Nachwuchsförderung «Es lässt sich nichts erzwingen»: So wollen Veloklubs den Radsport in der Zentralschweiz zum Blühen bringen Veloprofis aus der Zentralschweiz sind eine Rarität geworden. Klubs wie Pfaffnau-Roggliswil oder Cham-Hagendorn kämpfen mit leidenschaftlicher Nachwuchsförderung dagegen an. Peter Birrer 18.07.2022
Tour de Suisse Schweizer Rad-Diamanten im Vergleich: Darum ist Mäder der bessere Rundfahrer als Hirschi An der Tour de Suisse zählen Gino Mäder und Marc Hirschi zu den Favoriten. Ein Vergleich in fünf Stichworten. Raphael Gutzwiller 11.06.2022
Tour de Romandie Erster Schweizer Podestplatz seit 18 Jahren: Gino Mäder geht ans Limit und wird Gesamtzweiter Gino Mäder schreibt Geschichte: der 25-Jährige fährt an der Tour de Romandie auf den zweiten Gesamtrang. Das gelang 2004 letztmals einem Schweizer. Raphael Gutzwiller 01.05.2022
Tour de Romandie Australier Dennis baut Führung aus – spektakuläres Wochenende steht bevor Der Neuseeländer Patrick Bevin schnappt sich den Sieg an der 3. Etappe der Tour de Romandie in einer Sprintankunft. Die Führung im Gesamt-Klassement kann Rohan Dennis derweil ausbauen. Gabriel Vilares 29.04.2022
Radsport Gino Mäder ist einer für die grossen Rundfahrten – und die Schweizer Hoffnung an der Tour de Romandie An der Tour de Romandie ist Gino Mäder die Schweizer Hoffnung in der Gesamtwertung. Für ihn beginnt die Saison erst jetzt so richtig. Raphael Gutzwiller, Lausanne 26.04.2022
Schneisingen Ein Radstar zum Anfassen: Silvan Dillier brachte Kinderaugen zum Strahlen Statt der Jagd auf Weltcup-Punkte nahm Radprofi Silvan Dillier am traditionellen «Eierlesen» in Schneisingen teil. August Widmer 26.04.2022
Radsport Schweizer bleiben im Windschatten: Dylan Teuns gewinnt überraschend die Flèche Wallonne Marc Hirschi fährt bei der Flèche Wallonne nicht vorne mit, der Belgier Dylan Teuns siegt. Am Sonntag steigt der letzte Frühjahresklassiker. Raphael Gutzwiller 20.04.2022
Flandern-Rundfahrt Van der Poel in dramatischem Schlusssprint vorne – Küng starker Fünfter Mathieu van der Poel behält in spannenden Schlusssequenzen die Oberhand und gewinnt das belgische Traditionsrennen. Auch der Schweizer Stefan Küng vermag zu reüssieren. Dan Urner 03.04.2022
10-köpfiges OK steht Etappenort Grenchen: Der Count Down für die Tour de Suisse hat begonnen Am 14. und 15. Juni 2022 blickt die Radwelt auf Grenchen, wenn die weltbesten Radrennfahrer am späteren Nachmittag in der Uhrenstadt eintreffen. Für diesen zweitägigen Grossanlass wurde ein lokales Organisationskomitee gebildet, das nun seine Arbeit aufgenommen hat. 05.02.2022
Radsport Starke Leistung Bisseggers im Zeitfahren – Thomas holt Gesamtsieg Die Tour de Romandie ging am Sonntag mit dem Zeitfahren zu Ende. Stefan Bissegger kämpfte sich dabei auf das Podest – der Gesamtsieg geht an Topfavorit Geraint Thomas aus Grossbritannien. Gina Kern 02.05.2021
Radsport Der Vater übergibt das Nationalteam in die Hände seines Sohns: Die spezielle Geschichte der Familie Albasini Der ehemalige Nationaltrainer Marcello Albasini hat an der Tour de Romandie seinen letzten Auftritt. Sein Nachfolger: Sohn Michael. Raphael Gutzwiller 30.04.2021
Tour de Romandie Der Angriff des Mountainbikers – Mathias Flückiger und seine Ambitionen für die Tour de Romandie Mathias Flückiger wechselt für die Tour de Romandie, die heute beginnt, von den breiten auf die schmalen Reifen. Leandro De Mori 27.04.2021
Rad Nach dem Regen scheint die Sonne – nach dem Sturz folgen die schönen Erlebnisse für Silvan Dillier Silvan Dillier hat nach seinem Trainingssturz im Mai ein paar seiner Lieblingsrennen verpasst. Am Sonntag gibt er – wenn alles nach Plan läuft – an der Schweizer Meisterschaft sein Comeback. Das grösste Rennen des Jahres, die Tour de France wird er trotzdem verpassen, doch die Pause hatte auch Vorteile. Marcel Kuchta 29.06.2019
Video Tour de Romandie: Unterwegs mit dem Schweizer Team Eintauchen in das Herz der 3. Etappe der Tour de Romandie, drei Schleifen rund um Romont für ein Total von 160 Kilometern, mit dem Swiss Cycling Team. Wir haben am Freitag Nationaltrainer Danilo Hondo begleitet, vor dem Rennen und dann im Begleitauto. Sandra Hildebrandt 03.05.2019
Rad «Nationalteams wären attraktiv»: Sportdirektor Thomas Peter über die aktuelle Entwicklung im Radsport Als Fördermassnahme kann Swiss Cycling an der Tour de Romandie und später im Juni auch an der Tour de Suisse mit einem Nationalteam teilnehmen. Sportdirektor Thomas Peter über Chancen und Herausforderungen dieses Projekts. Dominik Moser 02.05.2019
Rad Ein Tour-König und viel Swissness: Heute startet die Tour de Romandie Die Radsport-Elite gastiert ab Dienstag in der Westschweiz. Bei der 73. Ausgabe der Tour de Romandie stehen nebst Vorjahressieger Primoz Roglic und dem letztjährigen Tour-de-France-Gewinner Geraint Thomas auch eine Vielzahl von Schweizern im Fokus. 30.04.2019
Die Tour de Romandie beginnt mit einer Prüfung, die auf den Thurgauer Radprofi Stefan Küng zugeschnitten ist Am Ende der Tour de Romandie dürfte kein Schweizer Veloprofi das Leadertrikot tragen. Aber am Dienstag hat Stefan Küng gute Aussichten, Gesamterster zu werden. Daniel Good 30.04.2019
Der Veloprofi Michael Albasini hat noch nicht genug Michael Albasini bereitet sich in Südspanien auf die 18. Saison als Radprofi vor. Es ist gut möglich, dass der Thurgauer ein 19. Jahr im Sattel anhängt. Pläne über die Karriere hinaus hat er keine. Daniel Good 22.01.2019
Radsport Nur sechs Schweizer am Start an der Tour de Romandie: Wird trotzdem einer davon Etappensieger? Wenn am Dienstag zur 72. Tour de Romandie gestartet wird, tragen lediglich sechs Fahrer die Schweizer Hoffnungen. Nur sechs Einheimische starten zur Prüfung, in der die Schweizer in den letzten vier Jahren immer zumindest einen Etappensieger stellten. 23.04.2018
Sieg in der Lombardei weiteres Ziel Der WM-Siebte Michael Albasini hat seinen Vertrag nach einer erfolgreichen Saison bei Orica-Scott für weitere zwei Jahre verlängert. Zum Saisonabschluss bestreitet der Gaiser Rennen in Italien. Ein Umbau steht an. Urs Huwyler 30.09.2017
Tour de Suisse Viele Rückschläge: Wie Stefan Küng zum Tour-de-Suisse-Leader gereift ist Stefan Küng ist Leader der Tour de Suisse. Zuvor hat der Thurgauer viele Leidensjahre erdulden müssen. Stürze und Verletzungen plagten ihn. Nun profitiert er selbst von einem Sturz seines Teamkollegen. Marcel Kuchta 12.06.2017
Radsporttage Gippingen Die ewige Suche nach dem neuen Reiz: Michael Albasini fährt mit 36 so gut wie noch nie zuvor Michael Albasini fährt im Alter von 36 Jahren so gut wie noch nie zuvor – in Gippingen könnte er neuer Rekordsieger werden. Marcel Kuchta 08.06.2017
Tour de Romandie Stefan Küng erkämpft sich den nächsten Schweizer Etappensieg Nach Michael Albasini sorgt Stefan Küng für den zweiten Schweizer Etappensieg bei der Tour de Romandie. 27.04.2017
Radsport Gerlafinger Rad-Team ist «da, wo es hingehört» Nach einer turbulenten Vergangenheit ist das Gerlafinger Rad-Team Roth-Akros für die neue Saison ideal aufgestellt. «Jetzt sind wir da, wo wir hingehören», sagt Teamboss Stefan Blaser. Michael Schenk 19.12.2016
Rad Team Roth-Fahrer Nico Brüngger: "Wir haben an der Tour de Romandie viel gelernt." Das Gerlafinger Team Roth erlebte an der Tour de Romandie eine aussergewöhnliche Woche. Es war das erste Rennen der World Tour, zu dem die junge Equipe eingeladen wurde. Bereits in der 1. Etappe sorgte Nico Brüngger für einen Paukenschlag. 03.05.2016
Rad Das Team Roth an der Tour de Romandie: Die Underdogs Das kleine Schweizer Team Roth liefert sich an der Tour de Romandie einen ungleichen Kampf mit den Stars. Simon Steiner 28.04.2016
Rad Der Profi zwischen Velosattel und Babyalarm Mathias Frank wartet an der Tour de Romandie auf Nachwuchs. Im Prolog hat der 29-Jährige derweil eine sehr gute Leistung gezeigt. Simon Steiner, La Chaux-de-Fonds 27.04.2016
Radsport Vor dem ersten grossen Härtetest der Saison Am Start der Tour de Romandie stehen heute auch Mathias Frank und Roland Thalmann. Für Thalmann ist dies der erste Start an einer «grossen» Rundfahrt. Thomas Winterberg 26.04.2016
«Er hat besser gepokert» Es ist eine starke Leistung, die der Radrennfahrer Michael Albasini bei der 102. Austragung des Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich zeigte. Für den Sieg reichte es dennoch nicht. Der 35-Jährige wird vom Niederländer Wouter Poels geschlagen und landet auf Platz 2. 26.04.2016
Rad Das Team Roth startet an der Tour de Romandie Am Dienstag ist es so weit: Auf den Strassen der Romandie fahren die besten Radprofis der Welt um das gelbe Trikot. Zwischen Bergen und Ebenen wir sich bis am Sonntag ein epischer Kampf abspielen und das Team Roth darf ein Teil davon sein. Das Fersehen der französischsprachigen Schweiz RTS wird alle Etappen live und in HD übertragen. 25.04.2016
Rad Radsportteam Roth erhält eine Einladung für Tour de Suisse Das Gerlafinger Radsportteam Roth hat nach der Einladung zur Tour de Romandie nun also auch eine Wildcard für die diesjährige Tour de Suisse erhalten. Simon Steiner 11.03.2016
Zwei Profis ohne Starallüren Für Radprofi Michael Albasini und Handbikerin Sandra Graf werden während der nächsten Wochen bei den Saisonhöhepunkten die Weichen für ihre sportliche Zukunft gestellt. Urs Huwyler 07.05.2015
Radsport Der Toursieger als ruhiger Pol im Sturm um sein Team Vincenzo Nibali, der im Sommer die Titelverteidigung an der Tour der France anstrebt, ist der Stars an der Tour de Romandie. Die Unruhen rund um sein Team will er nicht als Ausrede gelten lassen, dass die Erfolge in diesem Jahr bisher ausblieben. Simon Steiner, Le Sentier 28.04.2015
Rad Radtour für Jedermann mit zwei Ex-Profis Die ehemaligen Radprofis Hubert Schwab und Matthias Russ sind an der "Radtour für Jedermann“ am kommenden Samstag dabei. 23.04.2015
Grenchen So viel hat Grenchen im Jahr 2013 für den Sport ausgegeben Im Jahr 2013 hat die «Sportstadt Grenchen» über 2,6 Mio. Fr. ausgegeben, um die Sportanlagen instand zu halten oder Anlässe zu unterstützen. Darin sind auch die 0,413 Millionen Franken Aufwand für das Schwimmbad enthalten. 09.07.2014
Rad Wie sich Silvan Dillier für die Tour de Suisse aufgedrängt hat Der Aargauer Neoprofi Silvan Dillier fährt in der heutigen Mittelland-Etappe erstmals mit der Tour de Suisse durch seine engere Heimat. Das zeugt vom Vertrauen, dass die Mannschaft dem letztjährigen Sieger der Zürcher Sixday-Nights entgegenbringt. Simon Steiner 18.06.2014
Allrounder mit Tunnelblick GAIS. Radprofi Michael Albasini hat an der Tour de Romandie durch die drei Etappensiege Fabian Cancellara vergessen lassen. Bei der Tour de Suisse steht die Etappe nach Heiden im Zentrum. Urs Huwyler 10.05.2014
Rad Die nächste Lektion für Neoprofi Silvan Dillier Silvan Dillier beendet mit der Tour de Romandie seine erste grosse Rundfahrt ansprechend. Die guten Ansätze in den Bergen nähren die Hoffnung, dass der Aargauer dereinst auch an der Tour de Suisse für Akzente sorgen könnte. Simon Steiner 04.05.2014
Ehrenstarter an Hulftegg-Stafette MÜHLRÜTI. An der Hulftegg-Stafette von morgen Sonntag in und rund um Mühlrüti wird Kunstturn-Europameisterin Giulia Steingruber als Ehrenstarterin durch Radprofi Michael Albasini unterstützt. 04.05.2013
Verkehr Das ist das Tour de Romandie-Fazit der Polizei Bereits vor zwei Monaten hat die Polizeit mit den Vorbereitungsarbeiten für die Tour de Romandie begonnen. Nach der Tour das Fazit: Ein einziger Unfall, viele rote Köpfe und ein funktionierendes Sicherheitskonzept. Patrick Furrer 26.04.2013
Tour de Romandie Grenchen im Velo-Ausnahmezustand Grenchen hat sich am Donnerstag als Etappenort für das Rennen herausgeputzt. Viele Zuschauer hatte der Event angelockt, doch erst beim Zieleinlauf wurde es so richtig laut. Ein Bericht direkt vom Geschehen. Oliver Menge 26.04.2013
Tour de Romandie Nach einem heissen Renntag wird der Abend vor dem Velodrome genossen Die zweite Etappe der Tour de Romandie führte heute Nachmittag nach Grenchen. Doch was bedeutet der Grossanlass organisatorisch? Was sich in Grenchen abgespielt hat - oder zumindest einen Auszug davon - können Sie hier im Ticker nachlesen. Lea Durrer 25.04.2013
Tour de Romandie Hier fahren Radprofis durch Grenchen Zu Ende ging die zweite Etappe der Tour de Romandie vor dem Velodrome. Vorher sind die Fahrer und der gesamte Tross jedoch durch Grenchen gefahren. Hier das Video dazu in voller Länge. 25.04.2013
Grenchen An der Grenchner Velobörse günstig ein neues Fahrrad erwerben Wie jedes Jahr findet zum Ende der Frühjahrs-Schulferien die traditionelle Velobörse der VCS Regionalgruppe Grenchen und der «Pro Velo» statt. Morgen Samstag kann sich jeder auf die Suche nach einem neuen Fahrrad machen. 19.04.2013
Velodrome Suisse Das Hotel in der Halle - für die Erholung nach dem Rennen Es dauert nicht mehr lange und im Velodrome in Grenchen brettern die Radfahrer über die Rennbahn. Mitunter wird auch das neue Hotel in der «Halle für alle» eröffnet. So kommt auch nach dem Rennen die Erholung nicht zu kurz. Patrick Furrer 05.02.2013
Grenchen Das Jahr der Grossbauten und der Wahlen in der Stadt Grenchen 2013 Mehrere grosse Bauvorhaben werden in diesem Jahr beendet oder in Angriff genommen, aber auch politisch und personell ist 2013 einiges los in der Stadt Grenchen. Oliver Menge 05.01.2013
Rad Solothurn ist auf der Überholspur in Richtung Strassen-WM Solothurn und Velo: Dazu gehört auch der GP Amerigo. Das interkantonales Zeitfahren organisiert vom innovativen VC Victoria Gerlafingen, fand heuer zum 19. Mal statt. Daniel Weissenbrunner 15.05.2012
Keine Adventskränze mehr NECKERTAL. In den letzten 35 Jahren stellten die Realschülerinnen und -schüler der Oberstufe Oberes Neckertal Adventskränze her. Der Erlös war ein willkommener Zustupf für die Winterlager in Flond (Obersaxen) oder für die «Tour de Romandie». 18.11.2011