Sicherheit im Seil Drahtbrüche auf den Millimeter genau erkennen: Wie eine Thurgauer Firma Seilbahnen noch sicherer macht Ursprünglich entwickelt für urbane Seilbahnen, ist das Seilprüfungssystem der Fatzer AG aus Romanshorn mittlerweile auch bei Bergbahnen in der Schweiz angekommen. Das Unternehmen sieht ein gewaltiges Potenzial. Thomas Griesser Kym 11.01.2023
Luftschifffahrt Zeppeline sollen klimafreundlicher über den Bodensee fliegen Die Zeppelin Luftschifftechnik GmbH entwickelt zusammen mit der Universität Stuttgart einen Hybridantrieb für die Luftschiffe. Stefan Borkert 11.07.2022
Pandemie Das Virus hat unser Leben verändert und unsere Wahrnehmung von Zahlen Für viele ist der morgendliche Blick auf die aktuellen Corona-Daten zur täglichen Routine geworden. Kurven zum Verlauf der Corona-Pandemie werden verfolgt oder immer neue Daten bei Online-Portalen abgerufen. Selten waren Zahlen derart gefragt. 28.12.2020
Traditionelle Holzkonstruktion im digitalen Zeitalter: Student wandelt auf den Spuren von Baumeister Hans Ulrich Grubenmann Mit einer neuen Methode hat Student Miro Bannwart einen Holzpavillon erstellt. Dieser ziert das Zeughaus Teufen. Alessia Pagani 01.11.2019
Ravicini-Preis Der Soldaten Glück und Elend: Auszeichnung in Solothurn für Dissertation zu Militärdramen Tilman Venzl wurde im Alten Spital für Arbeiten zur Trivialliteratur mit dem Ravicini-Preis ausgezeichnet. In seiner Dissertation «Itzt kommen die Soldaten» untersuchte er deutschsprachige Militärdramen aus dem 18. Jahrhundert. 02.10.2018
BERNECK: Tiziani mischt mit 81 gern noch mit Hans Tiziani wird eine besondere Ehre zuteil. Er ist das einzige nichtamerikanische Mitglied einer siebenköpfigen Kommission, die nächstes Jahr den Chef der weltweit grössten wissenschaftlichen Gesellschaft wählt. Gert Bruderer 07.12.2017
Grenchen Erster Elektroflieger in Grenchen gelandet Pünktlich um 16.30 Uhr ist am Grenchner Flughafen der erste Elektro-Flieger gelandet, der am Wochenende an der "Smartfyer Challenge", dem ersten europäischen Elektroflugzeugtreffen teilnimmt. Andreas Toggweiler 08.09.2017
Zum Selbstschutz Terrorangst: Immer mehr Aargauer rüsten sich mit Waffen aus Die Schweizer rüsten auf. Laut dem «Sonntags Blick» besitzen immer mehr Privatpersonen eine Waffe. Die Aargauer sind bei den Gesuchen für einen Waffenerwerbsschein Spitzenreiter. 24.07.2016
Halbdunkel als Stimulans Lange hatte es die Menschheit gerne hell. Licht verkörperte Aufklärung, Licht stand für Moderne, Transparenz und Durchblick des einzelnen. Auch Mut zur eigenen Meinung zu stehen, war mit der Lichtmetapher verbunden. Erich Fässler 22.04.2016
50 Jahre Kanti Wohlen Die Kanti ist so jung wie Susanne Hochuli Den 50.Geburtstag der Kanti Wohlen feiern Doris Leuthard, Susanne Wille und viele andere Ehemalige mit. Andrea Weibel (Text)und Alex Spichale (Fotos) 07.03.2016
Tiziani ist Vikram-Preisträger BERNECK. Der Rheintaler Hans Tiziani ist der erste Europäer und der vierte Wissenschafter überhaupt, der von der internationalen Gesellschaft für Optik und Photonik (SPIE) mit dem Chandra-S.-Vikram-Preis ausgezeichnet wurde. 09.05.2012
«Mit Feuerbrand lässt sich leben» Goldach. Der Frust über die Zwangsrodung von Zehntausenden von Bäumen ist noch nicht abgeklungen. Doch wie soll es weitergehen? Gestern liessen sich in Goldach etwa 180 Obstbauern aus der Ostschweiz von einem süddeutschen Experten über die dortigen langjährigen Erfahrungen berichten. 10.06.2008