Felssturz-Liveblog Saftige Busse beim Betreten der Gefahrenzone ++ Bergsturz kann nicht ausgeschlossen werden ++ Livecam aus der Gefahrenzone in Brienz Das Bündner Dorf Brienz droht von einem Felssturz zerstört zu werden. Alle Entwicklungen und Neuigkeiten erfahren Sie hier in unserem Liveblog. 08.06.2023
USA «Mars oder Manhattan?» – Rauch von Waldbränden hüllt US-Metropolen New York und Washington ein Die Luftqualität ist im tiefroten Bereich, der Flugverkehr eingeschränkt. Teile der US-Ostküste sind in dichten Rauch der kanadischen Waldbrände gehüllt. Das Weisse Haus spricht von einem «alarmierenden Beispiel» für die Klimakrise. 07.06.2023
Russland Verhaftet nach Geburtstagsgruss: Wie der Kreml den Unterstützern von Alexej Nawalny die Luft zum Atmen nimmt In diesen Tagen beginnt ein weiterer Prozess gegen den Erzfeind von Wladimir Putin. Am vergangenen Wochenende demonstrierten Nawalny-Anhänger zu dessen 47. Geburtstag erstmals seit Kriegsbeginn wieder öffentlich. Dieser wird derweil in einer Einzelzelle im russischen Straflager gequält. Ivan Ruslyannikov 07.06.2023
KAMPF UM MINDESTSTEUER Jacqueline Badran nennt Zug «Bananenrepublik» – und löst einen Sturm aus SP-Nationalrätin Badran erklärt, Zug sei eine «Bananenrepublik» – und begründet das mit dem Fall eines gescheiterten Regierungsrats. Die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten. Francesco Benini 07.06.2023 88
Evakuierungen angeordnet Ukraine wirft Russland Sprengung von Staudamm vor – Moskau dementiert Der wichtige Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine scheint zerstört. Präsident Selenski macht «russische Terroristen» dafür verantwortlich. Moskau wiederum beschuldigt Kiew. In der Region drohen Überschwemmungen. Das Ausmass ist noch nicht absehbar. 06.06.2023
Tennis «Hokuspokus, Humbug und eine Bauernfängerei»: Die Wahrheit hinter Novak Djokovics Metallscheibe Er bezeichnet sie als grösstes Geheimnis seiner Karriere, «ohne die ich heute nicht hier sitzen würde». Das steckt hinter der obskuren Scheibe auf Novak Djokovics Brust Simon Häring 05.06.2023 1
USA Wegen eines Sandsacks: Präsident Biden während Absolventenfeier gestürzt US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt im Bundesstaat Colorado auf offener Bühne gestürzt. Ein Mitarbeiter des Weissen Hauses teilte im Anschluss auf Twitter mit, dem Präsidenten gehe es gut. Biden sei über einen Sandsack auf der Bühne gestolpert. 02.06.2023
Unwetter Viele Modelle zerstört: Hagel wütet im Swissminiature Grosse Zerstörung im Swissminiature: Ein Hagelsturm hat im Park und an den Modellen der Mini-Schweiz schwere Schäden angerichtet. Die Anlage bleibt aber weiterhin geöffnet. 31.05.2023
Leserbrief Die SP darf Nein sagen, die SVP wird dafür hart kritisiert «Keller-Sutter im Twitter-Sturm», Ausgabe vom 26. Mai 30.05.2023
Türkei Erdogans Sieg über den Westen: Der Präsident verkündet «Jahrhundert der Türkei» – was Europa nun blüht Mit seinem Wahlsieg greift Recep Tayyip Erdogan zur unbeschränkten Macht in der Türkei. Das hat Folgen für den Westen: war die Türkei bislang ein Verbündeter, könnte sie künftig eine völlig andere Rolle einnehmen. Susanne Güsten, Istanbul 29.05.2023 15
USA Biden ist erleichtert über das Ende des Schuldenstreits, doch nicht alle sind zufrieden – wie es nun weitergeht Im Streit um die Erhöhung der Schuldengrenze zeichnet sich eine Lösung ab. Rechte Republikaner und linke Demokraten sind allerdings unzufrieden über den Kompromiss, den Speaker Kevin McCarthy mit Präsident Joe Biden aushandelte. Renzo Ruf, Washington 29.05.2023
Italien Touristen-Boot auf Lago Maggiore gekentert – Medien berichten von vier Toten Bei einem Bootsunglück auf dem Lago Maggiore in Norditalien sind mehrere Menschen als vermisst gemeldet worden. 29.05.2023
US-Wahlen Patzer, Pannen und nun auch noch Verwirrung über seinen Nachnamen – war es das bereits für Trump-Gegner DeSantis? Ron DeSantis gilt als der schärfste innerparteiliche Gegner von Donald Trump. Als der Gouverneur von Florida aber diese Woche seine Präsidentschaftskandidatur ankündigte, stolperte er über technische Probleme. Nun steht der Republikaner bereits unter Druck. Renzo Ruf, Washington 28.05.2023 2
Bundesrätin im Interview Baume-Schneider traurig wegen Fall Stäfa: «Wir müssen auf Exzesse reagieren» – Bund prüft Massnahmen gegen «Doxing» Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider wird deutlich, wenn es um die Hetze gegen den Gender-Tag in Stäfa geht. Sie spricht auch über «Doxing», «das Veröffentlichen privater Informationen mit bösen Absichten». Doris Kleck und Othmar von Matt 27.05.2023 84
Basel/Zug Michèle Binswanger zieht Urteil wegen Verleumdung weiter Michèle Binswanger will ihre Verurteilung wegen Verleumdung der Zugerin Jolanda Spiess-Hegglin nicht akzeptieren. Die Journalistin kündet an, das Urteil des Basler Strafgerichts weiterzuziehen. 26.05.2023
OECD/G20-Mindeststeuer Kontroverse um OECD-Mindeststeuer: Karin Keller-Sutter wird Irreführung vorgeworfen: So kontert das Finanzdepartement Kann Finanzministerin Karin Keller-Sutter rasch einen «Plan B» zücken, wenn das Volk am 18. Juni die Steuerreform versenkt? Zu dieser Frage tobt ein Streit. Kari Kälin 25.05.2023
Rock-Legende «Die Welt hat eine Ikone verloren»: Prominente nehmen Abschied von Tina Turner – Trauer in Küsnacht ZH Tina Turners Tod bewegt Fans auf der ganzen Welt. Auch in ihrer Wohngemeinde Küsnacht (ZH) wird getrauert. Der Gemeindepräsident hofft, dass die Fans respektvoll bleiben. 25.05.2023
US-Wahl Ron DeSantis stolpert am Start: Technische Probleme überschatten Auftakt des Präsidentschaftswahlkampfes Der Republikaner aus Florida hat am Mittwoch offiziell seine Kandidatur für das Weisse Haus bekannt geben – auf Twitter. Der Internet-Dienst war dem Publikumsansturm nicht gewachsen. Renzo Ruf, Washington 25.05.2023 1
USA Republikaner DeSantis will bei Präsidentenwahl antreten Ron DeSantis gilt als grösster parteiinterner Konkurrent für Donald Trump. Nun steigt der Republikaner offiziell ins Präsidentschaftsrennen ein. Der 44-Jährige könnte vor allem auch dem Amtsinhaber Joe Biden gefährlich werden. 24.05.2023
Strafprozess Verleumdung: Basler Strafgericht verschärft Strafmass gegen Michèle Binswanger Ein Tweet der Journalistin Michèle Binswanger vom Mai 2020 über Jolanda Spiess-Hegglin war massiv ehrverletzend: Das Basler Strafgericht verhängte gegen Binswanger eine bedingte Geldstrafe von 60 Tagessätzen. Auf eine finanzielle Genugtuung muss Spiess-Hegglin aber weiterhin warten. Patrick Rudin 24.05.2023
Tennis Roger Federer verrät, wo er ungestört Kaffee trinkt, mit wem er verwechselt wurde und was er zu diesem Bild sagt Zwar trat er im September 2022 als Tennisspieler zurück, ruhiger ist es um Roger Federer seither aber nicht geworden. Nun gewährte der 41-Jährige seinen Anhängern einen Einblick in sein neues Leben. Simon Häring 24.05.2023
Mexiko Ascheregen am Vulkan Popocatépetl: Schulen geschlossen Popocatépetl ist einer der aktivsten Vulkane Mexikos. Weil er seit Tagen Asche, Dampf und Gas ausspuckt fiel bereits in 40 Ortschaften der Schulunterricht aus. Bald könnte die Evakuierung der Bevölkerung beginnen. 22.05.2023
El Salvador Massenpanik bei Fussballspiel: Mindestens 12 Tote und hunderte Verletzte Bei einem Fussball-Spiel in El Salvador kommt es an einem Eingang zu Gedränge, Panik bricht aus. Mindestens zwölf Menschen sterben. Die Führung des Landes kündigt eine schonungslose Aufklärung an. 21.05.2023
Covid-Gesetz Peter Metzinger trifft Nicolas Rimoldi Referendum zum Covid-Gesetz: Der Dietiker FDP-Gemeinderat Peter Metzinger leitet die Ja-Kampagne. Nun ist er dem Leiter der Nein-Kampagne begegnet. Twitter lief heiss. David Egger 19.05.2023
Ukraine-Krieg Gebären für Putin: Wer 10 Kinder auf die Welt bringt, kriegt 1 Million Rubel – warum Russland dringend Nachwuchs braucht Der Kreml will die Geburtenrate ankurbeln. Das Ziel: Die Landesverteidigung von morgen sichern. «Putins Bluthund» und dessen Ehefrau gehen mit gutem Beispiel voran. Ernst Trummer, Wien 18.05.2023 38
Interview Starpianist und Twitter-Aktivist Igor Levit: «Beethoven spielen ist nicht viel anders als ein Tennismatch» Der Pianist Igor Levit ist auf vielen Bühnen präsent – politisch, online und im Konzertsaal. Da bringt er am Klavier-Fest von Lucerne Festival mit Pianisten-Freunden aus Jazz und Klassik alles zusammen. Urs Mattenberger 16.05.2023 1
Thailand Überragender Wahlsieg für pro-demokratische Opposition Die pro-demokratische Opposition in Thailand hat bei der Parlamentswahl am Sonntag einen überragenden Sieg errungen. Gewinner der Abstimmung ist vorläufigen Ergebnissen zufolge die progressive Move-Forward-Partei unter ihrem jungen Chef Pita Limjaroenrat (42). 15.05.2023
Türkische Wahlen «Keiner von uns rechnet mit fairen Wahlen»: So fiebert die kurdisch-alevitische Community in Basel einer Abwahl Erdogans entgegen Nach zwanzig Jahren antidemokratischer Führung Recep Erdogans hat die politische Opposition in der Türkei erstmals eine realistische Chance auf einen Machtwechsel. Auf diesen hofft auch ein Grossteil der in Basel wohnhaften türkischen Bevölkerung. In den kurdisch-alevitischen Kulturzentren an der Elsässerstrasse ist die Stimmung hoffnungsvoll, aber auch nüchtern: an eine rechtsmässige Wahl glaubt niemand. Tanja Opiasa-Bangerter 14.05.2023
Wahlen in der Türkei Wie Erdogan versucht, soziale Medien zu bändigen Ob die Ära Erdogan am Sonntag zu Ende geht, hängt auch mit Social Media zusammen. Twitter, Facebook und Co. sind für Oppositionelle eine alternative Medienlandschaft geworden, in der sie sich kritisch äussern können. Doch auch diese versucht die AKP zum Schweigen zu bringen. Chantal Stäubli, watson.ch 13.05.2023 1
Interview Richard David Precht: «Wenn ich mir überlege, mit welcher Lockerheit ich vor zehn Jahren noch in Talkshows sprechen konnte, ist das kein Vergleich zu heute» Die einen lieben ihn für seine rhetorisch geschliffenen Auftritte, die anderen zweifeln an ihrer Substanz. Der Philosoph Richard David Precht polarisiert die Gesellschaft, über die er viele Bücher schreibt. Ein Gespräch über KI, die Zukunft der Arbeit und warum er seinen Satz über den Ukraine-Krieg nicht bereut. Anna Raymann und Julia Stephan 13.05.2023 3
Linda Yaccarino Jetzt offiziell: Werbe-Expertin wird Twitter-Chefin Tech-Milliardär Elon Musk legt den Chefposten bei Twitter in die Hand einer Werbe-Expertin. Er heisse Linda Yaccarino als neue Vorstandsvorsitzende willkommen, verkündete Musk am Freitag per Tweet und bestätigte damit jüngste US-Medienberichte. 12.05.2023
Nachfolgerin gefunden Elon Musk kündigt baldigen Rücktritt als Twitter-Chef an Ende 2022 erklärte Elon Musk, den Spitzenposten bei Twitter räumen zu wollen - allerdings erst, wenn die Nachfolge geregelt sei. Dies ist ihm nun offenbar gelungen. 11.05.2023
Ukraine-Krieg Die Ukrainer gehen bei Bachmut zum Gegenangriff über: Die Einschätzung unseres Kriegsreporters Mit einer lokal begrenzten Offensive haben die Ukrainer bei Bachmut Boden gut gemacht. Sie bedrohen nun die südliche Flanke der Wagner-Söldner in der heftig umkämpften Stadt. Kurt Pelda, Predetschine 10.05.2023 4
Neue Studie Träumen Studentinnen wirklich vom erfolgreichen Mann anstelle der erfolgreichen Karriere? Eine Studie zum Lebensplan der Schweizer Studentinnen und Studenten sorgt für Diskussionen. Denn sie besagt, dass gut ausgebildete Frauen oft eine traditionelle Rolle befürworten. Der verbreitete Wunsch beider Geschlechter nach Teilzeitarbeit wurde dabei ausser Acht gelassen. Sharleen Wüest 10.05.2023 9
Sacco di Roma 700’000 Franken für einen Händedruck mit dem Papst? Ein Grünliberaler hat Fragen Der Aargau war am Wochenende Gastkanton am Sacco di Roma, nachdem er 700’000 Franken für den Neubau der Schweizergardisten-Kaserne gespendet hat. Das stört GLP-Fraktionschef Gian von Planta. Eva Berger 08.05.2023 17
Interview Andreas Glarner weigerte sich, eine Transfrau Frau zu nennen: «Jedes Kind auf der Strasse würde diese Person als Mann bezeichnen» Wann ist ein Mann ein Mann? Die Frage ist alt – aber dringend. Andreas Glarner will sich nichts vorschreiben lassen. Deshalb sprachen wir mit dem Politiker über Rollenbilder und wollten wissen, ob auch er eine eher weibliche Seite hat. Interview: Sabine Kuster 07.05.2023 72
Wetter Meteorologen messen in Luzern die stärkste Windböe Nachdem am Donnerstag sommerliches Wetter zu geniessen war, zogen am Freitag teils heftige Gewitter über die Schweiz. Das Wetter bleibt veränderlich. 05.05.2023
Strafgericht Journalistin Michèle Binswanger wegen Verleumdung vor Basler Gericht Die Streitereien auf Twitter zwischen der ehemaligen Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin und der Journalistin Michèle Binswanger beschäftigen nun auch die Basler Justiz: Das Strafgericht muss einen Strafbefehl gegen Binswanger wegen Verleumdung beurteilen. Patrick Rudin 05.05.2023 3
Naturgewalt Situation in Brienz GR spitzt sich zu: Felsabbruch in zwei bis sechs Wochen erwartet Jetzt gehts schnell: Die Behörden rechnen damit, dass der Felssturz im bündnerischen Brienz in den nächsten zwei bis sechs Wochen passiert. Die Bewohner sollen nun ihre Vorbereitungen zur Evakuierung so schnell wie möglich abschliessen. 05.05.2023
Wetter Der Sommer ist da: Über 25 Grad in Basel, 22 Grad in Luzern Ein Hochdruckgebiet lässt das Thermometer steigen. Doch das Wetterhoch hält nur kurz an. Bereits am Freitag werden lokal heftige Gewitter erwartet. 04.05.2023
MUNITIONSMANGEL Für die Ukraine pumpt die EU Milliarden in ihre Rüstungsindustrie – aber kommen die Granaten rechtzeitig für die Frühlingsoffensive an? Um die angekündigte Offensive erfolgreich anzugehen, braucht die Ukraine Artilleriemunition – und zwar viel. Die EU will diese liefern, verheddert sich aber in einem Streit um das Kleingedruckte. Remo Hess, Brüssel 03.05.2023 1
Nachruf Der kanadische Folk-Barde Gordon Lightfoot ist im Alter von 84 Jahren gestorben Mit «If You Could Read My Mind» schrieb der kanadische Liedermacher einen Folk-Klassiker und eine der schönsten Balladen überhaupt. Stefan Künzli 02.05.2023
Tag der Arbeit Polizeikessel, Tränengas und Spontankonzerte: Das war der 1. Mai in Basel – die Geschehnisse zum Nachlesen Dieser Montag steht im Zeichen des Tags der Arbeit, dem 1. Mai. Kurz nach dem Start der Demonstration bei der Elisabethenanlage, kesselte die Polizei den vorderen Teil des Zuges ein. Nach rund sechs Stunden dürfen die Demonstrierenden ihren Weg fortsetzen. bz Online-Redaktion 01.05.2023
Corona Massnahmen-Gegner kündigen «intensive Kampagne» zu Covid-Gesetz an: Gelingt es den Befürwortern, wenigstens ein Komitee zu gründen? Die Massnahmengegner um «Mass-voll!» sprechen von einer «optimalen Ausgangslage», um die Verlängerung des Covid-Gesetzes an der Urne zu versenken – auch, weil sich die Befürworter schwertun, eine Kampagne auf die Beine zu stellen. Kari Kälin 30.04.2023 20
Social Media Ist das die echte Viola Amherd? Bundesrat kämpft im Twitter-Chaos um seine Verifizierungs-Haken Was haben Beyoncé, der Papst und der Bundesrat gemeinsam? Sie alle haben vor einer Woche ihre Verifizierung auf Twitter verloren. Für Regierungsmitglieder ist es theoretisch einfach, die Verifizierung zurückzuholen. Theoretisch. Linda Leuenberger 30.04.2023 9
Medienkolumne Twitter hat gleich mehrere Haken – und behandelt nicht alle Bundesräte gleich Früher gabs für verifizierte Nutzer einen blauen Haken. Nun muss man dafür zahlen – manchmal aber auch nicht. Wie Musk seine Nutzer verwirrt. Raffael Schuppisser 29.04.2023
Giswil Rollerfahrer verletzt sich erheblich Ein Autofahrer bemerkte einen vortrittsberechtigten Rollerfahrer nicht, es kam zum Unfall. 28.04.2023
Türkei «Gute Besserung!»: Selbst Russlands Präsident Putin sorgt sich um Erdogans Gesundheitszustand Nur eine Magenverstimmung mitten im Wahlkampf oder ernsthaft krank? Recep Tayyip Erdogan kann derzeit nur per Videokonferenz auftreten. Susanne Güsten, Istanbul 27.04.2023 2
Ukraine-Krieg Der Sohn des Kreml-Sprechers im Fronteinsatz? Ein vermeintlicher Propaganda-Coup entpuppt sich als Desaster Der Sohn des einflussreichen Kreml-Sprechers Dimitri Peskow soll einen Kriegseinsatz vorgetäuscht haben. Die Episode zeigt: Auf dem Schlachtfeld hält einzig das einfache Volk den Kopf hin. Ernst Trummer, Wien 27.04.2023 4
Türkei Erkältung oder Herzinfarkt? Sprecher weist Spekulationen über Erdogans Gesundheit zurück Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan legte aus gesundheitlichen Gründen eine Wahlkampfpause ein. Um einen Herzinfarkt soll es sich aber nicht handeln, so ein Sprecher des Präsidenten. 27.04.2023