Theater Milo Raus erste Opernregie: Ein Abend zum Vergessen Der Schweizer Theaterkünstler hat sich in Genf an Mozarts «La clemenza di Tito» gewagt und der Oper aufgesetzt, was in seinem Kopf schwirrte. Mozart geht dabei vergessen. Christian Berzins21.02.2021
Alleskönner im Interview Milo Rau inszeniert in Genf seine erste Oper - mit 18 Flüchtlingen auf der Bühne Christian Berzins, Julia Stephan13.02.2021
Baden Mit Beethoven und Mozart lädt er zum Träumen ein: Oliver Schnyder verwöhnt das Publikum Malini Gloor14.01.2020
Mein Ding: Geige Immer Freude an der Musik: 13-Jähriger Solist spielt am Neujahrskonzert Christian Murer27.12.2019
Konzert Anlässlich ihres 190. Todestages besucht Mozarts Schwester die Barockstadt Solothurn Silvia Rietz07.10.2019
Schlieren Tosender Applaus und stampfende Füsse: Doppelkonzert des Männerchors begeistert das Publikum Cynthia Mira26.05.2019
Leserbeitrag Von Mozart über Gounod bis zu Mawby: Singen macht Spass, Singen macht froh Marco von Arx19.03.2019
Ohne Arme: Felix Klieser spielt das Horn mit den Füssen – auf höchstem Niveau Bettina Kugler11.03.2019
Musiktheater «Amadeus» im Theater Rigiblick: Die grössten Fake-News der Musikgeschichte Anna Kardos02.03.2019
Leserbeitrag 141. Generalversammlung des Katholischen Kirchenchors Cäcilia Baden Christian Hangartner06.12.2018
Olten Mozart rockt das Stadttheater und reisst das Publikum zu stehender Ovation Elisabeth Feller23.11.2018
Konzert Oltner Stadtorchester verschmilzt unter Stargeiger zu harmonischer Einheit Peter Kaufmann19.11.2018
Olten Klavierstar Alexander Melnikov zeigt im Oltner Konzertsaal Musik voller Gefühl und Gegensätze Peter Kaufmann12.11.2018
Windisch/Dottikon «Seltene Gelegenheit für Gitarristen» – Pascal Ammann spielt zusammen mit dem Orchesterverein 30.10.2018
Schloss Waldegg Der Tod ist stärker als der Papst: Im Schloss Waldegg wurde gezockt wie vor 300 Jahren Hans Peter Schläfli01.07.2018
Solothurn Pianistin Evelyne Grandy sorgte zusammen mit dem Kammerorchester für viel Beifall Gundi Klemm29.05.2018
Bergdietikon Nackte Tatsachen und der Katalonien-Konflikt in der Kunstgalerie – Montserrat Vicens und Martin Schinagl stellen aus David Egger07.05.2018
Brugg Ungewöhnliches Duo: Sie spielen Violine und Fagott für Werke von Mozart und Poulenc Elisabeth Feller14.03.2018
Egerkingen Das Jahreskonzert hat es in sich: Konkordia überzeugt mit Darbietung auf sehr hohem Niveau Edgar Straumann15.01.2018