Leserbrief Wer sich klein macht, wird wie ein Zwerg behandelt Zur Arena-Sendung «Asylwesen – ist die Schweiz überfordert?» vom 12. Mai 2023 23.05.2023
18 Bilder Kreuzlingen Vespa-Treffen in Kreuzlingen 300 Fahrerinnen und Fahrer nahmen am Sonntag mit ihren Vespas an einer Ausfahrt durch den Thurgau teil. TZ-Fotograf Ralph Ribi hat beim Start am Kreuzlinger Hafen Eindrücke gesammelt. Mario Testa 15.05.2023
Kreuzlingen Schönwetterfahrer auf zwei Rädern: In Kreuzlingen treffen sich die Vespa-Fans Statt der erwarteten 1300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Sonntag nur 300 mit ihrer Vespa zum Treffen des Vespa Clubs Amici Bodensee. Die Veranstalter sind dennoch zufrieden. Werner Lenzin 15.05.2023
Unfall 18-jähriger Vespafahrer prallt in Montlingen mit Auto zusammen Auf der Oberrietstrasse in Montlingen ist ein Auto mit einer Vespa zusammengeprallt. Der 18-jährige Motorradfahrer zog sich dabei unbestimmte Verletzungen zu. 10.05.2023
Uezwil «Meine Vespas kommen gleich nach meiner Familie» – nun macht dieser quirlige Italiener seine Leidenschaft zum Beruf Der 43-jährige Kalabrese Agostino Astorino hat sich in Uezwil mit der Reparatur und Restauration der italienischen Kultroller der Marke Vespa selbstständig gemacht. Die Liebe zu diesen Rollern hat er schon familiär mit auf den Weg bekommen. Toni Widmer 22.04.2023
Kultur-Historisches Museum Dieser Zeitabschnitt hat Grenchen geprägt wie kein anderer – in den 50er-Jahren boomte die Stadt Im Kultur-Historischen Museum Grenchen ist ab Samstag eine neue Ausstellung zu sehen, hauptsächlich mit Fund- und Sammlerstücken, die von Stadtschreiberin Luzia Meister zusammengetragen wurden. Oliver Menge 24.02.2023
Kanti Trogen Schwarzenbach, London und eine Vespa: Teufner Maturandin verfasst die Geschichte ihrer Grosseltern zum grafischen Roman Hannah Fawcett schliesst im Sommer die Kanti Trogen ab. Als Maturaarbeit hat sie die Jugend ihrer Grosseltern in den 60er-Jahren in St.Gallen zum Comic verarbeitet. Dabei hat sie Parallelen zwischen sich und ihrer Grossmutter gefunden. Selina Schmid 10.02.2023
Leibstadt/Felsenau 54-Jähriger wird auf dem Weg zum Gericht geblitzt: Der Grenzgänger hoffte auf eine bedingte Strafe – so entschied der Richter Ein Autofahrer war auf der Rheintalstrasse zwischen Leibstadt und Felsenau viel zu schnell unterwegs. Nicht zum ersten Mal. Das rächte sich jetzt. Rosmarie Mehlin 07.02.2023
Buchs Schlegel «brennt» für knatternde Motoren: Ein Buchser restauriert alte Töffs Der 71-Jährige Michel Schlegel restauriert alte Motorräder. Er bringt sie alle wieder in Schuss, nur einmal erwies sich ein Motor als zu bockig. Heini Schwendener 12.12.2022
Invasive Art Die Asiatische Hornisse ist im Aargau angekommen – das sind schlechte Neuigkeiten für die hiesigen Honigbienen Mit der Asiatischen Hornisse ist eine neue invasive Art in den Aargau gekommen. Der Kanton sagt, warum diese gefährlich sein kann, und Imker Bernhard Guhl erklärt, warum er sich trotzdem noch nicht sorgt. Alessandro Crippa 01.12.2022
Parkinson-Tischtennis Kurt Bachmann und Carlo Zanatta begegnen ihrer Krankheit sportlich – und gewinnen WM-Bronze Tischtennis ist eine ideale Therapieform für Menschen mit Parkinson – so auch für die beiden Luzerner Kurt Bachmann (47) und Carlo Zanatta (49). An den Weltmeisterschaften in Kroatien gewannen sie Bronze im Doppel. Jule Seifert 28.11.2022
Wahlkampf «Unser Gemeinderat muss die Bürgerinnen und Bürger besser abholen»: Ehemalige Bankerin will in den Waldkircher Gemeinderat Die Waldkircher Finanzfachfrau Brigitte Sommer (Die Mitte) will Gemeinderätin werden. Sie engagiert sich im Familientreff und kennt sich als ehemalige Grundbuchverwalterin mit Gemeindestrukturen aus. Melissa Müller 21.11.2022
Rutschmadame Arrivederci Signora Meloni Woche für Woche nimmt die Rutschmadame das regionale Geschehen aus dem Blickwinkel des nahen Elsass aufs Korn. Heute: Warum sich Italien nicht ändern wird. Martina Rutschmann 29.10.2022
Wohlen Nach Fahrfehler: Vespa-Fahrer prallt in Auto und touchiert Fussgängerin Nach einem Fahrfehler ist in Wohlen ein Vespa-Fahrer gegen ein entgegenkommendes Auto geprallt und hat danach eine Fussgängerin touchiert. 21.10.2022
TV-Sondersendung «Im Westen glauben viele der russischen Propaganda»: Kriegsreporter Kurt Pelda sagt, was Putins letzte Chance ist Acht Monate nach Kriegsbeginn stehen die russischen Invasoren mit dem Rücken zur Wand. Die Erfolge der ukrainischen Truppen sind für den erfahrenen Kriegsreporter Kurt Pelda nichts als logisch. Im Videointerview mit Chefredaktor Patrik Müller berichtet er von seinen Eindrücken von der Front. 21.10.2022
Ukraine-Krieg Welche grässlichen Spuren Putins Krieg in den neu befreiten Gebieten hinterlassen hat – die Reportage von der Front Die ukrainischen Gegenoffensiven gehen weiter. Nicht alle Menschen in den befreiten Gebieten sind allerdings erfreut, wieder unter Kiewer Herrschaft zu leben. Kurt Pelda, Jampil 08.10.2022
Kanton Zug Elektroroller und Co.: So sieht der korrekte Umgang damit aus Nebst mietbaren Elektroscootern werden in Zug auch privat erworbene Fahrzeuge wie etwa E-Roller stetig beliebter. Hier sind Fakten und Versicherungstipps zu den Trendfahrzeugen. Kristina Gysi 07.10.2022
Birr/Lupfig 12-jährige Lupfigerin gewinnt an Tombola eine Vespa Am Samstag, 17. September, fand die Übergabe des Hauptgewinns der Tombola vom Eigefäscht statt. Neben der Gewinnerin und ihrer Mutter waren auch ein Vertreter der Firma, die den Hauptpreis gesponsort hat, und ein Gemeinderat anwesend. Deborah Bläuer 20.09.2022
Rheintal Vom Velo mit Motor bis zum Töff: Die Altstätter Allmend war am Sonntag Treffpunkt für die Zweitakter-Fans aus der ganzen Region Zum dritten Mal hat der Altstätter Vollmondclub auf der Allmend am Rande des Flohmarkts einen Zweitakter-Treff organisiert. So herrschte am Sonntag ab neun Uhr reger Betrieb. René Jann 12.09.2022
Volksfest Auch Regenschauer konnten die Feierlaune auf der Umfahrung zwischen Wattwil und Ebnat-Kappel nicht trüben Das Umfahrungsfest auf der fast fertiggestellten zweiten Etappe der Umfahrung Wattwil stiess auf sehr viel Interesse. Tausende Menschen spazierten an beiden Tagen über die neue Strasse. Viele Vereine und Organisationen nutzten die Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Martin Knoepfel 21.08.2022
Zuger Wahlen 2022 «Von den Neukandidierenden bin ich die mit der meisten Erfahrung»: Laura Dittli sieht sich gewappnet für das Amt der Regierungsrätin Auf den frei werdenden Sitz der Sicherheitsdirektion hat es auch Mitte-Kantonsrätin Laura Dittli abgesehen. Sie wurde von ihrer Partei nominiert, um die Mitte-Dominanz im Zuger Regierungsrat zu wahren. Linda Leuenberger 20.08.2022
Lernfahrausweis Andy Schmid fährt ab sofort Vespa – schämt er sich? Wie der Handballprofi vom HC Kriens seinen Instagram-Followern verrät, hat er seit Mittwoch ein neues Zweirad. Völlig uneingeschränkt ist er damit aber noch nicht unterwegs. Robino Rich 11.08.2022
Zweiradmarkt Boom auf zwei Rädern setzt sich auch in der Ostschweiz fort: E-Bikes befeuern den Velomarkt Der Velomarkt hat zwar an Dynamik eingebüsst, trotzdem nehmen die Verkäufe zu. Die Ostschweiz bildet da keine Ausnahme. Stefan Borkert 30.07.2022
Kultfahrzeug 800 Mal «Dolce-Vita-Feeling»: Das Kreuzlinger Vespa-Treffen ist ein Spektakel für Augen, Ohren und Nase Am Kreuzlinger Hafen gab es am Sonntag zahlreiche Vespas zu bestaunen. Das Tre-Nazioni-Bodensee-2022-Treffen samt grossem Corso nach Ermatingen war ein voller Erfolg. «Mit einer Vespa zu fahren, ist das Beste, was einem passieren kann», so die Teilnehmer. Werner Lenzin 11.07.2022
12 Bilder Bildstrecke Kreuzlingen: Vespas, wohin das Auge reicht 800 Vespisti inszenierten am Sonntag ihr Lebensgefühl am Vespa-Corso Tre Nazioni Bodensee. TZ-Korrespondent Werner Lenzin hat fotografiert. Urs Brüschweiler 11.07.2022
Berufsbildung 120 Lernende aus über 40 Berufen: Appenzeller Lernende zeigen ihr Können an der Freizeitarbeiten-Ausstellung An der Freizeitarbeiten-Ausstellung in Walzenhausen waren 120 Werke aus verschiedenen Branchen zu sehen. Der Berufsnachwuchs liess seiner Kreativität feien Lauf. Jesko Calderara 25.04.2022
Niederwil Mit Roller gestürzt, schwer verletzt und später verstorben Zwischen Niederwil und Wohlen stürzte am Donnerstag ein Rollerfahrer und verletzte sich schwer. Ein Rettungshelikopter flog den Senior ins Spital. 15.04.2022
Bremgarten Bunt und schrill beim Umzug durch die Altstadt – Die zweite Auflage der Schlagerrallye steigt im Juni Drei Jahre nach der Premiere findet in Bremgarten wieder die Schlagerrallye statt. Ende Juni ziehen erneut hunderte bunte Schlagerfans durch die Altstadt. Als integrierender Bestandteil des Schlagerwahnsinns und des ReussFoodFestivals. Marc Ribolla 08.04.2022
Speerspitz/Seitenblick Die Suche nach dem richtigen Zeitpunkt Wer sich etwas vornimmt, verpasst meistens den richtigen Zeitpunkt. Und wer hierzulande auf gutes Wetter spekuliert, muss damit rechnen, dass plötzlich Regen oder Schneefall einsetzt. Beat Lanzendorfer 31.03.2022
Kreisgericht Rheintal «Als ich seinen Fuss sah, war fertig»: 29-Jähriger vor Gericht nachdem er bekifft schweren Unfall verursachte Ein Autofahrer musste sich vor Kreisgericht für einen schweren Unfall verantworten, den er bekifft verursacht hatte. Andrea C. Plüss 22.03.2022
Rückblick Dorfgeschichten – damals in Amriswil: Das herzige Marteli gefiel dem Jakob gut Martj Schrepfer-Münger wohnt schon ihr ganzes Leben in Amriswil. Rund 15 Jahre war sie als Milchwägerin unterwegs. Yvonne Aldrovandi-Schläpfer 28.02.2022
Stadt Luzern Motorrad-Parkplätze am Löwengraben kosten jetzt – und bleiben leer Die Parkplätze am Löwengraben sind neu gebührenpflichtig. Im Moment werden sie noch kaum genutzt. Dies im Gegensatz zu den Gratis-Parkplätzen in der Nachbarschaft. Alessia Derikesen 31.01.2022
Interview «Ich habe noch nie in meinem Leben zu jemandem ‹Papa› sagen können»: Spanierin hat Hinweise zu ihrem leiblichen Vater erhalten Anfang Dezember wandte sich María Dolores Ponzán aus Zaragoza an unsere Zeitung, in der Hoffnung, auf diesem Weg ihren leiblichen Vater, den sie in Amriswil vermutet, wiederzufinden. Ihre Mutter gibt noch heute kein Wort über den Vater preis. Nun hat die 57-Jährige hilfreiche Hinweise und Tipps von unseren Lesenden erhalten. Aylin Erol 04.01.2022
Statistik Luna, Balu, Chanel, Blog und Whiskey: So heissen die Stadtluzerner Hunde Bei der Wahl der Hundenamen ist praktisch alles möglich. Manchmal lassen die Namen Rückschlüsse auf die Hunde und ihre Menschen zu. Susanne Balli 29.12.2021
22 Bilder Ballett-Show Kleine und grosse Tanztalente auf der Bühne An der Aufführung der Tanzshow Roma Amor Mio im Dreispitz-Saal in Kreuzlingen wirkten die Schülerinnen und Schüler der Ballettschule von Carmelina Kirstein mit. TZ-Fotograf Donato Caspari hielt das Spektakel mit der Kamera fest. Mario Testa 05.12.2021
Urdorf Er will mit 30 einen Michelin-Stern: Dominik Altorfer hat nach seinem Sieg am Swiss Culinary Cup grosse Ziele Der 25-jährige Küchenchef des Landgasthofs Leuen in Uitikon hat viel vor: So tritt er bald eine neue Stelle an und plant, Teil der Schweizer Kochnationalmannschaft zu werden. Virginia Kamm 23.10.2021
Altstätten Preisverleihung, Alphornbläser und Ausfahrt mit Lastwagen und Pony Riders: Am Zweitakter-Treffen nahmen insgesamt 317 Fahrzeuge teil Die Beteiligung am zweiten Zweitakter-Treffen war um gut ein Fünftel höher als im letzten Jahr. OK-Präsident Renato Willi spielt bereits mit dem Gedanken, den Anlass im nächsten Jahr an zwei Tagen durchzuführen. Gert Bruderer 13.09.2021
Sursee Mechaniker Markus flickt in seiner Werkstatt auf Rädern fast alles mit Rädern Beim ehemaligen Restaurant Bahnhof werden neuerdings Velos repariert, verkauft und eingetauscht. Als Werkstätten dient dem Betreiber Markus Hostettler unter anderem ein Kühlanhänger. Roger Rüegger 23.08.2021
14 Bilder Bildergalerie Italienische Fussballfans feiern im St.Galler Stadtzentrum: Laut, etwas chaotisch und um Mitternacht schlagartig zu Ende Italien besiegte am 16. Juni die Schweiz an der Fussball-WM mit 3:0. Das war natürlich ein Grund zum Feiern. Ein paar hundert Fans der Squadra Azzurra versammelten sich nach Spielende im St.Galler Stadtzentrum. Viele im Auto, viele aber auch zu Fuss. Reto Voneschen/Sandro Büchler 17.06.2021
Generalversammlung Gutes Jahr erlaubt Geschenke: Raiffeisenbank Oberes Rheintal verlost Vespa Die Raiffeisenbank Oberes Rheintal blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Genossenschafter profitieren. 14.05.2021
Die legendäre Vespa summt elektrisch in die Zukunft Die Firma Piaggio schreibt ein neues Kapitel in der legendären Vespa-Geschichte. Erstmals kommt der Kultroller elektrisch daher. Bruno Knellwolf 29.09.2019
Roller Die Vespa wird umweltfreundlich: Den Kultroller gibt es jetzt auch elektrisch Die Firma Piaggio schreibt ein neues Kapitel ihrer legendären Geschichte und präsentiert die E-Vespa. Eine Einordnung. 28.09.2019
Gerlafingen Der Vespa-Club feiert sein 10-Jähriges Der Vespaio-Club Gerlafingen mit 99 Mitgliedern besteht seit 10 Jahren. Am Samstag findet das Jubiläumsfest statt. Agnes Portmann-Leupi 21.08.2019
Wohlen Mit dem Velo nach Venedig: 1500 Höhenmeter auf der zweiten Etappe 742 Kilometer bis zur Dogenstadt: 21 Lernende vom Berufsbildungszentrum Freiamt sind seit Samstag mit dem Velo unterwegs. AZ-Redaktor Toni Widmer begleitet die Truppe mit Vespa, Foto- und Videokamera. Lesen Sie hier das Tagebuch der Reise. Toni Widmer 06.07.2019
Zwischennutzung «1000m2» in Rorschach ist bald Geschichte: Es entstehen Wohnungen Das Projekt «1000 m2» an der Mariabergstrasse 21 in Rorschach neigt sich dem Ende zu. Nächstes Jahr könnte das Konzept «Maria baut» starten, durch das neue Mietwohnungen entstehen sollen. Lena Müntener 24.06.2019
Auswanderer Dieser Aargauer hatte die Schnauze voll von Zofingen – und geniesst jetzt jeden Tag auf Sansibar Im Sommer letzten Jahres war Christoph Heer, Präsident und Gründer des Vereins «Piazza» Zofingen, plötzlich weg. Bald wurde in Zofingen gemunkelt, Heer sei ausgewandert. Das Gerücht erwies sich als wahr. Das Zofinger Tagblatt hat mit ihm gesprochen. Oliver Schweizer 15.04.2019
Uttwiler Architekt erhält Innovationspreis der Idée Suisse Zwischen Bentleys und Jaguars vergibt die Idée Suisse ihre jährliche Auszeichnung an Fredy Iseli. Sein Fertigbauelement aus Karton leiste einen Beitrag zur Stärkung der Schweizer Wirtschaft. Prominenz aus Wirtschaft und Politik wohnen dem Anlass bei. David Grob 19.10.2018