Der Verein feiert 2011 sein 100-Jahr-Jubiläum.
Mit dem feinen Nachtessen im Alterszentrum Schöftland stimmten sich die Samariter auf die Versammlung ein. Um 20 Uhr begrüsste die Präsidentin Karin Maier 46 Mitglieder und zeigte sich hocherfreut über den Zuwachs. Denn dem Austritt von Yvonne Lüscher standen acht Eintritte (Cornelia Eggen, Sandra Gugelmann, Serena Maurer, Gabi Martin, Gabi Matter, Esther Müller, Regula Neeser und Petra Reichlin) gegenüber. Karin Maier stellte die jungen Frauen mit persönlichen Worten vor und die Versammlung begrüsste die Neumitglieder mit Applaus. Die technische Leiterin Ruth Krapf berichtete über die letztjährigen Übungen, welche alle unter dem Motto „Praktisches Arbeiten gibt Sicherheit" durchgeführt wurden und viel Lehrreiches boten. Ebenfalls zum Jahresprogramm 2009 gehörten: Arztvortrag, Kindersamariter sowie der Besuch des Landenhofs Unterentfelden. Zudem erteilten die Kursleiter letztes Jahr gesamthaft 261 Stunden Nothilfekurse, Notfälle bei Kleinkindern sowie Firmenkurse. Die Ressort-Verantwortliche der Blutspende, Doris Curtoni, organisiert in unserem Verein alle Blut-spenden. Letztes Jahr durften wir 570 Spenden abliefern. Doris Curtoni bedankte sich bei den Helfern für ihren Einsatz.
Nächster Blutspendetermin in Schöftland ist: 31. Mai 2010.
Auch Karin Maier, unsere Präsidentin, blickte nochmals auf die geselligen Anlässe wie der Tag der Kranken, Vereinsreise und Chlaushock des vergangenen Jahres zurück. Schon bald ging die Präsidentin aber in die Zukunft über und begeisterte uns mit einigen Vorhaben für das nächste Jahr. Der Samariterverein Schöftland feiert am 18. Juni 2011 sein 100-jähriges Bestehen und wird deshalb verteilt über das ganze Jahr 2011 diverse Anlässe organisieren. Bernadette Koch, Ressort Postendienst informierte über die verschiedenen Postendienst-Einsätze. Letztes Jahr leisteten die Samariter 843 Std. freiwilligen Dienst. 2010 werden wir den grössten Einsatz in der Vereinsgeschichte leisten. Vom 18. - 20. Juni 2010 findet in Staffelbach das Kreisturnfest statt. Sandra Di Fronzo, Kassierin, präsentierte sehr kompetent die Jahresrechnung 2009 sowie das Budget 2010. Die Jahresrechnung ist erfreulich gut ausgefallen, da wir unerwartete Einnahmen verbuchen durften. Die Wahlen beinhalteten vor allem die Neuwahl von Monika Frey in den Vorstand. Den Rücktritt aus dem Vorstand gaben Renate Eichenberger und Sandra Di Fronzo bekannt. Neue Sammlungsbeauftragte wird Yvonne Jauch. Die Präsidentin freute sich den seit 40 Jahren als Samariterlehrer tätigen Martin Hunziker als Ehrenmitglied zu ernennen. Weitere Vereins-Jubilaren sind: 20 Jahre - Anna Herger, 30 Jahre - Margrit Maurer, 40 Jahre Rosmarie Berchthold, Rosmarie Hunziker, Cilly Hürzeler und 50 Jahre Rosa Brunner, Verena Flückiger, Frieda Lehmann und Klara Wagner. Zum Schluss orientierte uns Ruth Müller über den Samariterstamm sowie die beiden Rohlstuhlgruppen und verteilte das Programm 2010, womit wir am Ende unserer GV standen. Weitere Infos finden Sie unter www.samariter-schoeftland.ch.
Zum Bild: Von links: Regula Neeser, Gabi Matter, Cornelia Eggen, Sandra Gugelmann, Esther Müller
(es fehlen: Gabi Martin, Serena Maurer und Petra Reichlin)