Kantonspolizei «Präventiv agieren statt repressiv reagieren»: So soll die Kantonspolizei in Zukunft für Sicherheit sorgen Die Kantonspolizei war im vergangenen Jahr regelmässig Thema von politischen Diskussionen. Im Kantonsrat wurde über die Vergrösserung des Korps debattiert, und die Bevölkerung stimmte über das kantonale Polizeigesetz ab. Rebekka Balzarini23.03.2021
Nachwahl-Analyse Zukunftsfähige Politik statt sturer Ideologie: Analyse über die politische Situation im Kanton nach den Wahlen Balz Bruder13.03.2021
Bewilligung fehlt noch «Es fehlt nicht mehr viel»: Kriegt das Solothurner Sterbehospiz das nötige Geld bis Ende April zusammen? Noëlle Karpf10.03.2021
Solothurner Regierungswahlen Schwarzbube Remo Ankli schafft Wiederwahl mit Bravour - SVP gelingt Sprung in Regierung wieder nicht Dimitri Hofer07.03.2021
Wahlen Solothurn 2021 Warum die Grünen-Präsidentin keine Angst hat vor einer «Coronawahl» Urs Mathys24.02.2021
wahlen So denken die Kandidierenden für die Solothurner Regierung über das Schwarzbubenland Dimitri Hofer19.02.2021
Wahlen So schneiden die Solothurner Kandidierenden in der «Umweltverträglichkeitsprüfung» ab Urs Moser18.02.2021
Wahlen Solothurn «Derzeit werde ich oft auf Corona reduziert»: SP-Regierungsrätin Susanne Schaffner im Interview Noëlle Karpf15.02.2021
Analyse Wahlkampf um die Solothurner Regierungsratssitze: Aus sieben mach fünf — bitte ganz unideologisch Balz Bruder13.02.2021
Olten Das neue Impfzentrum hat Betrieb aufgenommen – 900 Personen könnten hier täglich geimpft werden Bruno Kissling08.02.2021
Rundgang Ein Blick hinter die Kulissen des Corona-Impfzentrums in Breitenbach Dimitri Hofer06.02.2021
Kanton Solothurn Regierungsratskandidaten kreuzen die Klingen, das Publikum muss allerdings von zu Hause zusehen Urs Moser05.02.2021
Kanton Solothurn «Fascht e Familie» und lustige Masken: Das Wahlpodium zu den Regierungsrats-Wahlen zum Nachlesen und Nachschauen Lea Durrer04.02.2021
Pandemiebewältigung Warum Solothurn die Krisenkommunikation zu Corona an eine PR-Agentur auslagert Urs Moser04.02.2021
Kanton Solothurn Revidiertes Polizeigesetz: Das steht in der 58-seitigen Beschwerde ans Bundesgericht Balz Bruder04.02.2021
Regierungsratswahlen 7 Kandidaten für 5 Sitze: Am meisten zu verlieren hat die CVP Urs Mathys30.01.2021
Kanton Solothurn Infoline wird am Mittwoch vom Netz genommen — alle Impftermine für die erste Woche sind vergeben Rebekka Balzarini05.01.2021
Rythalle Solothurn Technische Probleme bei Anmeldung sorgen für Ärger — im Impfzentrum selber lief es aber besser als geplant Rebekka Balzarini05.01.2021
Impfcenter Rythalle Ärger über Anmeldung zum Impfen: Die Telefon-Leitung ist völlig überlastet 04.01.2021
Kanton Solothurn Erste Impfdosen für Covid-19-Impfung sind eingetroffen — Impfstoff ist vorerst nur sehr eingeschränkt verfügbar 29.12.2020
Polizeigesetz Solothurn Gesamtregierungsrat stellt sich hinter Aussagen von Polizeidirektorin Schaffner im Abstimmungskampf 29.12.2020
Coronavirus «Kanton will ein Zeichen setzen»: Nach Weihnachten kommt in Solothurn der Teil-Shutdown Noëlle Karpf22.12.2020
Coronavirus (Noch) keine zusätzlichen kantonalen Massnahmen: Das sagt die Regierung zum Bundesrats-Entschied 18.12.2020
Corona-Massnahmen «Das einzig richtige wäre ein Lockdown»: So diskutiert der Kantonsrat in seiner Sitzung Noëlle Karpf15.12.2020
Interview Dramatische Zahlen im Kanton: «Bevölkerung muss verstehen, dass es so nicht weitergeht» Rebekka Balzarini09.12.2020
Coronavirus Solothurn verschärft die Massnahmen: Bars und Sportanlagen schliessen, Restaurants ab 21 Uhr zu 08.12.2020
Leserbeitrag Aktenzeichen Gehrig ungelöst: SVP-Kantonsrat Wyssmann versucht es mit neuem Schlichtungsverfahren Ywan Schürmann02.12.2020
Kanton Solothurn «Ein guter Tag für alle Polizisten»: Das umstrittene Polizeigesetz wird mit 73 Prozent angenommen Urs Moser29.11.2020
SP Biberist Insgesamt wurden neun Kandidaten für die Kantonsratswahlen nominiert — Bürki und Rohner treten nochmals an 26.11.2020
Kanton Solothurn Ist die Abstimmung über das Polizeigesetz ungültig?: Stimmrechts-beschwerde wurde eingereicht Urs Moser21.11.2020
Kinderbetreuung Regierung unterstützt Auftrag für mehr bezahlbare Krippenplätze Balz Bruder18.11.2020
Polizeigesetz Nach Kritik an Gegnern: Regierung muss sich zu Aussagen der Polizeidirektorin äussern Balz Bruder12.11.2020
Restkostenfinanzierung Solothurner Regierungsrat legt Höchsttaxen für ambulante Pflege fest Urs Moser11.11.2020