Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 9°-3°
Wangen bei Olten
Leserbeitrag Leserbild
Gebaut aus Recycling-Beton und Schweizer Holz und umgeben von Recycling-Kies: Der neue Werkhof in Wangen bei Olten. (Bild: Bruno Kissling)

Wangen bei Olten
Schweizer Holz und Solarzellen: Der Bau des Werkhofs geht in die Endphase

Der kantonale Werkhof in Wangen bei Olten ist fast fertig. Bald soll die Schlüsselübergabe stattfinden. Das Gebäude entspricht dem Minergie-P-Eco Standard.
Sophie Deck13.04.2021

Wangen bei Olten
Brunnenmeister geht nach 34 Jahren in Pension: «Ich war viele Jahre allein unterwegs»

Urs Huber31.03.2021

Gäuer Bauern Teil 3
Familie Pfefferli stellt auf Biomilch um – das hat aber nicht nur mit dem besseren Preis zu tun

Fränzi Zwahlen27.03.2021

leserbeitrag
SP Wangen nominiert Kandidierende

Pascal Haussener23.03.2021

Wangen bei Olten
Gemeinde soll mithilfe von Investoren neues Dorfzentrum erhalten – so könnte es aussehen

Fabian Muster20.03.2021

Gemeinderatswahlen
Im Untergäu wählen drei Gemeinden still

Urs Huber19.03.2021

Wangen bei Olten
Bundesgericht weist SVP-Beschwerde gegen Energiestrategie ans kantonale Verwaltungsgericht zurück

Fabian Muster17.03.2021

Wangen bei Olten
Online-Podium mit Gemeinderatskandidierenden zeigt: Die Schule soll im Dorf bleiben

Jürg Salvisberg16.03.2021

sP Wangen
SP Wangen nominiert Kandidierende

Pascal Haussener09.03.2021

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Wangen bei Olten für ein Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Wangen bei Olten
Die Passionsgeschichte an acht Bildschirm-Stationen erzählt

Hans Peter Schläfli07.03.2021

BOGG
Inklusive Waschstrasse und Tiefgarage: Die neue «Schlafhalle» in Wangen bietet viel mehr Platz für Fahrzeuge und Co.

Urs Huber02.03.2021

Mobilität
Rund 85 Prozent der Erwerbstätigen von Wangen bei Olten arbeiten ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

20.02.2021

WANGEN BEI OLTEN
«Einen Verrückten wie mich hab’ ich noch nie getroffen»: Ueli Schenk jagt «Bähnli»

Fabio Baranzini13.02.2021

Regionalfussball
Bei den Solothurner Zweitligisten herrscht Zwiespalt bezüglich den Folgen eines möglichen Abbruchs

Raphael Wermelinger11.02.2021

Gemeinden im Abstimmungsvergleich
Kaum eine Gemeinde gewinnt häufiger als Wangen bei Olten

10.02.2021

Wangen bei Olten
SVP-Gemeinderat legt Beschwerde ein: Jetzt befinden die Bundesrichter über den Entscheid der Gemeindeversammlung

Urs Huber03.02.2021

Wangen bei Olten
Unterführung steht häufig unter Wasser: «Derzeitige Situation ist auch für SBB unbefriedigend»

Fabian Muster02.02.2021

Leserbeitrag
Grüne gründen eine Ortsgruppe in Wangen bei Olten

Fabian Muster19.01.2021

Wangen bei Olten
Wo setzen wir beim Thema Energie an? «Wissenschaft alleine genügt nicht – es braucht vor allem konkrete Umsetzungen»

Fabio Baranzini07.01.2021

Wangen bei Olten
Führt Bauboom in der Gemeinde zu einer Steuererhöhung?

Fabian Muster19.12.2020

Corona
Mehrere Solothurner Gemeinden stellen die Schulen auf Fernunterricht um

15.12.2020

Leserbeitrag
Trotz Corona viel Arbeit für Samichlaus und Schmutzli

Felix Büttiker08.12.2020

Wangen bei Olten
Grundsatzentscheid gefällt: Ab 2030 müssen alle gemeindeeigenen Liegenschaften erneuerbar beheizt werden

Fabian Muster08.12.2020

Olten/Wangen bei Olten
Bald ohne nasse Füsse durchs Naherholungsgebiet: Über eine Furt des Gheidgrabens entsteht ein Steg

23.11.2020

Kanton Solothurn
Ein Ermittlungsfreipass unter dem Titel der Prävention? — das Pro und Contra zum Polizeigesetz

11.11.2020

Wangen bei Olten
Wenn positiv negativ bedeutet: Im Marienheim sind 8 Bewohner an Covid-19 erkrankt

10.11.2020

Fasnachtskomitee
Wangen bei Olten sagt Fasnacht ab

Hugo Meier05.11.2020

Leserbeitrag
Wangner Fasnacht im Home-Office

Marcel Siegrist04.11.2020

Leserbeitrag
Samichlaus und Helfer bleiben zum Schutze der Bevölkerung zu Hause in Myra

Markus von Arx01.11.2020

Gewerbeverein Wangen bei Olten
Herbstanlass Gewerbeverein Wangen

Grütter Treuhand & Revisions AG Nicole Grütter27.10.2020

Fussball 2. Liga
Der FC Lommiswil und Wangens Avni Halimi ragen heraus

Raphael Wermelinger26.10.2020

Fussball 2. Liga
«Macht Spass, so Trainer zu sein». Der FC Lommiswil ist Herbstmeister.

Hans Peter Schläfli25.10.2020

Wangen bei Olten
Die Jahresrechnung schliesst mit einem Gewinn von über einer Viertelmillion Franken

Urs Amacher22.10.2020

Wangen bei Olten
Vom Couch-Potato zur Personal Trainerin: Michaela Fit lebt ihren Traum

Hans Peter Schläfli22.10.2020

Wangen bei Olten
Bürgergemeinde-Rechnung 2019 schliesst positiv

20.10.2020

Solothurner 2. Liga
Dem FC Mümliswil klebt das Pech an den Schuhen

Raphael Wermelinger18.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Wangen b. O. setzt Siegesserie auch gegen Winznau fort – Entscheidung in der Schlussminute

18.10.2020

2. LIGA: Wangen b. O. setzt Siegesserie auch gegen Fulenbach fort

18.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Wangen b. O. bezwingt auswärts Wangen a.A.

16.10.2020

Gönnerverein der Orffgruppen Wangen b. Olten
"Klein aber OHO!" Das Orfflager in Gstaad

Linda Frey16.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Kein Sieger bei Winznau und Flumenthal

15.10.2020

Olten
Gewerbler fordern einheitliche Regelung bei Masken – Konsumenten fahren zum Einkaufen in den Aargau

Fabian Muster13.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Avni Halimi führt Wangen b. O. mit drei Toren zum Sieg gegen Olten

11.10.2020

2. LIGA: Biberist mit drei Punkten auswärts gegen Fulenbach

11.10.2020

Solothurner 2. Liga
«Wir haben mit Muskeln und etwas Glück gewonnen»

Raphael Wermelinger11.10.2020

Wangen bei Olten
Markus Sigrist ist neuer Präsident des Vereins Wohnheim Bethlehem

05.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Olten und Flumenthal teilen sich Punkte

04.10.2020

3. LIGA, GRUPPE 2: Hägendorf setzt Siegesserie auch gegen Wangen b. O. fort

03.10.2020

2. LIGA: Avni Halimi führt Wangen b. O. mit sechs Toren zum Sieg gegen Iliria

03.10.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.