E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Susanne Schott-Lemmer

Thema

Susanne Schott-Lemmer

An der Vernissage von Aaron Doukpo (aussen rechts) im Adamhaus Bettlach. Von links die Vertreter der Trägerschaft JKS (Jugend, Kultur und Sportkommission) Fredi von Burg, Susanne Schott, Jürgen Buser Galerieverantwortlicher JKS und Franziska Leimer Präsidentin JKS. (Hansjörg Sahli)

Bettlach
Die «Galerie im Adamhaus» bietet eine der letzten Plattformen für regionale Kunstschaffende

Die 2006 gegründete «Galerie im Adamhaus» in Bettlach ist eine der letzten regionalen Galerien. Bis am 20. März sind die Werke des Grenchner Kulturpreisträgers Aaron Doukpo zu sehen.
André Weyermann 18.03.2022

Sommerliche Feiern
Roadshow, Spielplatz, Koffermarkt: In Bettlach werden gleich mehrere Anlässe kombiniert

In Bettlach wurden am Samstag mehrere Anlässe kombiniert, die Leben ins Dorf brachten. Unter anderem wurde der Kinderspielplatz auf der alten Rossweid eingeweiht.
Andreas Toggweiler 16.08.2021

Bettlach
Das Bettlacher Schulblatt «Kontakt» ist Corona-geprägt

In der aktuellen Ausgabe des «Kontakt», dem Schulblatt in Bettlach, berichten Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen im Lockdown und der Zeit unmittelbar danach.
Oliver Menge 10.07.2020

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.