Handball Beeindruckende Reaktion: TV Appenzell gewinnt mit 18 Toren Vorsprung Die 1.Liga-Handballer des TV Appenzell landeten in der Finalrunde vor gut 250 Zuschauern in der Sporthalle Wühre einen überzeugenden Erfolg. Sie schlugen nach einem starken Willensakt die Spielgemeinschaft West Yverdon Crissier 47:29. Martin Kradolfer vor 3 Stunden
Börsengang mit Hanf Im Börsen-Rausch: Cannabis-Unternehmer will hoch hinaus - mit viel Rauch um nichts? Der Selfmade-Unternehmer Ivan Mestrangelo will einen neuartigen Pharmakonzern für Hanfprodukte bauen. So richtig will es bisher nicht gelingen. Christian Mensch 05.01.2023
Macrons Ex-Statthalter in der Schweiz «Geläuterter Sozialist und unbeugsamer Freigeist»: Joachim Son-Forget politisiert nun für die SVP Er war einst Emmanuel Macrons Statthalter in der Schweiz und sass für dessen Partei in Paris im Parlament. Nun ist Joachim Son-Forget der SVP beigetreten. Nach Kritik aber nicht in seiner Wahlheimat Genf. Samuel Thomi 03.01.2023
Challenge League Der FC Wil und sein schwerer Gang zum Tabellenletzten Der FC Wil tritt am Freitagabend bei Jeff Saibenes Xamax an – und könnte schon bald Wintermeister sein. Doch aufgepasst: Die Neuenburger sind im Aufwind. Ralf Streule 18.11.2022
Handball HV-Olten-Frauen: Nerven behalten, Moral bewiesen und den Bann gebrochen Im siebten Anlauf gewinnen die Frauen des HV Olten ihr erstes Saisonspiel – trotz eines kapitalen Fehlstarts. Gegen Yverdon verwandeln die bisher punktlosen Oltnerinnen einen Sechstore-Rückstand am Ende noch in einen Sieg und gewinnen 23:22 Marcel Kuchta 13.11.2022
Speerspitz/Seitenblick Auf ein Tief folgt ein Hoch Wenn man auf Reisen geht, kann man beim Thema Essen so einiges erleben. Manchmal wird man negativ, dann wieder positiv überrascht. Urs M. Hemm 03.11.2022
Video FCA-Talk Herr Bonorand, haben die Spieler zu viel Macht? Der FCA-Präsident nimmt nach dem Trainerwechsel Stellung zu drängenden Fragen Stephan Keller hat seinen Posten geräumt, Boris Smiljanic heisst der neue Trainer des FC Aarau. Beim Klub geht es dieser Tage zuweilen wild zu und her. Präsident Philipp Bonorand stellt sich im FCA-Talk den drängendsten Fragen rund um seinen Verein. Alessandro Crippa 03.11.2022
Challenge League Präsident Bonorand zu Indiskretionen: «Das ärgert mich wahnsinnig» – und fünf Antworten rund um die Entlassung von Stephan Keller Nach Bekanntwerden der Trennung von Cheftrainer Stephan Keller haben sich die Verantwortlichen des FCA, Präsident Philipp Bonorand und Sportchef Sandro Burki, erstmals zum Wechsel auf der Bank geäussert. Wir liefern Ihnen die wichtigsten Fakten, Einschätzungen und Stellungnahmen. Lorenz Barazetti, ArgoviaToday 01.11.2022
Kommentar Nach Keller-Entlassung: Jetzt hat die Mannschaft die ganze Verantwortung auf sich genommen Im FC Aarau hat im Prinzip die Mannschaft den Trainer Stephan Keller entlassen. Das ist irgendwie befremdlich, hat aber auch sein Gutes: Jetzt gibt es für die Spieler kein Alibi mehr. Sie müssen liefern – und aufsteigen. Unser Kommentar. Stefan Wyss 01.11.2022
Challenge League Spieler sollen nicht mehr hinter Stephan Keller stehen – wie geht es mit dem FCA-Trainer weiter? Der FC Aarau steckt in der Krise. Aktuell steht Trainer Stephan Keller immer wieder in der Kritik. Offenbar stehen die Spieler nicht mehr hinter ihrem Chef. 01.11.2022
Red Boots Aarau FCA-Frauen: Im kleinen Bild ärgerlich, im grossen aber verkraftbar Die Frauen des FC Aarau kommen gegen das bisher punkt-und torlose Yverdon nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Was auf den ersten Blick einer klaren Enttäuschung gleichkommt, ist auf den zweiten für die Aarauerinnen ein weiterer Schritt Richtung Saisonziel: Dem Klassenerhalt. Marcel Kuchta 30.10.2022
wettbewerb Gewinnen Sie Tickets für das FC Aarau-Heimspiel gegen den Yverdon Sport FC Am Samstag, 05. November 2022 um 18.00 Uhr empfangen die Aarauer im Brügglifeld den Yverdon Sport FC : Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück Tribünentickets. 26.10.2022
wettbewerb Gewinnen Sie Tickets für das FC Aarau-Heimspiel gegen den Yverdon Sport FC. Am Samstag, 05. November 2022 um 18.00 Uhr empfangen die Aarauer im Brügglifeld den Yverdon Sport FC: Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück Tribünentickets. 26.10.2022
FUSSBALL Überraschung im Cup: Der FC Wil Frauen deklassiert Yverdon aus der höchsten Liga – auch St.Gallen und Staad weiter Im Frauenfussball haben sich drei Ostschweizer Klubs für die Cup-Achtelfinals qualifiziert. Überraschend kommt der deutliche Sieg des NLB-Vertreters FC Wil, der Yverdon aus der höchsten Spielklasse gleich mit 6:0 besiegt. Der FC St.Gallen gibt sich in Ostermundigen keine Blösse und siegt mit 5:0. Simon Dudle 22.10.2022
4:0 Heimsieg gegen Yverdon – Wil übernimmt wieder die Tabellenführung Mit einem souveränen und hochverdienten Heimsieg klettern die Wiler zurück an die Spitze in der Challenge League. Die Ostschweizer konnten damit energisch auf die 0:4 Auswärtsniederlage in Lausanne reagieren. Gianluca Lombardi 08.10.2022
LIVETICKER ZUM NACHLESEN Nach dem 0:4 ein 4:0: Der FC Wil zeigt eine starke Reaktion und grüsst wieder als Tabellenführer Gleich mit 4:0 fertigt der FC Wil Verfolger Yverdon-Sport ab. Der Sieg der Äbtestadter ist zu keiner Zeit gefährdet. Auch zwei Joker stechen. Weil Lausanne-Sport im Derby gegen Stade Lausanne-Ouchy in der Nachspielzeit verliert, erobern sich die Wiler die Tabellenführung zurück. Pascal Ibig 08.10.2022
Fussball Sieben Mannschaften trennen nur drei Zähler: Für Wil geht es um jeden Punkt in der umkämpften Challenge League Im Heimspiel gegen Yverdon möchte der FC Wil am Samstag um18 Uhr eine Reaktion auf das 0:4 in Lausanne zeigen. Die Wiler stehen zwar auf Rang drei, dahinter folgen jedoch zahlreiche Teams mit ähnlich vielen Punkten. Gianluca Lombardi 08.10.2022
FCA-Talk Aarau vermisst einen wichtigen Spieler – unser Experte sagt: «Wenn er nicht auf dem Platz ist, dann fehlt der Punch» Der FC Aarau zieht in Yverdon einen schwachen Abend ein und verliert trotzdem nicht. Im Mittelfeld wartet er sehnlichst auf die Rückkehr von Allen Njie, aber dieser ist am Freitag im Spitzenspiel gegen Thun noch immer gesperrt. Kann das gut gehen? Und warum sind die Berner Oberländer doch besser als prognostiziert? Mehr dazu in der neusten Folge des FCA-Talks. Alessandro Crippa, François Schmid-Bechtel 06.10.2022
Challenge League «Ich hatte Angst, Fehler zu machen»: Erst in Aarau fand Nikola Gjorgjev das Glück – das hat viel mit Coach Keller zu tun Seit 2015 und seinem Debüt mit 17 Jahren für die Grasshoppers ist Nikola Gjorgjev Profi. Seither hat er für vier Klubs und unter 14 Trainern gespielt. Er erlebte mehr Tiefs als Hochs. Seit diesem Sommer ist er beim FC Aarau und spürt endlich volles Vertrauen. Stefan Wyss 06.10.2022
Fussball Auftrag erfüllt: Luzernerinnen bezwingen Schlusslicht Die NLA-Frauen des FC Luzern siegen gegen Yverdon gleich mit 5:0. Trainer Urs Bachmann sieht dennoch Steigerungspotenzial. Ruedi Vollenwyder 02.10.2022
FC Aarau: Die Analyse Warum das Sturmduo Hunziker/Tasar nicht harmonierte – und was das mit Allen Njie zu tun hat Andrin Hunziker und Varol Tasar sollten in Yverdon gemeinsam den verletzten Shkelqim Vladi ersetzen. Doch die FCA-Stürmer überzeugten nicht. Bei der Suche nach Gründen wird man auch im defensiven Mittelfeld fündig. Frederic Härri 02.10.2022
Challenge League Der FC Aarau steht ziemlich neben den Schuhen: Das Beste ist das Resultat – 2:2 in Yverdon Aus dem angestrebten dritten Sieg in Folge wurde nichts: Der FC Aarau muss sich bei Yverdon-Sport mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Zweimal geht die Mannschaft von Trainer Stephan Keller in Führung, zweimal gleichen die Waadtländer aus. François Schmid-Bechtel, Yverdon 30.09.2022
Challenge League Gegner Yverdon zittert: Darum sollte der FC Aarau häufiger aus der Distanz schiessen Am Freitagabend (19.30 Uhr im AZ-Liveticker) spielt der FC Aarau in Yverdon. Daten zeigen: Mit Weitschüssen könnten die Gäste einem Erfolg nahekommen. Doch daran hapert es noch beim FCA. Frederic Härri 29.09.2022
FC Aarau Schaut sich Sportchef Sandro Burki nach einem Ersatz für den verletzten Topskorer Shkelqim Vladi um? Sperren, Verletzungen, Nati-Aufgebote: Die Mannschaft, mit der sich Trainer Stephan Keller auf das Auswärtsspiel am Freitag in Yverdon vorbereitet, ist ziemlich dünn besetzt. François Schmid-Bechtel und Livio Brunner 28.09.2022
Unihockey Jetzt will Floorball Uri durchstarten Die Durststrecke ist vorbei: Die Urnerinnen fegen Yverdon mit 9:4 vom Platz und sind nicht mehr NLB-Schlusslicht. Urs Hanhart 26.09.2022
Unihockey – Damen NLB Deutlicher 7:3-Erfolg für UH Lejon Zäziwil gegen UH Appenzell Sieg für UH Lejon Zäziwil: Gegen UH Appenzell gewinnt das Team am Samstag auswärts 7:3. 24.09.2022
L'Abbaye VD Tödlicher Flugunfall: Passagierflugzeug stürzt beim Lac de Joux ab Kurz nach dem Start auf dem Flugplatz Yverdon ist das zweisitzige Flugzeug an der Nordseite des Dent de Vaulion abgestürzt. Der Pilot verstarb auf der Unfallstelle. 24.09.2022
Wil gewinnt in Yverdon und übernimmt die Tabellenspitze Gleich mit 3:1 gewinnt der FC Wil am Neuenburgersee. Vor allem im ersten Durchgang waren die Äbtestädter ihrem Gegner überlegen. Gianluca Lombardi 12.08.2022
Fussball Von wegen Abstiegskampf: Ein unerwartetes Spitzenspiel für den FC Wil in Yverdon Auf den FC Wil wartet am Freitag in der Westschweiz eine reizvolle Aufgabe. Mit einem Sieg klettert er auf Platz eins. Gianluca Lombardi 11.08.2022
Thurgau Ueli Fisch darf Weinfelder Stadtpräsidium nicht im Jobsharing ausüben Der Regierungsrat beurteilt geteilte Amtsleitungen skeptisch. Jobsharing bei Stadtpräsidien lehnt er ab, da nach seiner Meinung die unverfälschte Stimmabgabe der Wähler verunmöglicht wird. Laut Ueli Fisch (GLP, Ottoberg) beweist Yverdon das Gegenteil. Die Politik müsse sich dem Arbeitsmarkt anpassen. Thomas Wunderlin 28.06.2022
FUSSBALL SC Kriens hinten zu schwach: 2:3-Niederlage in Yverdon Wieder nichts mit Kriens-Punkten: Am Dienstag hatte der SC Kriens daheim gegen Vaduz 0:1 verloren, diesmal verlor der SCK in Yverdon 2:3 (1:2). Die letzte Partie vor dem Abschied aus der Liga spielt Kriens am Samstag (Kleinfeld, 20.15) gegen Winterthur. Turi Bucher 14.05.2022
Women's Super League «Ein schwieriges Spiel»: Red Boots Aarau verlieren das Playoff-Hinspiel gegen Meister Servette knapp Die Aarauerinnen mussten sich im Heimspiel auf ihre Defensive verlassen. Servette erarbeitete sich zahlreiche Torchancen und ging kurz vor der Pause verdient in Führung. Nur 1:0-Torschützin Sandy Maendly konnte die FCA-Keeperin Seraina Friedli in dieser Partie überwinden. Aarau brachte das knappe Schlussresultat über die Zeit. Noah Born 07.05.2022
Challenge League FCA-Goalie Simon Enzler erleidet Gehirnerschütterung – kommt am Montag erneut Ammeter zum Zug? Während die Kollegen nach dem 4:0-Sieg im Teambus nach Hause fuhren, musste Simon Enzler die Nacht in einem Spital in Yverdon verbringen. Bei einem Zusammenprall zog sich Aaraus Torhüter eine Hirnerschütterung zu. Wie lange er ausfallen wird, ist fraglich. Frederic Härri 07.05.2022
FC Aarau 4:0-Gala in Yverdon: Randy Schneiders Zaubershow geht weiter und Allen Njie ist ein Ballfresser der gehobenen Klasse Schlechter könnte das Spiel für den FC Aarau kaum beginnen. Torhüter Simon Enzler muss schon sehr früh raus und wird durch Nicholas Ammeter ersetzt. Doch die Mannschaft von Trainer Stephan Keller lässt sich nicht schocken. Die FCA-Spieler in der Einzelkritik. François Schmid-Bechtel, Yverdon 06.05.2022
Weinfelden Topsharing verhindert Karriereknick Am Freitagabend luden die «Frauen für Weinfelden» zu einem Impulsreferat zum Thema «Topsharing – Arbeitsmodell der Zukunft?» ein. Die Podiumsteilnehmerinnen diskutierten die Möglichkeit, Führungspositionen zu teilen. Monika Wick 25.04.2022
Heimspiel gegen Lugano «Du, chönnt i Din Platz für de Cupfinal haa?» Wie drei St.Galler Tore, Flankengott Görtler und Zigi den Kybunpark zur Festhütte machten Der Cupfinal kann kommen: Der FC St.Gallen lässt Lugano bei der Hauptprobe in der Meisterschaft nicht den Hauch einer Chance. Nach Toren von Görtler, von Moos und Schubert ist der Match vor über 17'000 Fans im Kybunpark bereits nach wenig mehr als einer halben Stunde entschieden. Wir blicken auf einen Spektakel-Nachmittag zurück, an dem der Cupfinal bereits allgegenwärtig war. Daniel Walt 24.04.2022
Salzkorn Die FCSG-Gemeinde wandert nach Bern In grünweissen Pelerinen an den Cupfinal und wieder zurück. Daniel Wirth 23.04.2022
Feierlaune Scherze, Fanbier und Goaliefragen: Wie der Cupfinal beim FC St.Gallen derzeit alles in den Schatten stellt St.Gallen trifft am Sonntag in der Meisterschaft auf den FC Lugano. Im allgemeinen Cupfinal-Fieber gerät das Spiel aber in den Hintergrund. Wir erzählen Episoden vom Halbfinal in Yverdon – und werfen einen Blick nach vorne auf das grosse Spiel vom 15. Mai. Ralf Streule 23.04.2022
Interview «In der Pause ein Bier geholt, weil ich nervös war»: Das sagt FCSG-Experte Urs Spielmann zur Cupfinal-Qualifikation der Espen Der FC St.Gallen spielt gegen Lugano um die Cup-Trophäe. Urs Spielmann, FCSG-Kolumnist auf tagblatt.ch, analysiert den Auftritt von Zeidlers Mannen in Yverdon und zieht Schlüsse fürs Endspiel im Wankdorf. Zudem sagt er, was er davon hält, dass der FC St.Gallen gerade einmal 12’500 Finaltickets für seine Fans erhält. Daniel Walt 22.04.2022
Ticker zum Nachlesen «Es ist schon gut so, wie es ist»: Das sagt Peter Zeidler dazu, dass der Cupfinal-Gegner des FC St.Gallen Lugano und nicht Luzern heisst Nach dem Cup-Halbfinal ist vor der Cupfinal-Hauptprobe: Der FC St.Gallen spielt am Sonntag im Kybunpark gegen Lugano. Peter Zeidler hat an der Medienkonferenz Stellung zu den aktuellen Geschehnissen rund um die Espen genommen. Miguel Lo Bartolo 22.04.2022
13 Bilder Fussball Das sind die Noten der FCSG-Spieler nach dem 2:0-Sieg gegen Yverdon Unsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner. 21.04.2022
Cup Halbfinals St. Gallen lässt Yverdon keine Chance – Lugano bodigt Luzern nach Penaltyschiessen Yverdon-Sport verpasst den grossen Coup, Favorit St. Gallen setzt sich 2:0 durch und zieht in den Cupfinal ein. Dort treffen die Ostschweizer auf Lugano, die Tessiner gewinnen einen Krimi gegen Luzern nach Elfmeterschiessen. Simon Wespi 21.04.2022
Video So feierten FCSG-Fans den Cupfinaleinzug im St.Galler Waaghaus Im St.Galler Waaghaus fieberten einige hundert FCSG-Fans den Espen mit im Spiel gegen Yverdon. Die Erlösung kam mit den Toren. Raphael Rohner 21.04.2022
Zusammenfassung Der FC St.Gallen zwingt Yverdon mit 2:0 in die Knie – und zieht in den Cupfinal gegen Lugano ein! Das war eine Achterbahnfahrt der Sonderklasse. Die Espen starten verhalten in die erste Halbzeit, zu clever und abgebrüht spielt das Heimteam aus Yverdon auf. Nach der Halbzeit-Ansprache von Peter Zeidler kann der FC St.Gallen den Knopf lösen. Guillemenot verwertet nach einer Duah-Hereingabe zum 1:0, Quintillà setzt mit seinem Freistosstreffer nur wenige Minuten später noch einen drauf. Linus Hämmerli/Yverdon 21.04.2022
12 Bilder Volles Haus und gute Stimmung beim FCSG-Public-Viewing im Waaghaus Rund 250 Leute schauten den Halbfinal des Schweizercups zwischen dem FC St.Gallen und Yverdon im Waaghaus St.Gallen. Raphael Rohner 21.04.2022
Cup-Halbfinal Steve Beleck hat Yverdon in den Cup-Halbfinal gegen St.Gallen geschossen – er ist ein Wandervogel wider Willen Steve Beleck ist der Cupheld von Yverdon Sport. Der Stürmer ist erst 29 Jahre alt, aber er hat schon viel gesehen. Die Geschichte eines Wandervogels. Dominic Wirth, Yverdon 20.04.2022