«Scheinflüchtlinge» Am Ende eine klare Sache: Solothurner Stimmbevölkerung lehnt Asylinitiative der SVP ab Die SVP wollte mit ihrer «Scheinflüchtlingsinitiative» die Sozialhilfe von vorläufig Aufgenommenen kürzen. Rund 55 Prozent der Solothurner Bevölkerung lehnten dies aber ab. Raphael Karpf 15.05.2022
Rettungsdienste Thaler Kantonsräte sind über die Verlegung der Basis von Balsthal nach Oensingen verärgert Urs Moser 10.05.2022
16 Bilder Rodania Grenchen Bilderstrecke Eröffnung Haus Delphin an der Güterstrasse Oliver Menge 03.05.2022
Betreuung am Lebensende Das erste Sterbehospiz im Kanton öffnet: «Die Einrichtung soll Bewohnenden ein Zuhause bieten, aus dem sie entspannt die endgültige Heimreise antreten können» Daniela Deck 30.04.2022
Abstimmung Solothurner Regierungsrätin lehnt SVP-Flüchtlingsinitiative ab: «Die Kosten würden überhaupt nicht sinken – im Gegenteil» Interview: Christof Ramser 30.04.2022
Contact Tracing, Impfen, Entschädigungen Wie gut hat der Kanton Solothurn die Pandemie gemanagt? Eine externe Evaluation soll Klarheit schaffen 29.03.2022
Solothurner Kriminalstatistik 2021 Analyse zeigt: Weniger Straftaten, aber mehr jugendliche Straftäter und mehr Verbrechen im Internet Daniela Deck 28.03.2022
Kriminalstatistik Im Kanton Solothurn wurden im vergangenen Jahr deutlich weniger Straftaten registriert 28.03.2022
Pandemie Über 60 Covid-Patienten in Solothurner Spitälern – trotzdem gibt man beim Kanton Entwarnung Raphael Karpf 22.03.2022
Religion Gegen Radikalisierung: Der Kanton Solothurn bekommt Präventionsgelder vom Bund Sven Altermatt 05.03.2022
Ukraine-Krieg Für Schutzsuchende aus der Ukraine: Der Kanton Solothurn bietet zusätzliche Plätze an 04.03.2022
Entscheid vom Kanton Ab Montag keine Masken mehr an Solothurner Volksschulen, Tests werden freiwillig 18.02.2022
Kanton Solothurn Corona-Abgeltung für die Solothurner Spitäler ist für die klare Mehrheit des Stimmvolks unbestritten Urs Moser 13.02.2022
Schaffner wartet auf Berset Fällt bald die Maskenpflicht an Solothurner Primarschulen? Die Anzeichen verdichten sich Raphael Karpf 01.02.2022
Neues Album Oltner Singer-Songwriter Martin Schaffner: «In der Schweiz hören die Leute meistens nicht auf die Texte» Loriana Zeltner 29.01.2022
Notfallplan Bis zu 8000 Neuansteckungen täglich im Kanton? Solothurn rüstet sich für den möglichen Omikron-Hammer Raphael Karpf 18.01.2022
Notfallplan Diese Massnahmen trifft Solothurner Regierung, um steigende Hospitalisationen und Personalausfälle auffangen zu können Christoph Krummenacher 18.01.2022
Covid-19 Kanton Solothurn verstärkt Schutz an Schulen: Maskenpflicht ab der 1. Klasse, Testpflicht für alle Kinder und Lehrpersonen Raphael Karpf 13.01.2022
Pandemie Gesundheitsdirektorin Susanne Schaffner zur angespannten Lage: «Kantonale Einzellösungen sind weder wirksam noch sinnvoll» Daniela Deck 30.12.2021
Patienten werden verschoben Alle Intensivpflegebetten im Kanton Solothurn sind belegt: So reagiert die Regierung – und das sagen die Spitäler Christoph Krummenacher 30.12.2021
Sparprogramm unvermeidlich? Klare Ansage der Solothurner Regierung: Entweder werden nur die unteren Einkommen entlastet oder es gibt einen massiven Leistungsabbau 21.12.2021
Impfkampagne Booster schon nach vier Monaten? Der Kanton Solothurn entscheidet diese Woche über das weitere Vorgehen Raphael Karpf 20.12.2021
Budgetdebatte SVP scheitert mit Sparauftrag für das Solothurner Sozialdepartement Urs Moser 08.12.2021
Impfkampagne Im Kanton Solothurn scheinen sich Gesundheitsamt und Datenschutz nicht ganz einig zu sein Urs Moser 07.12.2021
Sozialpreis Die Regierung zeichnet die Hospizgruppe Solothurn aus, das Publikum lobt den Einsatz für die Rechte von Sexarbeitenden Urs Moser 05.12.2021
Interview mit Susanne Schaffner Frau Gesundheitsdirektorin, reichen diese Massnahmen wirklich, um die Pandemie einzudämmen? Lucien Fluri, Sven Altermatt, Anja Neuenschwander 04.12.2021
Café Bistro Cheesmeyer Zertifikatspflicht missachtet: Baselbieter Polizei schliesst Beiz in Sissach Hans-Martin Jermann 03.12.2021
Turbo-Vernehmlassung Solothurner Regierung ist mit Verschärfungen des Bundesrats einverstanden – will aber keine Zertifikatspflicht im Privaten Raphael Karpf 01.12.2021
Wegen Corona «Kein Drama, aber schade»: Die künftige Kantonsratspräsidentin muss einen Teil ihrer Präsidentinnenfeier bereits absagen Raphael Karpf 23.11.2021
Oftmals fehlt das Geld «Die Bedürfnisse der Jungen fallen zwischen Stuhl und Bank» – mit den Kinder- und Jugendtagen will Solothurn das ändern Susanna Hofer 18.11.2021
Grenchen/Olten 2 Konzerte, 84 Impfungen: Ein Augenschein an den beiden Impfkonzerten Patrick Lüthy und Susanna Hofer 15.11.2021
Covid-Zertifikat EVP-Kantonsrat fordert, dass der Kanton Tests bezahlt – dabei will der doch die Impfquote erhöhen Urs Moser 12.11.2021
Legislaturplan 2021 bis 2025 Neues Energiegesetz, weniger häusliche Gewalt und tiefere Steuern: Diese Pläne hat die Solothurner Regierung Raphael Karpf und Dimitri Hofer 09.11.2021
Legislaturplan 2021 bis 2025 Neues Energiegesetz, weniger häusliche Gewalt und tiefere Steuern: Diese Pläne hat die Solothurner Regierung Raphael Karpf 05.11.2021
Neuer Legislaturplan Ziel der Regierung für die nächsten vier Jahre: Der Kanton Solothurn soll digitaler und nachhaltiger werden Raphael Karpf 05.11.2021
Reportage «Die Stimmung ist gekippt»: Impfpersonal erlebt in Solothurner Gemeinden Anfeindungen Anja Neuenschwander 05.11.2021
Nationale Impfwoche Nun düst auch durch den Kanton Solothurn ein Impfbus – in Olten und Grenchen sind Konzerte geplant Raphael Karpf 04.11.2021
Coronavirus Bis am 24. Januar: Wer an die Sitzungen der Solothurner Regierung will, braucht weiterhin ein Zertifikat 25.10.2021
Bundesauflagen «Flächendeckende Zertifikatskontrollen sind nicht möglich»: Behörden beider Basel mussten bisher kaum Bussen aussprechen Michel Ecklin 19.10.2021
kanton Solothurn Kantonale Beratungsstelle Opferhilfe: Über 200 Beratungen in den ersten drei Monaten 05.10.2021
Covid-19 Volle Spitäler in Solothurn: Wie kam es so weit? Und was sind die Folgen? Die wichtigsten Fragen und Antworten Raphael Karpf 20.09.2021
Kanton Solothurn Die vorzeitige Pensionierung des Departementssekretärs wirft Fragen auf Urs Mathys 17.09.2021
Kantonsfinanzen Die Solothurner Regierung hält kein neues Sparprogramm für nötig Urs Moser 15.09.2021
Coronavirus «Man muss es den Leuten möglichst einfach machen»: Walk-in-Impfzentrum Grenchen wird von Impfwilligen überrannt Oliver Menge 15.09.2021
Benediktinerkloster «Tag der Politik» im Konzertsaal: Das Kloster Mariastein als Denkanstoss Susanna Hofer 10.09.2021
Covid-19 Solothurner Spitäler sind am Anschlag: Nun werden Intensivbetten ausgebaut und eine Zertifikatspflicht für Besucher eingeführt Raphael Karpf 07.09.2021
Medienkonferenz «Müssen zum Gesundheits-Personal Sorge tragen»: Kanton Solothurn erhöht Intensivpflege-Plätze in Spitälern Christoph Krummenacher 07.09.2021
Pandemie Kantonsarzt Lukas Fenner tritt ab: «Ein Privileg, die Pandemiebekämpfung an vorderster Front mitgestalten zu können» Rebekka Balzarini 07.09.2021