Zibelimärit
Hanni Iseli flechtet jedes Jahr Zwiebelzöpfe für die Märkte – doch das Handwerk droht auszusterben Hanni Iseli aus Täuffelen (BE) lernte vor 70 Jahren das Flechten von Zwiebelzöpfen. Als sie dann geheiratet hat, «trüschlete» sie alle Jahre Zöpfe für Kunden und die Zwiebelmärkte. Beim bekanntesten Markt, dem Zibelemärit in Bern, ist sie jedes Jahr dabei. Nur dieses Mal nicht: Wegen Hagelschäden fiel die Ernte mager aus und die Zwiebeln reichen nicht mehr für genügend Zöpfe.