Aprilwetter im März Temperatursturz nach Frühsommertag: Gewitter führen zu Strom- und Zugausfällen – in der Nacht kommt der Schnee Nach einem sommerhaften Montag überzieht eine Kaltfront die Schweiz. Heftige Sturmböen und Gewitter haben von der West- bis in die Ostschweiz zu Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen geführt. Und bereits stehen die nächsten Nasszellen in den Startlöchern. Samuel Thomi 14.03.2023
26 Bilder Rückblick 80 Jahre «Katastrophen-Franz»: Eine Urner Politgrösse feiert Geburtstag Als «Katastrophen-Franz» wurde der Urner FDP-Politiker Franz Steinegger national ein Begriff. Am 8. März 2023 wird er 80 Jahre alt – seine Karriere in Bildern. 08.03.2023
Jubiläum Ein «Fremdenverzeichnis», eine eingestürzte Kirche und skurrile Inserate – Zofingen feiert 150 Jahre Tageszeitung Am 1. Februar 1873 ist im Aargau eine weitere Tageszeitung zum ersten Mal erschienen. In einer Sonderbeilage blickt das «Zofinger Tagblatt» zurück auf sein journalistisches Wirken. Es ist auch ein Rückblick auf Aargauer Geschichte. Ein Auszug. Philipp Indermühle 26.02.2023
Künstliche Intelligenz Steigt der FC Wil auf? Nicht ganz ernst gemeinte Fragen an den Wiler Chatbot Seit vergangenem Jahr gibt es das Programm ChatGPT, welches über Informationen aus Datenbanken versucht, alle möglichen Fragen zu beantworten. Zum Teil sind sie falsch. Wie falsch, versuchte die Redaktion herauszufinden. Elia Fagetti 23.02.2023
Einbahnregelung Bauarbeiten am Brendenbach in Altstätten dauern fünf Monate länger Zurzeit wird im Brendenbach zwischen Frauenhofplatz und Mühlackerweg an der Vergrösserung der Abflusskapazität gearbeitet. Ab Donnerstag ist deswegen zwischen Breite und Migros wieder eine Einbahnregelung signalisiert. 20.02.2023
Unwetter Tropensturm «Gabrielle» wütet: Landesweiter Notstand in Neuseeland Eigentlich sind die Sommer in Neuseeland trocken und angenehm warm. Nicht aber in diesem Jahr: Ein Unwetter jagt das nächste, mit verheerenden Folgen. Jetzt wütet Tropensturm «Gabrielle» - und die Regierung reagiert mit einer seltenen Massnahme. 14.02.2023
Luzern Auf eigene Faust: Bauer sperrte beliebten Wanderweg auf dem Sonnenberg – der Weg ist unterdessen wieder offen Ein Bauer hat auf dem Luzerner Hausberg einen offiziellen Wanderweg auf eigene Faust gesperrt. Grund dafür ist, dass dieser über sein Grundstück verläuft. Doch darf der Bauer das überhaupt? 25.01.2023
Aesch Eineinhalb Jahre nach Sturm Bernd: So sieht es auf der Obstplantage von Familie Mörgeli heute aus Im Juli 2021 fegte das Sturmtief Bernd über die Obstplantage der Familie Mörgeli in Aesch. 8000 Apfelbäume wurden zerstört. Der Obstbauer spricht von einem Schaden von 425'000 Franken. Heute spriessen neue Bäumchen aus dem Boden. Soraya Sägesser 18.01.2023
Gebäudeversicherung Zürcher Gebäudeversicherung verzeichnet viel weniger Schäden Der Zürcher Gebäudeversicherung wurden im Jahr 2022 viel weniger Schäden gemeldet als im Vorjahr. 18.01.2023
Unwetter Tornados und schwere Unwetter verwüsten Südosten der USA - mindestens sieben Tote Am Donnerstagabend (Ortszeit) haben mehrere Tornados und schwere Stürme im Südosten der USA für Chaos gesorgt. Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben. Besonders schwer getroffen wurde der Bundesstaat Alabama. 13.01.2023
Kanton Schwyz Jetzt kommen die Klima-Oasen gegen die Hitze Der Kanton Schwyz ist vom Klimawandel stark betroffen, hält die Regierung in ihrem Energie- und Klimabericht fest. Jetzt werden erste Massnahmen umgesetzt. Klima-Oasen in Dörfern sollen kühle Treffpunkte bieten. Jürg Auf der Maur 05.01.2023
Altdorf Neuer Workshop im Staatsarchiv Uri macht Geschichte zum Erlebnis Das Staatsarchiv Uri will Jugendlichen und jungen Erwachsenen Geschichte näherbringen – und das nicht nur ideell, sondern handfest. Erstmals fand dazu der neue Archivworkshop statt. 26.12.2022
Italien Rettungskräfte suchen weiter nach Vermissten auf Ischia Nach dem verheerenden Unwetter auf der italienischen Insel Ischia mit einer Toten und mehreren Verletzten suchen die Behörden weiter nach vermissten Menschen. Die Rettungskräfte waren die ganze Nacht zu Sonntag im Dauereinsatz, wie mehrere Medien berichteten. 27.11.2022
Beliebte Feriendestination Frau stirbt bei heftigem Unwetter auf Insel Ischia – 13 Menschen verletzt Es ist noch dunkel als die Feuerwehr auf der italienischen Insel Ischia wegen eines Unwetters ausrückt. Auf den Strassen liegt Geröll, Autos sind kaputt, es regnet in Strömen. Als es hell ist, wird das ganze Ausmass deutlich. 26.11.2022
Überschwemmungen Ein Toter bei schweren Unwettern in Valencia Bei heftigen Unwettern ist am Wochenende eine Person in Spanien ums Leben gekommen. Ein 17-Jähriger wurde von einem herabstürzenden Ast erschlagen, wie spanische Medien berichten. Die Region Valencia wurde von den starken Regenfällen besonders schlimm in Mitleidenschaft gezogen, wie Videos auf Twitter zeigen. 14.11.2022
Südostasien Philippinen: Zahl der Opfer steigt auf 132 Tote ++ 34 Menschen werden noch vermisst Mit Windgeschwindigkeiten von 85 Stundenkilometern und Böen von bis zu 105 Stundenkilometern ist Tropensturm «Nalgae» über die Philippinen gefegt. Fast eine Million Menschen mussten evakuiert werden. 01.11.2022
Gewässersanierung Mögliche Unwetter könnten zu Überschwemmung führen – jetzt will Lostorf die Sanierung der maroden Bachmauer angehen Die Ufermauern von Lostorfer-, Stüsslinger- und Stegbach sind in schlechtem Zustand; an manchen Stellen sind ganze Teile weggebrochen. Der Kanton fordert die Gemeinde auf, die Schäden zu beheben – wegen der aktuellen Fischschonzeit dürfen die Bagger aber noch nicht überall auffahren. Lavinia Scioli 19.10.2022
Aus Gäuer Sicht Erinnerungen – oder warum der Nack Steine im Sack hat Philipp Felber-Eisele 18.10.2022
Griechenland Schwere Unwetter auf Kreta – mindestens zwei Tote Die griechische Insel Kreta wurde am Samstag von schweren Unwettern überrascht. Starkregen und Sturmfluten richteten grosse Verwüstung an. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben. Zahlreiche Flüge mussten umgeleitet werden. 16.10.2022
Wolfenschiessen Letzte Unwetterschäden an Kantonsstrasse werden behoben Das Unwetter vom Sommer des vergangenen Jahres hinterliess auch bei der Böschung im Bannerlen seine Spuren. Matthias Piazza 13.10.2022
Südamerika Grosse Zerstörung und dutzende Tote nach Sturm «Julia» Mindestens 59 Menschen sind durch den Sturm «Julia» in Mittel- und Südamerika ums Leben gekommen. In den vergangenen Tagen wurden aufgrund des Unwetters zahlreiche Wohnungen überschwemmt und komplett zerstört. Videos zeigen die gefluteten Häuser und von Erdrutschen bedeckten Strassen. 11.10.2022
Baar Die ALG stellt dem Gemeinderat Fragen zum Thema Solarstrom In einer Interpellation geht es um das Potenzial für erneuerbare Energien in der Gemeinde. 09.10.2022
Wegsanierung Waldenburg plant eine Schweizer Premiere Der stark beschädigte Gerstelweg soll mit einem Verfahren saniert werden, das national erstmals angewendet wird. Simon Tschopp 03.10.2022
Über 47 Millionen Franken Unwetter im Sommer hinterlassen Spuren im Baselbiet: «So viele Schäden wie seit 20 Jahren nicht mehr» Nach den heftigen Gewittern mit Hagelschlägen sind bis Mitte September bereits über 7800 Schadensmeldungen bei der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung eingegangen. Aimee Baumgartner 27.09.2022
Pazifik Zwei Millionen Menschen evakuiert: Mega-Taifun rast unaufhaltsam auf Japan zu Im Pazifik steuert ein verheerender Taifun in Richtung Japan. Es werden Windgeschwindigkeiten von 270 Stundenkilometern und starker Regen erwartet. Zwei Millionen Menschen müssen ihre Häuser verlassen und sich in Sicherheit bringen. 18.09.2022
Überschwemmungskatastrophe Nach Unwetter in Italien - Suche nach drei Vermissten fortgesetzt In der italienischen Region Marken ist die Suche nach noch drei Vermissten der Unwetter- und Überschwemmungskatastrophe fortgesetzt worden. 17.09.2022
Unwetter Acht Tote bei schweren Überschwemmungen in Italien Bei heftigen Überschwemmungen in der Umgebung um die italienische Adriastadt Ancona sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Weitere Personen werden noch vermisst. 16.09.2022
Engelberg Engelberg ist nun auch vor schwerstem Hochwasser sicher Nach dem verheerenden Unwetter vom August 2005 beschloss Engelberg im Mai 2007 das Hochwasserschutzprojekt Engelberger Aa. Am Samstag konnte das Generationenprojekt offiziell eingeweiht werden. Franz Niederberger 11.09.2022
Tragisches Unglück Plötzliches Gewitter: 65-jähriger Schweizer wird auf Mallorca vom Blitz getroffen und stirbt Auf Mallorca ist es zu einem tragischen Unglück gekommen, das einen Schweizer und einen Deutschen das Leben gekostet hat. Sie wurden am Strand von einem Blitz getroffen und starben auf der Stelle. 08.09.2022
Sturzflut-Nacht Heftige Unwetter ziehen über die Schweiz – im Tessin mussten Häuser evakuiert werden In der Nacht zogen heftige Unwetter über die Schweiz. In Freiburg mussten 300 Menschen aus einem Zelt gerettet werden. Und in der Südschweiz sorgen Erdrutsche und umgestürzte Bäume am Donnerstag für Verkehrsbehinderungen. Samuel Thomi 08.09.2022
Zentralschweiz Am Mittwochabend werden starke Gewitter erwartet Erhebliche Gefahr für weite Teile der Zentralschweiz: MeteoSchweiz warnt vor starken Gewittern in der Region. 07.09.2022
Rheinfelden «Jedes Kilowatt zählt»: Dunkle Gefahr sorgt an Fricktaler Wirtschaftsforum für Rekordteilnehmerzahl Explodierende Preise und eine Sparkampagne des Bundes: Kaum ein Thema ist dieser Tage brisanter als ein drohender Stromengpass. Ostral-Chef Lukas Küng lieferte in einem vollen Bahnhofsaal in Rheinfelden Einblicke, wie Netzabschaltungen verhindert werden können und wie es um die Gefahr einer Strommangellage bestellt ist. Dennis Kalt 03.09.2022
Kanton Luzern Gemeinden verzeichnen Rekordabschlüsse – Wolhusen bleibt das Sorgenkind Die Luzerner Gemeinden haben 2021 insgesamt 21 Millionen Franken mehr erwirtschaftet als im Vorjahr. Das ist vor allem auf einmalige Effekte zurückzuführen, weshalb die Kommunen vorsichtig bleiben. Dominik Weingartner 01.09.2022
Unwetter Flutkatastrophe: Schweiz ist an internationalen Geldern für Pakistan beteiligt Die schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten haben in Pakistan unzählige Tote gefordert. Nun fliessen 3,5 Millionen Dollar an internationalen Geldern, an denen auch die Schweiz beteiligt ist. Zudem bietet das Aussendepartement humanitäre Hilfe an. 30.08.2022
Sturmschäden Fondation Beyeler ist ab Donnerstag wieder geöffnet Nach Unwetterschäden kann die Fondation Beyeler am Donnerstag wieder ihren gewohnten Betrieb aufnehmen. Wie das Museum mitteilt, wurde das Gebäude durch die Wassereintritte «nur leicht» in Mitleidenschaft gezogen. Mélanie Honegger 29.08.2022
Unwetter Gewitterfront verdunkelte den Himmel über Luzern, Kerns und Stans und sorgte für überflutete Strassen Für am Freitagabend kam es in der Zentralschweiz zu starken Gewittern. Die Folge: Starkregen und überflutete Strassen. 26.08.2022
Museen Nach heftigem Gewitter: Fondation Beyeler bleibt weiterhin geschlossen Nach einem heftigen Gewitter vor einer Woche mussten die Verantwortlichen das Haus kurzfristig schliessen. Wann es wieder losgeht, ist noch offen. Andreas Möckli 23.08.2022
Wetter-Newsticker Ostschweiz Weesen: «Wir mussten Hühner aus dem Schlamm ziehen» +++ Flusspegel normalisieren sich +++ Schwimmer im Rhein wollte «Survivaltrip» machen +++ Rheintal und Vorarlberg besonders stark getroffen Es schüttet wie aus Kübeln in der Ostschweiz. Die Folge nach der langen Trockenheit: Überschwemmungen. Unser Unwetter-Ticker. 20.08.2022
Arni Dank ihnen bleiben die Füsse im Haus trocken: Freiämter Firma patentiert einzigartige Schutztüre gegen Hochwasser Die Firma Kempf Innenausbau in Arni hat ein europaweit einzigartiges Türsystem zum Patent angemeldet. Es gewährleistet einen sehr hohen Hochwasserschutz im Hausinneren. Die Geschäftsleitenden Peter und Jasmin Kempf erklären ihre Erfindung. Marc Ribolla 20.08.2022
Unwetter Bund warnt vor heftigem Dauerregen am östlichen Alpennordhang – Sitter und Thur führen viel Wasser Das Naturgefahrenportal des Bundes hat am Freitagmorgen eine Unwetterwarnung herausgegeben. Am östlichen Alpennordhang herrscht demnach «erhebliche Regengefahr». Die Sitter und Thur führen bereits Hochwasser. 19.08.2022
Wetter Hochwasser in der Sitter und Thur, Auto treibt im Binnenkanal, volle Keller im Rheintal: So trifft der Starkregen die Ostschweiz Über der Ostschweiz gehen seit Donnerstagabend heftige Niederschläge nieder. Die St.Galler Feuerwehren hatten es seit Freitagmorgen deshalb mit rund 100 Einsätzen und 150 Meldungen zu tun. Besonders stark ist derzeit das Rheintal betroffen. Erste Strassen bei Widnau sind überflutet. FM1Today 19.08.2022
Esaf Pratteln Die Bösen der Nordwestschweiz auf Besichtigungstour: Wenn sogar das Donnerwetter Angst hat Die 29 «bösesten» Schwinger der Nordwestschweiz besichtigten das Esaf-Festgelände in Pratteln. Dort, wo am Wochenende des 27./28. August der Schwingerkönig auserkoren wird. Ein Rundgang im Zeichen des sportlichen Saisonhöhepunkts – und der meteorologischen Drohgebärden. Marcel Kuchta 19.08.2022
UNWETTER In Riehen beginnt das grosse Aufräumen – die Fondation Beyeler bleibt vorübergehend zu Riehen war am Mittwochabend stark vom Unwetter betroffen. Die Fondation Beyeler bleibt nach dem heftigen Regen bis auf weiteres geschlossen, da in einige Räume Wasser eingedrungen ist. Das Museum prüft, wie viele Kunstwerke beschädigt wurden. Laura Ferrari und Aimee Baumgartner 18.08.2022
Wetter Der Regen ist zurück in der Schweiz – und mit ihm auch Blitz, Donner und starker Wind Nach einer weitgehend trockenen Phase wurde es am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag an vielen Orten der Schweiz nicht nur wieder nass, sondern gleich stürmisch. watson.ch 18.08.2022
Unwetter Schlammlawine überrollt historisches Städtchen in Italien Das italienische Städtchen Monteforte Irpino wurde nach heftigen Regenfällen am Dienstag von einer Schlammlawine überrollt. Videos zeigen, wie die braunen Wassermassen Autos wegschwemmen und Strassen fluten. 10.08.2022
Sarnen Geologie verzögert Hochwasserschutz beim Kernmattbach Weil der Boden zu wenig tragfähig ist für die Bohrmaschine, wird das Projekt eines Vertikalschachts beim Kernmattbach vorläufig sistiert. Die Gemeinde sucht angesichts drohender Mehrkosten nach günstigeren Alternativen. Philipp Unterschütz 09.08.2022
Seoul Tote bei Unwetter in Südkorea Nach Unwettern haben Überschwemmungen mindestens sieben Menschenleben in Südkorea gefordert. Mehrere gelten als vermisst. In der Hauptstadt Seoul standen Häuser, Strassen und U-Bahnstationen unter Wasser. 09.08.2022
Arni Erlebnisse mit einem fliegenden Hausboot auf Weltreise – so begeistert der «Biber» mit fast 50 Artistinnen und Artisten Am vergangenen Wochenende startete der Jugendcircus Biber in Arni in die neue Zirkussaison. Rund 100 Beteiligte haben in den letzten Monaten das Programm erarbeitet. Der Circus entführt in «Uuf und devooo» an unbekannte Orte. Verena Schmidtke 08.08.2022