Eröffnung «Je nach Wetter verkaufen wir 200 bis 400 Becher pro Tag»: Lange Schlangen vor neuem Bubble-Tea-Shop in St.Gallen Eigentlich steht die offizielle Eröffnung des Lokals Geicha Switzerland erst nächste Woche an. Das Bubble-Tea-Take-away an der Brühlgasse hat seine Türen aber schon diese Woche geöffnet. Die Anfrage nach dem trendigen Süssgetränk ist gross – Kunden mussten teils bis zu eine Stunde anstehen. Pascal Keel 02.09.2021
Stadtbummel Grenchen Wenn Menschen sich Menschen zuwenden, statt sich abzuwenden Der heutige Stadtbummel erzählt, was möglich ist, wenn sich Menschen um andere kümmern. Eine Ermutigung. Dagobert Cahannes 28.08.2021
Süsser Trend Der Bubble-Tea kommt nach Baden: Wieso ist das Kultgetränk eigentlich so beliebt? An der Badstrasse hat mit dem «Bay Boba» der erste Bubble-Tea Laden in Baden aufgemacht. Die AZ hat bei einem Besuch versucht herauszufinden, was den Hype um den kalten Milchtee ausmacht. Zara Zatti 14.08.2021
Hype «Das Aufplatzen der Bobos ist einfach lustig»: Wie der Bubble-Tea in Solothurn ankommt Das Getränk aus Ostasien ist auch in Solothurn angekommen. Wir haben die «Le Sisters by Yogurtlandia» in der Schalgasse und «Chill Tea & More» in der Vorstadt besucht. Nadine Linder 28.06.2021
Mode-Getränk In Zürich, Bern und Basel spriessen Bubble-Tea-Shops aus dem Boden – unsere Kulinarik-Autorin hadert mit dem Trend Der Modetee aus Südostasien schien seinen Zenit bereits überschritten zu haben. Doch dank TikTok setzt er zum Revival an. Silvia Schaub 22.05.2021
Essen & Trinken Tee statt Wein – das darf sein: Wieso immer mehr Leute auf entgiftende Getränke umsteigen Tee erlebt gerade einen Boom und wird auch als Wein-Alternative zum Essen, in Cocktails oder als Sparkling Tea serviert. Silvia Schaub 21.05.2021
Luftfahrt Der Euro-Airport hätte Grund zum feiern, aber das 75-jährige Jubiläum gerät in ein Luftloch Am 8. Mai 1946 wurde der Flughafen Basel-Mülhausen eingeweiht. Zum Feiern fehlt heute aber die Lust: Die Luftfahrt steckt in der grössten Krise der Geschichte. Wir blicken zurück auf eine bewegte Geschichte gespickt mit vielen Höhepunkten. Stefan Schuppli und Rahel Koerfgen 07.05.2021
Ürner Asichtä Bitte auf der Zunge zergehen lassen Regula Waldmeier erinnert sich zu Ostern an den Schokoladengeruch aus ihrer Kindheit. 03.04.2021
Landzunge und Stadtmund Kindheitserinnerungen Jahrgang 1999 Was saure Zungen, Samtpullover und durchfeierte Nächte mit dem Rauchverbot in Gaststätten zu tun haben. Eva Oberli 15.03.2021
Balsthal Evakuation aus Dachgeschoss nach Brandstiftung In der Klus in Balsthal hat am Sonntagabend wohl ein Feuerteufel bei einem Mehrfamilienhaus zugeschlagen. 22.07.2019
Ziegenzuchtverein Thurgau hat einen neuen Präsidenten Zwölf Züchter zeigten ihre 120 Ziegen an der Frühlingsschau des Zuchtvereins Thurgau. Werner Lenzin 20.05.2019
Solothurn Seit 100 Jahren liefert der «Hofer» eine süsse Versuchung nach der andern 1919 liess sich Paul Hofer senior in Solothurn nieder und gründete am Stalden die Confiserie Hofer. Das Familienunternehmen floriert auch in der dritten Generation mit inzwischen drei Standorten in der Stadt. Wolfgang Wagmann 23.03.2019
Der Neuheimer Skeletonfahrer Samuel Keiser räumt ab Schweizer Juniorenmeister, Schweizer Vizemeister bei den Aktiven sowie Gewinner des Starterpreises – dieses Palmarès hat der Neuheimer Samuel Keiser (20, Bild) nach den Schweizer Meisterschaften in St. Moritz vorzuweisen. 12.03.2019
Laupersdorf Das Vorstädtli-Angebot ist einmalig für die Schweiz Der Trägerverein Vorstädtli in Laupersdorf erhält einen Beitrag aus dem Lotteriefonds, um sein Angebot auszubauen. Fränzi Zwahlen-Saner 15.02.2019
Grossbaustelle versetzt Luzerner Altstadt in Ausnahmezustand Der Abriss des ehemaligen C&A-Gebäudes am Kapellplatz sorgt für viel Interesse bei Schaulustigen. Die umliegenden Läden sind weniger glücklich – sie leiden unter abnehmenden Kundenfrequenzen und Umsatzeinbussen. Hugo Bischof, Sandra Monika Ziegler und Marc Benedetti 27.09.2018
Nähkästchen Confiseur Stephan Schiesser: «Am Sonntag gibt es mehr Trinkgeld» Confiseur Stephan Schiesser plaudert aus unserem Nähkästchen. Über hohe Mieten, seine besten Kunden und grosse Egos im Grossen Rat. Rahel Koerfgen 02.09.2018
Confiserie Schiesser Die Ersten wagen den Schritt: Tea-Room öffnet nun auch sonntags Der Tea-Room der Confiserie Schiesser in Basel ist ab sofort auch sonntags geöffnet. Ein Versuch – und andere sollen nachziehen. Rahel Koerfgen 06.11.2017
OPEN AIR ST.GALLEN: "Rock’n’Roll ist stärker als Regen!" Im Sommer 1977 findet das erste Open Air St.Gallen statt. Der Hippie-Anlass endet im Schlamm – zur Freude der Besucher. Ein Blick zurück. Angelika Hardegger 26.06.2017
Auf einen Kaffee mit... Brigitte Kummer hat ein grusliges Hobby – sie ist Fell-Näherin: «Der erste Mensch trug kein Tshirt» Die Pflegefachfrau ist damit mit dem Fellnähen aufgewachsen: Schon ihre Mutter ist dieser Beschäftigung nachgegangen. Fränzi Zwahlen-Saner 09.04.2017
Solothurner Fasnacht Zahlreiche Fasnachts-Schaufenster prämiert – nur einmal wird aus «Chunsch ou» ein «Ig chume nid» Die Gewerbetreibenden schmückten in den letzten Tagen und Wochen ihre Schaufenster mit allerlei närrischer Staffage. Die Vereinigte Fasnachtsgesellschaft Solothurn (UNO) hat sich umgesehen und die schönsten Dekorationen honoriert. Fabian Maienfisch 20.02.2017
Lidl kopiert den Kult-Ice-Tea der Migros Harddiscounter lässt sich von der Kopier-Königin inspirieren. Benjamin Weinmann 18.06.2016
Momos in der «Bergulme» Am Mittwoch waren Vertreterinnen des Kantonsrates zu Gast in der Chillsuite in Heiden. Ihnen wurden unterschiedliche Projekte vorgestellt. Anschliessend gab es tibetische Spezialitäten. 20.05.2016
Persönlich Airline-Konkurse: Ich kann nichts dafür An Fluggesellschaften sollte man sich besser nicht zu schnell gewöhnen. Stefan Schuppli 05.04.2016
Aarau Wenn die Pferde rannten, musste sie Erdbeeren rüsten 5 Jahre nach der Schliessung kehrt die Tochter ins neue «Waldmeier» zurück – Erinnerungen an ramponierte Vermicelles, tote Ratten und Grossmutters Wollsocken werden wieder zum Leben erweckt. Katja Schlegel 16.01.2016
Dreikönigswettbewerb Bei uns darf jeder Königin oder König sein! Machen Sie mit am grossen bz-Dreikönigswettbewerb und gewinnen Sie einen der drei Gutscheine des «Grand Hotel Les Trois Rois» in Basel. 06.01.2016
Welschenrohr Maskierter Krampuss während Umzug mit Vierkant-Holz geschlagen Beim 1.Krampuslauf der Schweiz in Welschenrohr wurde am Samstag einer der Teilnehmer von einem Zuschauer angegriffen. Der Mann aus dem Kanton St.Gallen brach nach dem Umzug zusammen und wurde schwer verletzt ins Spital gebracht. 16.11.2015
Fluglinie Zum 20-Jahr-Jubiläum: Wie sich die Geschäftsidee von Easyjet durchsetzte Easyjet startete genau vor 20 Jahren. Heute hat sich die Geschäftsidee - wer weit im Voraus bucht, fliegt billiger - durchgesetzt. So lag der Gewinn im vergangenen Jahr bei umgerechnet 900 Millionen Franken. Doch der Start vor 20 Jahren war harzig. Stefan Schuppli 09.11.2015
Welschenrohr Pausenplatz und Schulweg sollen für Kindergärtler sicherer gemacht werden Für den Kindergarten, der vom Pfarreiheim ins alte Schulhaus verlegt wird, soll der Pausenplatz attraktiver und auch sicherer gemacht werden. Ebenfalls sollen die Kinder befähigt werden, die Gefahren des Strassenverkehrs einzuschätzen. 04.03.2015
Bremgarten Wie früher: Mit dem Oldtimer durch die Altstadt Der Verein Fachgeschäfte Altstadt organisierteeinen Oldtimer-Corso durchs Städtchen und erinnerte daran, wie schön es ohne Verkehr in der Reussstadt sein kann. Robert Benz (Text und Fotos) 20.10.2014
Curling Basler Favoritin unter hochkarätigen EM-Kandidaten Die Baslerin Manuela Siegrist startet mit Aarau am Mittwoch als Favoritin in die Trials für die anstehende Curling-EM. Jedoch gibt es starke Konkurrenz, die das Team schwitzen lassen wird. Fabian Sanginés 14.10.2014
Chillen in der Migros – Begegnungsraum entsteht HEIDEN. Den Räumlichkeiten in der alten Migros Heiden soll zusätzliches Leben eingehaucht werden. Der Verein «Haus zur Bergulme» habe für eine Nutzung angefragt. Der Gemeinderat hat nun einer Nutzung der «Chillsuite», wie der Jugendtreff auch genannt wird, durch andere zugestimmt. 06.05.2014
Basler Wurzeln Vor zehn Jahren begann Easyjet in Basel Der Schweizer Ableger der britischen Easyjet hat seine Wurzeln bei der Chartergesellschaft TEA in Basel. Doch erst fünf Jahre später rollte Easyjet hier an den Start. Stefan Schuppli 14.04.2014
Solothurner Fasnacht Ein paar Luftschlangen machen noch keine Fasnachtsdekoration aus Auch dieses Jahr haben zahlreiche Gewerbetreibende und Beizen ihre Schaufenster und Lokale mit allerlei närrischer Staffage dekoriert. Die Vereinigte Fasnachtsgesellschaft Solothurn hat die schönsten Dekorationen honoriert. 25.02.2014
Zürich Belcafé, Sprüngli und Odeon: Das sind die schönsten Zürcher Cafés Gleich neun Stadtzürcher Cafés haben es in den Café-Führer des Schweizer Heimatschutzes geschafft. Ein Autorenduo hat während vier Monaten die gesamte Schweiz nach den schönsten Lokalen bereist. 13.02.2013
Fasnachtsumzug Samariter am Umzug: Früher mit Pflästerli, heute mit Beatmungsgerät Während der grossen Fasnachtsumzüge diskret im Hintergrund jederzeit einsatzbereit, sind sie unentbehrlich –- die Mitglieder des Samaritervereins Solothurn. Pius Rüegger 06.02.2013
Beizenbummel Beizenbummel: En Gschprützte us em Configlas Auf dem Chileplatz ist Obelix Stammgast und nachts gibt es Afternoon Tea.uch die Quartiervereine Meierhof und Altstadt haben «die beiz» fantasievoll ausstaffiert: Die Kronleuchter sind aus grünen Spritzkannen, die Wandlampen aus roten solchen. Mayeli 24.08.2012
Derendingen Die Leidensgeschichte einer Dorfbeiz Der Umbruch in der Gastroszene ist augenfällig. Fast jedes Dorf in der Region hat eines oder mehrere Lokale, die schon bessere Zeiten gesehen haben. Eine Chronik des Niedergangs des Motel Café City in Derendingen. Ein Beispiel von vielen. Andreas Toggweiler 15.01.2012
Mehr als 500 muhende Schönheiten zum Hundertjährigen Brunnadern. Es habe eine Zeit gegeben, da habe er sich gesorgt, dass die Viehschau für junge Bauern mehr und mehr an Bedeutung verliere. «Insbesondere das Sennische wurde nicht mehr so gepflegt», erzählt Dölf Fäh. 26.09.2011
Lotzwil Diese Familie erfüllt sich einen Traum Kiefers Holzofenbäckerei und Ofenbau ziehen ins «Rössli» in Lotzwil, das seit vergangenem Ferbruar geschlossen ist. Neu wird dort nicht nur Gebäck, sondern auch ein Mittagsmenü serviert. Irmgard Bayard 28.07.2011
Musikalisch beschwingte Kreuzfahrt Auf Reisen über das Meer ging es am Unterhaltungsabend des Musikvereins Eichberg. Der neue Dirigent hat die Ruder bestens im Griff. Das vielfältige Programm der Aktiven wie der Jugendmusik begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Rösli Zeller 28.03.2011
Grenchen «Bambi» Grenchen unter neuer Leitung Gastronomie Das Bistro an der Marktgasse ist seit 1. Januar unter neuer Führung. Kleine Änderungen wurden vorgenommen, aber im Grossen und Ganzen bleibt das «Bambi» das, was es schon länger war: ein kleines, feines Bistro mit gutem Angebot. Olivia Schmidiger 15.01.2011
Jahresend-Interview (II) «Eine 24-Stunden-Disco an Informationen» Konfliktforscher Kurt R. Spillmann über die Folgen der Informationsrevolution, das Phänomen Palin und die enorme Popularität der Tea-Party-Protestbewegung. Christian Nünlist 29.12.2010
USA «Obama muss seine PR verbessern» Jennifer Giroux war als Wahlhelferin in Zürich aktiv involviert in die Zwischenwahl Christian Nünlist, Dagmar Heuberger 04.11.2010
Teaplast: Nach einem Jahr auf Kurs Vor genau einem Jahr wurde die Teaplast Neckertal AG gegründet – aus einer Notsituation heraus. Die Neckerplast AG musste Konkurs anmelden, Geschäftsführerin Vera Forrer wollte Arbeitsplätze retten. Nach einem anstrengenden Jahr scheint der Start der neuen Firma geschafft. Barbara Anderegg 07.04.2010
Teaplast: Nach einem Jahr auf Kurs BRUNNADERN. Vor genau einem Jahr wurde die Teaplast Neckertal AG gegründet. Aus einer Notsituation heraus. Die Neckerplast AG musste Konkurs anmelden, Geschäftsführerin Vera Forrer wollte Arbeitsplätze retten. Nach einem anstrengenden Jahr scheint der Start der neuen Firma geschafft. Barbara Anderegg 03.04.2010
Neueröffnung der U-Bar Die U-Bar an der Rickenstrasse ist wieder offen und verfügt nun auch über eine Raucherlounge. 18.02.2010