangenen Tagen im Werk tätig gewesen. Heute um 11 Uhr soll der Krisenstab des Kreises deswegen zusammenkommen, schreibt der Spiegel weiter.
Bereits im Juni sorgte Tönnies für Schlagzeilen: Damals wurden 1400 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet. Dies zog eine Debatte über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter mit sich. Zudem kam es zu einem Produktionsstopp. Vor wenigen Tagen hatte der Konzern nun damit begonnen, einzelne Produktionsbereiche schrittweise wieder zu öffnen. Dafür wurden sämtliche Produktionsmitarbeiter auf das Coronavirus getestet. Insgesamt wurden nach Angaben von Tönnies 7300 Tests durchgeführt. «Durch die intensive Testung werden wir natürlich in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder positive Befunde haben», hiess es bei Tönnies.
Mitarbeiter des deutschen Gesundheitsamts überprüfen nun unter anderem, ob sich die Arbeiter und deren Kontaktpersonen wie angeordnet in Quarantäne begäben. Mit Ausnahme der lokalen Pandemieherde im Kreis Gütersloh hat Deutschland die Pandemie relativ gut im Griff.