Leben
Jurist lässt Computer alle möglichen Melodien zusammenstellen und behauptet: Streitereien übers Urheberrecht sind absurd Melodien sind nichts anderes als Anordnungen von Tönen. Oder mathematisch gesprochen: Variationen. Nimmt man die acht gängigsten Töne der Pop-Musik und lässt den Computer alle möglichen Variationen zu zwölf Noten bilden, hat man alle Melodien, die möglich sind. Das behauptet der Musiker und Jurist Damien Riehl.