Diä Manne vom MTV Urdorf sind mir / bim Turne, bim Reise, bim Spiel.
Am Dunschtig isch d’Halle fascht s’einzige Ziel, / em Schwäissbad folgt denn aber s`Bier.
Mir singed vo Fründschaft und Gselligkeit / und zeiged das au gärn i de Öffentlichkeit.
Hurrah, hurrah, hurrah, hurrah, du gsellige MTV.
(Text: Hans Wicki)
Zunächst: Den Anfang der GV machten Röbi und Stephan mit obgenannter neuen Strophe des Turnerliedes, gereimt von Hans Wicki. Den Schlusspunkt setzte der Präsident um 21.20 h mit dem Motto «Heuer wird ‘s neuer.» Nun aber der Reihe nach.
Auch wenn die GV nur zehn Minuten kürzer war als die letztjährige, es war ein kurzweiliger Abend. Der Jahresbericht wurde abwechslungsreich mit bunten Berichten von allen Vorstandsmitgliedern vorgetragen, alles unter der sicheren Regie mit Drehbuch unseres Präsidenten. Jahresrechnung und Budget wurden genehmigt und die Arbeit der Revisoren Mäse Peter und Ernst Moser gewürdigt. Es liegt alles im grünen Bereich. Auf geht’s ins nächste Rechnungsjahr! Danke, Kassier Heinz Herter, für alle Zahlenbeigerei.
Gewählt wurde Ruedi Glutz als Vertreter Senioren. Er tritt die Nachfolge von Hans Juen an, der vor einem Jahr aus dem Vorstand zurückgetreten ist. Geehrt wurden fleissige Turner: Bei den Senioren sind dies Leo Nadler und Hanspeter Steiner, bei den Aktiven Hermann Sekinger, Marcel Nadler und Roli Baumann. Folgende Ämtli wurden neu besetzt: Das ehrenvolle Amt des Standarten-Trägers übernimmt Mario Rindlisbacher. Webmaster ist Stefan Schenk.
Zum Schluss wie üblich Grussworte von Gemeinde- und Riegenvertretern, eine Info von Urs Rieser über neue Vereins-Trainer, die auf das Eidg. Turnfest 2018 angeschafft werden sollen und von Bea Castro eine Erinnerung an die Fasnacht-Schichten, die noch zu besetzen sind. Alles natürlich präsentiert mit Power-Point. Wicki dankte wie immer allen Helfern und der ganzen Mannschaft für tatkräftiges Mitdenken und Unterstützen.
Und was wird denn heuer neuer? Neues wächst bekanntlich zunächst unsichtbar im Stillen vor sich dahin. Es wird sachte ausgebrütet und tritt mit der Zeit ans Licht. Damit das geschieht, braucht es gerade die besungene Freundschaft und Geselligkeit, dann gute Ideen und Gedanken sowie Mut und Vertrauen, damit es auch Veränderungen geben kann und nichts so bleiben muss, wie es immer war. Da kann man ja gespannt sein ...
Stephan Grossenbacher, Aktuar