Um einen Wissenschaftler auf amourösen Abwegen geht es in den diesjährigen Aufführungen der Theatergruppe Improvisorisch Gränichen am letzten April-Wochenende. «E tüüre Heuschrecke-Kongräss» ist ein aberwitziger Schwank in drei Akten von Ray Cooney, Deutsch von Wolfgang Spier, schweizerdeutsche Dialektfassung von Daniel Kaiser.
Wie immer nimmt Dr. Hans Häfeli die Einladung zu einem internationalen Kongress in Bern gern an. Doch der lüsterne Zoologe denkt nicht im Traum daran, sich über emanzipierte Heuschrecken zu unterhalten.
Viel lieber will er sich stattdessen in der Nachbarsuite des Hotels dem zwischenmenschlichen Liebesspiel mit einer jungen Dame widmen. Dummerweise ist dieses Jahr aber auch Häfelis Frau mitgereist. Häfelis Assistent Georg Amsler muss deshalb alle Hebel in Bewegung setzen, damit das Rendez-vous ohne Aufsehen klappt.
Doch der korrekte Georg reitet sich und seinen Chef immer tiefer in den Schlamassel. Er bekommt alle Hände voll zu tun und verliert im turbulenten Chaos um einen asiatischen Kellner, das Zimmermädchen, imaginäre Hotelgäste oder eine resolute Veterinär-Beamtin fast den Überblick. Als Georg auch noch gegen seinen Willen ein Techtelmechtel mit Häfelis Frau eingehen muss, spitzt sich die Lage im Hotel zu.
Regie: Barbara Marti / Susanna Nyfeler
Ticketreservationen: 079 650 02 48 / reservation@improvisorisch.ch
Aufführungen:
25. April 2013, 20 Uhr
26. April 2013, 20 Uhr
27. April 2013, 14 Uhr