E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Witibach

Thema

Witibach

Unmittelbar vor der Pistenverlängerung: Der westliche Teil über die aufgehobene Flughafenstrasse ist schon erstellt. (Peter Brotschi (23. August 2001))

Geschichte
Flughafen Grenchen: Der wichtigste Entwicklungsschritt geschah vor mehr als 50 Jahren

Etwas mehr als ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die Hartbelagspiste eröffnet wurde. Erst durch die anfänglich 800 Meter lange Bahn wurde der aviatische Ganzjahresbetrieb in der Grenchner Witi möglich.
Peter Brotschi 07.12.2021

Grenchen
Aus dem Witibach-Kanal soll wieder ein fröhliches Bächlein werden

Der Witibach in Grenchen wird auf einer Länge von 1,5 Kilometern durch eine Instream-Revitalisierung ökologisch aufgewertet. Das Pilotprojekt des Kantons dauert noch bis Ende Jahr.
Oliver Menge 15.10.2020

Gartenbad
Oberbadmeister zieht eine gute Bilanz der Grenchner Badi

Schwimmbadleiter Paul Markus Joss lud zu einem Blick hinter die Kulissen des Gartenbades.
Daniela Deck 15.09.2019

Grenchen
Witibach verschmutzt - Wasserproben wurden entnommen

Nach einer Meldung über eine Verschmutzung im Witibach in Grenchen wurden am Mittwoch Wasserproben entnommen. Ein Fischsterben war nicht erkennbar. Die Untersuchungen laufen. Dies teilt die Kantonspolizei Solothurn am Donnerstag mit.
14.08.2014

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.