Uiguren Datenleck enthüllt Ausmass der chinesischen Unterdrückung in Xinjiang Neue Enthüllungen aus einem Datenleck veranschaulichen nach Medienberichten das Ausmass der Verfolgung und Masseninternierung in der nordwestchinesischen Region Xinjiang. 24.05.2022
Kurdenkonflikt Mehrere Verletzte: Massenschlägerei bei türkischem Kinderfest auf dem Marktplatz Peter Walthard 09.05.2022
Kurdenkonflikt Mehrere Verletzte: Massenschlägerei bei türkischem Kinderfest in Basel Peter Walthard 09.05.2022
Ukraine-Krieg Bombenangriff auf das Werk-Spital: Evakuierung von Zivilisten aus Mariupol musste abgesagt werden Paul Flückiger, Warschau 30.04.2022
Bericht Aufsichtsbehörde nimmt Zusammenarbeit von Bundesanwaltschaft und Kantonen unter die Lupe 26.04.2022
Hilfsaktion «Zu jung, um zu sterben»: Hier werden 140 ukrainische Geflüchtete in die Schweiz evakuiert Helene Obrist, watson 09.03.2022
Video Grossbritannien Terrorverdacht: Ein Toter und drei Festnahmen nach Autoexplosion in Liverpool Melissa Schumacher 15.11.2021
Attacke «Grausame und brutale Tat» – mehrere Tote und Verletzte nach Angriff mit Pfeil und Bogen in Norwegen 14.10.2021
11. September 2001 Analyse, Interview, Rückblick – unsere Artikel zum 20. Jahrestag der Terror-Anschläge, die die Welt veränderten 11.09.2021
9/11 «Diesen Anblick werde ich nie mehr vergessen»: Erinnerungen von Hans-Ueli Vogt an den 11. September 2001 Laura Drott 10.09.2021
War on Terror Wie Terrorakte die Schweizer Gesetze veränderten – der lange Schatten von 9/11 Sven Altermatt 10.09.2021
Gedenkfeier in Genf Ein afghanischer Volksheld, der die Schweiz bewunderte: Der grösste Widerstandskämpfer der Taliban wurde vor 20 Jahren ermordet Nina Fargahi 09.09.2021
9/11 «Die Apokalypse» – So berichtete unsere Zeitung vor 20 Jahren über die Terroranschläge vom 11. September Martin Oswald 03.09.2021
Bodensee-Sommer Das Bombardement von Friedrichshafen – Zeitzeugen erzählen von der schlimmsten Nacht am Bodensee: «Ich höre die Sirenen noch heute heulen» Robin Bernhardsgrütter 30.08.2021
Kommentar zum Anti-Terror-Gesetz Macht braucht Verantwortung – die Behörden müssen ihr Versprechen einhalten Christoph Bernet 13.06.2021
Sicherheit Keller-Sutter: «Lücke bei der Bekämpfung von Terrorismus geschlossen» Samuel Thomi 13.06.2021
Sicherheit Terror-Bekämpfung: Bevölkerung stellt sich hinter zusätzliche Möglichkeiten für Polizei Samuel Thomi 13.06.2021
Ja zum PMT Nach der Abstimmung zum Terrorismus-Gesetz: Parlament berät bald schon nächste Verschärfung Christoph Bernet 13.06.2021
Pro & Contra «Verhältnismässig handelnder Staat» oder «zu viel Macht für die Behörden»: Braucht es das Anti-Terror-Gesetz? Andreas Maurer und Christoph Bernet 01.06.2021
Sanija Ameti «Wir machen den Terroristen ein Geschenk» – sie floh aus dem Krieg und kämpft heute gegen das Anti-Terror-Gesetz Christoph Bernet 28.05.2021
fDP.Die Liberalen Bezirk Muri Abstimmungen: Nein zu den Agrar-Initiativen und zum CO2-Gesetz; FDP Bezirk Muri lehnt nicht zielführende Eingriffe in Landwirtschaft und Volkswirtschaft ab Stefan Huwyler 26.05.2021
Interview Anti-Terror-Gesetz: Ist es richtig, dass Jugendliche ab 15 Jahren in Hausarrest genommen werden dürfen, Herr Professor? Othmar von Matt 25.05.2021
SRF-Arena Karin Keller-Sutter gerät in der Anti-Terror-«Arena» ins Kreuzfeuer – und bleibt eine Antwort schuldig Julian Wermuth, watson.ch 22.05.2021
Anti-Terror-Gesetz «Die Terrorgefahr in der Schweiz ist real»: Für den obersten Polizisten der Schweiz braucht es präventive Massnahmen Christoph Bernet 21.05.2021
Bundesgesetz Braucht die Schweiz das Anti-Terrorgesetz? Stream des Tagblatt-Podiums mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter zum Nachschauen 06.05.2021
Pro & Contra «Die Menschen in der Schweiz besser vor Terrorismus schützen» oder «Das PMT untergräbt rechtsstaatliche Grundsätze» – die Debatte zum Terrorismusgesetz 03.05.2021
Abstimmung Wie weit gehen im Kampf gegen Terror? Die sieben wichtigsten Fragen und Antworten Christoph Bernet 02.05.2021
Abstimmung Anti-Terror-Gesetz: Schweiz hätte laut Studie weltweit eines der restriktivsten Gesetze 27.04.2021
Delegiertenversammlung GLP-Präsident Jürg Grossen: «Der Bundesrat ist offensichtlich überfordert» 24.04.2021
Delegiertenversammlung Trotz Einsatz der Jungfreisinnigen: FDP sagt deutlich Ja zum Anti-Terror-Gesetz 12.04.2021
Jahresbericht zur Menschenrechtslage Amnesty kritisiert Schweiz wegen Demo-Verbot in der ersten Coronawelle Dario Pollice 07.04.2021
Arbeitsbesuch Schweiz und Algerien wollen bei Sicherheit und Migration stärker zusammenarbeiten 24.03.2021
Kampf gegen Islamismus Mit Schocktheater gegen den IS rüttelt der deutsche Aktivist Hassan Geuad auf Philipp Hedemann 15.03.2021