E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Walter Küng

Thema

Walter Küng

Die Zimmerei und Schreinerei Küng Holzbau AG in Alpnach wurde vor 45 Jahren gegründet. (Bild: Markus Villiger)

Obwalden
Eine Alpnacher Schreinerei feiert Jubiläum – ihr Grundstein wurde in einer Scheune gelegt

Vor 45 Jahren gründete Walter Küng eine Zimmerei und Schreinerei mit vier Mitarbeitern. Heute zählt die Küng Holzbau AG Alpnach 90 Mitarbeitende sowie eine frisch eröffnete Werkhalle.
Markus Villiger 19.09.2022

Hallwilersee
«Die Natur zeigt uns, wie kräftig sie ist»: Premiere von «Wilhelmina» muss wegen Regens verschoben werden

Zwei Premierentermine fielen bereits ins Wasser. Am Samstag soll es auf Schloss Hallwyl nun endlich richtig losgehen. Walter Küng ist optimistisch.
Anna Raymann 19.08.2022

Geschäftsführer weg
Personelle Wechsel: Das Aargauer Kuratorium kommt nicht zur Ruhe

Schon wieder kommt es im Aargauer Kuratorium zu einigen personellen Wechseln. Der neue Geschäftsführer verlässt seinen Posten per Ende Oktober.
Anna Raymann 07.10.2021

Aargauer Kultur
Das kleine Aargauer Operettenwunder

Wer bei der Operette «Der Ehemann vor der Tür» ein Schwank erwartet, den belehrt das Fest der Künste «Wilhelmina» auf Schloss Hallwyl eines besseren.
Christian Berzins 13.08.2021

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.