Startseite
Videos

Video - Autobahnbrücke in Norditalien eingestürzt

Video
Autobahnbrücke in Norditalien eingestürzt

In der Nähe der Stadt Savona ist am Sonntagnachmittag ein Autobahnviadukt eingestürzt. Auf einer Länge von ca. 30 Metern brach die A6 Turin-Savona ein. Ein Erdrutsch könnte die Ursache sein.

Silvy Kohler 24.11.2019, 16.44 Uhr
Drucken
Teilen

Aktuelle Nachrichten

Sandra Kolly kann die Frustration in der Bevölkerung nachvollziehen: «Für viele ist nicht nachvollziehbar, dass nicht die Bevölkerung über allem steht.» (Carole Lauener)

Verkehrsanbindung Thal
«Dass das historische Städtchen kaputtgeht, beelendet mich» – Sandra Kolly spricht über die Umfahrung Klus

Regierungsrätin Sandra Kolly verteidigt den Weiterzug des Gerichtsurteils zur Umfahrung Klus an das Bundesgericht. Die Solothurner Baudirektorin zerpflückt das von den Umfahrungsgegnern geforderte Paket an Sofortmassnahmen.
Christof Ramser vor 3 Stunden
Wollte eine alte Tradition aufleben lassen: Christoph Saner auf dem Zwiebelfeld auf dem Roggen. (Bruno Kissling)

Zwiebeln vom Roggen
Nicht zonenkonform: Weshalb es heuer wohl die ersten und letzten Zwiebeln vom Roggen geben wird

Rahel Bühler 08.08.2022
Marco Chiesa, Christoph Blocher und Nancy Pelosi. (Bilder: Keystone (2), Bigler, Montage: cri)

Neutralität
Soll SVP-Präsident Chiesa nach Taiwan reisen? Jetzt schaltet sich Christoph Blocher ein – und spricht Klartext

Stefan Bühler, Patrik Müller 08.08.2022
So wenige Arbeitslose wie lange nicht mehr: Arbeitsvermittlung in Thun. (Keystone)

Arbeitsmarkt
«Weitere Aufwärmung, keine Überhitzung»: Arbeitslosenquote fällt im Juli unter 2 Prozent, aber nur um Haaresbreite

Niklaus Vontobel 08.08.2022
Vor 17 Jahren: Deutschlands Kanzler Gerhard Schröder (r) und Russlands Präsident Wladimir Putin. Die beiden verbindet bis heute eine Männerfreundschaft. (Presidential Press Service/Itar- / EPA)

Deutschland
Putin-Freund Gerhard Schröder erzürnt seine Partei – warum er trotzdem Mitglied bleiben darf

Cornelie Barthelme, Berlin vor 1 Stunde

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.