Gemeindeschreiber Dulliken erhält mit Michael Steiner ein neues Gesicht in der Verwaltung Der Dulliker Gemeinderat ernennt Nachfolger des langjährigen Gemeindeschreibers. Dieser wird nach mehr als 37 im Dienst pensioniert. 31.03.2021
Wangen bei Olten Brunnenmeister geht nach 34 Jahren in Pension: «Ich war viele Jahre allein unterwegs» Urs Huber31.03.2021
Wasserversorgung Damit das Freiamt nicht austrocknet: Das Projekt «Wasser 2035» geht in die entscheidende Phase Andrea Weibel30.03.2021
Uitikon/Birmensdorf Pumpwerk in Landikon wegen Chlorothalonil abgestellt – Uitikon bezieht nun immer mehr Fremdwasser David Egger16.03.2021
Gansingen Ein rätselhafter Stollen wird zum neuen Domizil für den Feuersalamander Dennis Kalt11.03.2021
Solothurn Gemeinderäte machen sich Sorgen: Wie steht es um das Solothurner Wasser? Judith Frei05.03.2021
Gebühren Ungerecht oder kein Problem? Meinungen zu Solothurner Erschliessungsgebühren gehen auseinander Urs Moser03.03.2021
Riehen 12 Bäume, neue Leitungen und ein breiteres Trottoir: Vor dem Naturbad wird bis im Herbst gebaut Aimee Baumgartner25.02.2021
«Pro Indigena» Entwicklungshilfe auf Augenhöhe: Wie ein Solothurner Verein Gemeinden in Lateinamerika unterstützt Christian Sutter22.02.2021
Kaisten Baugesuch: Das neue Wasserreservoir schafft genügend Reserven für die Feuerwehr Nadine Böni19.02.2021
Nachruf Fritz Käser war ein Macher und prägte als Gemeindeammann die Gemeinde Stein in seinen 20 Amtsjahren massgeblich mit Hansueli Bühler29.01.2021
Bericht Gäuer Wasser ist ohne Bedenken trinkbar — die Erwärmung des Grundwassers bereitet Sorgen Fränzi Zwahlen28.01.2021
Gemeindeversammlung Halten knabbert am Vermögen – Steuersatz bleibt gleich Hans Peter Schläfli10.12.2020
Walterswil An der Gemeindeversammlung werden Reglemente und das Budget 2021 zur Debatte stehen 04.12.2020
Fulenbach «Dort kannst du ja gar nicht 50 fahren»: Tempo 30-Zone wird gutgeheissen Urs Huber03.12.2020
Däniken Erste Pflöcke sind eingeschlagen — die Vorlage über den strategischen Erwerb zweier Parzellen wird gutgeheissen Beat Wyttenbach01.12.2020
Trockenheit Das Baselbiet ist besorgt: Klimawandel macht Trinkwasserquellen unsicher Andreas Hirsbrunner11.11.2020
Verseuchtes Trinkwasser Die Desinfektion in Buus hat versagt: Gemeinden kochen weiter Wasser ab Simon Tschopp06.11.2020
Ammerswil Wasserversorgung und Hochwasserentlastung: Gemeindeversammlung behandelte nasse Themen 04.11.2020
Wasserämter Gemeindepräsidentenkonferenz Für die Wasserversorgung braucht es eine überregionale Lösung — Repla ist interessiert an der Tangentiallinie Rahel Meier04.11.2020
Öffentliche leistungen Abfall und Wasserversorgung: Gebühren decken die Kosten meist nicht 03.11.2020
Riedholz Unterstützung bei Wasserversorgung gefordert: «Das können wir nicht ehrenamtlich managen» Urs Byland23.09.2020
Lommiswil Die Gänselochquelle soll erhalten bleiben — Gemeinde stimmt über Planungskredit ab Andreas Toggweiler15.09.2020
Oekingen Gemeindeversammlung: Bei weiterem Rückgang der Steuereinnahmen besteht Handlungsbedarf Hans Peter Schläfli10.09.2020
Gretzenbach Schritt zur regionalen Wasserversorgung: Das Pumpwerk Aarenfeld ist eingeweiht Géraldine Steiner23.08.2020
Geroldswil Leere Gemeindewerke-Kasse: Die Gebühren für Wasser und Abwasser steigen um bis zu 40 Prozent Sibylle Egloff12.08.2020
Obersiggenthal Weil Trinkwasser-Ertrag sinkt: Öffentliche Brunnen auf dem Tromsberg abgestellt 11.08.2020