Radsport Der Thurgauer Profi Stefan Küng steht vor seinen Lieblingsrennen: «Der Kampf Mann gegen Mann ist faszinierend» Am Freitag beginnt für die Nummer neun der Weltrangliste wieder eine aufregende Zeit. Es geht in Belgien und Nordfrankreich übers Kopfsteinpflaster. Höhepunkt für Küng ist das Rennen Paris–Roubaix. Daniel Good 22.03.2023
Zürich 2024 68 Einsprachen, unglückliche Spitäler, und unklare Nachhaltigkeit – grosser Streit um die Rad-WM 2024 Zürich soll 2024 dank der Weltmeisterschaft ein Radsport-Fest erleben. Doch es gibt viele offene Fragen – und noch mehr Beschwerden. Der Grossanlass ist gefährdet. Raphael Gutzwiller 14.03.2023
Radsport Späte Ernennung zum Etappenort: Die Tour de Suisse macht im Sommer Halt in Weinfelden und erhält Gastrecht bei Lidl Am 17. Juni wird Weinfelden zur Hauptstadt der Velofahrerinnen und Velofahrer. Sie wird Ausgangsort der ersten Etappe der Tour de Suisse der Frauen sein. Die Männer fahren gleichentags ins Ziel der 7. Etappe. Ein Organisationskomitee wird den Anlass auf die Beine stellen. Monika Wick 09.03.2023
Kolumne Lü: Gründe unbekannt Silvan Lüchinger schreibt in seiner Kolumne Lü über die vergangene Woche und fasst zusammen, was ihm dabei ins Auge gestochen ist. Silvan Lüchinger 09.01.2023
Ostschweizer Sport Was wird wahr in diesem Jahr? Eine ziemlich ernst gemeinte Vorschau zu Zigi, dem Schwägalp-Schwinget und Lobalu Das Jahr 2023 hält viel Verrücktes für den Ostschweizer Sport bereit. Und wir wissen bereits jetzt genau, was. Denn wir haben in die Kristallkugel geblickt. Ralf Streule 05.01.2023
Rekorde und Medaillen Weite und tollkühne Sprünge: Der Rückblick auf das Ostschweizer Sportjahr Auch 2022 bringt reichlich Erfolge für Ostschweizer Sportlerinnen und Sportler. Herausragend sind Simon Ehammer, Jolanda Neff und Jan Scherrer. Daniel Good 28.12.2022
promi-Turnstunde «Ein gutes Essen muss drin liegen»: Wie Forrer, Küng und Co. Weihnachten feiern – und warum sie kurz davor in Kirchberg turnen Rund 30 Sportstars turnten am Donnerstag mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Kirchberg. Sechs Athleten aus der Region blicken auf ihre persönlichen Höhepunkte im Jahr 2022 zurück. Und verraten, ob sie an Weihnachten Schlemmen oder Trainieren. Pablo Rohner 22.12.2022
Auszeichnung Der Thurgauer Stefan Küng ist weltweit der beste deutschsprachige Radprofi Das im Radsport führende deutschsprachige Web-Portal radsport-news.com hat entschieden: Der 29-Jährige aus Wilen ist der stärkste Rennfahrer mit deutscher Muttersprache. Aber: Der ganz grosse Sieg fehlt Stefan Küng noch immer. Daniel Good 22.12.2022
RADSPORT «Es gibt keine Grenzen mehr»: Der Thurgauer Stefan Küng hat seine erfolgreichste Saison hinter sich Der 28-Jährige aus Wilen bei Wil zählt mittlerweile zu den stärksten Athleten weltweit. In der Weltrangliste nimmt er den siebten Platz ein. 20.10.2022
Radsport Stefan Küng will nicht ewiger Zweiter sein: «Ich muss weiterarbeiten bis ich der Beste bin» Im WM-Zeitfahren gab es erneut nur Silber für Stefan Küng. Beim Strassenrennen nimmt er den nächsten Anlauf. Raphael Gutzwiller 24.09.2022
Radsport WM-Gold im Zeitfahren: Das Schweizer Mixed-Team mit den Ostschweizern Küng und Bissegger steigt zuoberst auf das Treppchen Das Schweizer Mixed-Team überzeugt im Zeitfahren und gewinnt die WM-Goldmedaille. Reusser, Küng und Co. lassen die Italienerinnen knapp hinter sich. Favorit Niederlande mit Pleiten, Pech und Pannen. Simon Wespi 21.09.2022
Radsport Schweizer Mixed-Team gewinnt WM-Gold im Zeitfahren: «Dass wir es nun im Team erreicht haben, ist sehr cool» Das Schweizer Mixed-Team überzeugt im Zeitfahren und gewinnt die WM-Goldmedaille. Reusser, Küng und Co. lassen die Italienerinnen knapp hinter sich. Favorit Niederlande mit Pleiten, Pech und Pannen. Simon Wespi 21.09.2022
Glosse Im Kampf gegen die Energiekrise kann in der Stadt Frauenfeld jeder etwas tun – und es fallen erst noch die Kilos Murgspritzer-Kolumne mit einer zündenden Idee, um nach der Abschaltung der öffentlichen Beleuchtung und dem Beinahe-Aus der Weihnachtsbeleuchtung etwas gegen Stromknappheit zu machen. Samuel Koch 21.09.2022
Zeitfahren Stefan Küng und die Sehnsucht nach dem ganz grossen Coup Stefan Küng verpasst an der Rad-WM in Australien den Titel im Zeitfahren. Der Ostschweizer muss sich knapp geschlagen geben und mit Silber begnügen. Marlen Reusser schnappt sich im Frauen-Rennen die Bronzemedaille. Simon Wespi 18.09.2022
European Championship Sensation im Radsport: Zweimal Gold im Zeitfahren - Bissegger und Küng hängen den Weltmeister ab Marlen Reusser und Stefan Bissegger holen den EM-Titel im Zeitfahren, Stefan Küng holt knapp Silber. Raphael Gutzwiller 17.08.2022
Europameisterschaft Als Titelverteidiger am Start: So steht es um Stefan Küngs Formzustand fürs Zeitfahren Der Thurgauer tritt am Mittwoch in München als Titelverteidiger zur EM im Zeitfahren an. Mit Zweifeln. Er sagte vergangene Woche: «Es kann sein, dass ich in einer Topverfassung am Start stehen werde. Aber auch das Gegenteil ist möglich.» Daniel Good 16.08.2022
Tour de France Vingegaard sichert sich Gelb im Zeitfahren und steht unmittelbar vor Gesamtsieg Auch im letzten harten Test der Tour de France wackelt Jonas Vingegaard nicht. Im Zeitfahren reicht dem Spitzenreiter Platz zwei. Die Etappe gewinnt Wout van Aert. Stefan Küng verpasst die Top 10. 23.07.2022
Radsport Auf der Strasse gelebt und Schuhe geputzt: Nun hofft ein Flüchtling aus Äthiopien auf eine Profikarriere In Äthiopien hat er zeitweise auf der Strasse gelebt und Schuhe geputzt. Hagos Welay Berhe träumt nun von einer Teilnahme an der Tour de France. In einem Höhentrainingslager auf dem Säntis hat er sich auf einen weiteren Karriereschritt vorbereitet. Urs Huwyler 15.07.2022
Tour de France Tagessieg in extremis: Pogacar baut Führung im Gesamtklassement aus Titelverteidiger Tadej Pogacar macht bei der ersten Bergankunft der diesjährigen Tour de France einen Schritt in Richtung Gesamtsieg. Am Samstag kommen die Fahrer in die Schweiz. Dan Urner 08.07.2022
Kantonsschule Gastredner Stefan Küng gratuliert den Maturae und Maturi der Kanti Wil Am Mittwoch erhielten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Kantonsschule Wil ihre Maturazeugnisse. 07.07.2022
Tour de France Pogacar behält im Kopfstein-Chaos die Übersicht – Überraschungsmann gewinnt Titelverteidiger Tadej Pogacar macht in der 5. Etappe der Tour de France bereits einen wichtigen Schritt in Richtung dritten Gesamtsieg. Er bleibt beim Kopfsteinpflaster-Abstecher cool und übersteht das Rennen ohne Sturz. Vielen ergeht es anders. Gabriel Vilares 06.07.2022
1. Etappe Missglückter Start zur Tour de France: Stefan Bissegger zweimal am Boden Das war nichts. Anstatt im Leadertrikot stand der 23-Jährige nach dem Zeitfahren in Kopenhagen mit leeren Händen da. Und einigen Hautabschürfungen. Daniel Good 01.07.2022
RADSPORT Alle gegen Tadej Pogacar: Am Freitag geht es in Kopenhagen los mit der 109. Tour de France Sein Übername ist Tornado. Seit er im Profiradsport Einzug hielt, hat er die Hierarchien mächtig durcheinandergewirbelt. Die Rede ist von Tadej Pogacar, dem Gesamtersten von 2020 und 2021. Auch heuer führt der Sieg über den 23-jährigen Slowenen. Aber es kann viel passieren in gut drei Wochen. Daniel Good 01.07.2022
Radsport «Geht nicht auf»: Die Tour de Suisse rollt erst 2025 wieder durch Frauenfeld – der Grund dafür ist ein anderer Grossanlass Terminkollision von Grossveranstaltungen: Im Sommer 2023 geht in Frauenfeld und der Region das Thurgauer Kantonalschützenfest über die Bühne. An einem Wochenende hätte gleichzeitig die Tour de Suisse in Frauenfeld Halt gemacht. Jetzt soll die Landesrundfahrt erst 2025 in die Kantonshauptstadt zurückkehren. Samuel Koch 29.06.2022
Rad Thomas gewinnt ausgedünnte Tour de Suisse – Küng Fünfter Geraint Thomas wird im abschliessenden Zeitfahren seiner Favoritenrolle gerecht. Den Tagessieg verpasst der Brite zwar knapp, doch es reicht deutlich zum Gesamtsieg – bei einer Tour de Suisse, die vom Corona-Virus ausgebremst zu werden drohte. Gabriel Vilares 19.06.2022
Tour de Suisse Pinot gewinnt die Bergankunft in Malbun – Küng geht die Puste aus Der Franzose Thibaut Pinot holt seinen insgesamt zweiten Karriere-Etappensieg an der Tour de Suisse. Die besten Karten im Duell um den Gesamtsieg hat vor dem abschliessenden Zeitfahren Geraint Thomas. Stefan Küng muss um das Tour-Podest zittern. Dan Urner 18.06.2022
Tour de Suisse Stefan Küng bleibt nach der Königsetappe auf Schlagdistanz – Fuglsang kommt zur Führung wie die Jungfrau zum Kind Weil er dieser Tage erstmals Vater wird, ging Stefan Küng nie davon aus, die Tour de Suisse zu Ende zu fahren. Nun ist er immer noch dabei. Und hat sogar kleine Aussichten auf den Gesamtsieg. Simon Häring 17.06.2022
Tour de Suisse Daryl Impey gewinnt in Brunnen – Stefan Küng ist bester Schweizer Die vierte Etappe der Tour de Suisse führte von Grenchen nach Brunnen. Im Sprint setzt sich der Südafrikaner Daryl Impey durch – die Schweizer müssen weiterhin auf einen Etappensieg an der diesjährigen Tour de Suisse warten. 15.06.2022
THURGAU-TICKER Strasse vor Märstetten wird gesperrt +++ Thurgauerin des Tages: Gemeinderätin Claudia Gubler aus Warth-Weiningen +++ Zwei neue Spieler: Kader von Volley Amriswil ist komplett Was passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus dem Thurgau. Redaktion 15.06.2022
Weinfelden Ein unbeugsames Volk von Gümmelern: Trotz Tour de Suisse stehen an den Säntis Classic über 1000 Teilnehmer am Start Am Wochenende findet die 22. Ausgabe der Säntis Classic statt. Der Radevent führt verschiedene Strecken. Die klassische Tour auf die Schwägalp und zurück. Doch auch für Familien und noch ehrgeizigere Fahrer ist etwas dabei. Sabrina Bächi/Mario Testa 15.06.2022
Tour de Suisse Stefan Küng zwischen Baby- und Rennglück: «Ich würde die Tour sofort verlassen, wenn das Baby kommt» Spezielle Zeit für Radprofi Stefan Küng: Er bereitet sich auf die Tour de Suisse vor – und auf sein erstes Kind. Raphael Gutzwiller 09.06.2022
Radsport Schweizer bleiben im Windschatten: Dylan Teuns gewinnt überraschend die Flèche Wallonne Marc Hirschi fährt bei der Flèche Wallonne nicht vorne mit, der Belgier Dylan Teuns siegt. Am Sonntag steigt der letzte Frühjahresklassiker. Raphael Gutzwiller 20.04.2022
Klassiker Paris-Roubaix Stefan Küng wird starker Dritter und sagt: «Es war ein hartes Rennen, ich habe das Maximum herausgeholt» Stefan Küng fährt beim Rad-Klassiker Paris-Roubaix auf das Podest. Der Ostschweizer überzeugt mit einem starken dritten Rang. Den Sieg schnappt sich der Niederländer Dylan van Baarle. Simon Wespi 17.04.2022
Paris-Roubaix Stefan Küng vor seinem Lieblingsrennen, bei dem er meistens stürzt: «Ich bin so optimistisch wie noch nie» Stefan Küng stürzte bei seinem Lieblingsrennen Paris-Roubaix meistens, ist vor der Austragung am Sonntag aber so optimistisch wie noch nie. Denn seine Form stimmt. Raphael Gutzwiller 16.04.2022
Radsport Spektakel mit Zielfoto-Chaos beim Amstel Gold Race – Küng und Hirschi melden Ambitionen an Die Schweizer Stefan Küng und Marc Hirschi zeigen beim Amstel Gold Race einen bärenstarken Auftritt. Zum Sieg reicht es am Ende nicht, aber beide fahren in die Top 10. Es triumphiert der Pole Michal Kwiatkowski. Simon Wespi 10.04.2022
Flandern-Rundfahrt Van der Poel in dramatischem Schlusssprint vorne – Küng starker Fünfter Mathieu van der Poel behält in spannenden Schlusssequenzen die Oberhand und gewinnt das belgische Traditionsrennen. Auch der Schweizer Stefan Küng vermag zu reüssieren. Dan Urner 03.04.2022
Flandern-Rundfahrt Ausnahmekönner Pogacar: Der slowenischer Tour-Dominator schielt auf die Monumente des Radsports Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar konzentriert sich vermehrt auf Klassiker. An der Flandern-Rundfahrt startet er zum ersten Mal. Raphael Gutzwiller 02.04.2022
Radsport Ein etwas zu schwieriges Zeitfahren für die Schweizer: Stefan Küng wird Vierter, Stefan Bissegger Achter Sie zählten zu den Favoriten, aber ganz noch vorne reicht es den Thurgauern auf dem coupierten Parcours mit einer happigen Schlusssteigung nicht. Sieger im Zeitfahren von Paris-Nizza wird der Belgier Wout Van Aert. Daniel Good 09.03.2022
RADsport Auf und ab statt nur topfeben: Eine neue Herausforderung für den Thurgauer Zeitfahrspezialisten Stefan Bissegger Der Gewinner der ersten World-Tour-Prüfung gegen die Uhr startet am Mittwoch in seiner Paradedisziplin zum vierten Teilstück des Etappenrennens Paris-Nizza. In Italien wäre er wohl schon zu seinem zweiten Saisonsieg gekommen. Daniel Good 08.03.2022
Tour de Suisse 2022 Grenchen wird im Sommer Etappenort der Tour de Suisse Nach einem Jahr Covid-Pause ist im Sommer 2022 die Tour de Suisse wieder auf Achse. Grenchen ist am 14./15. Juni Etappenort. Sowohl die Zielankunft als auch der Start am folgenden Tag werden in der Uhrenstadt stattfinden. Andreas Toggweiler 06.01.2022
Interview Radrennfahrer Stefan Küng: «Es geht mir nicht um Rampenlicht und Geld – sondern darum, mein Ego zu befriedigen» Er wurde Europameister, doch an den Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen verpasste Zeitfahrspezialist Stefan Küng eine Medaille, in Tokio um 0,4 Sekunden. Was hat das mit ihm gemacht? Simon Häring 24.12.2021
RADSPORT Der Thurgauer Stefan Küng ist weltweit der zweitbeste deutschsprachige Rennfahrer Ein deutsches Branchenportal, das sich intensiv mit dem Profiradsport befasst, hat ein Punkteschema für eine Rangliste der Saison 2021 entwickelt. Mit sechs Siegen nimmt Stefan Küng Platz zwei unter den deutschsprachigen Athleten ein. Daniel Good 15.12.2021
Internet-Wahl Wer gewinnt den Thurgauer Sportpreis 2022? Ab Samstag kann man für die Nominierten stimmen Es ist wieder Zeit, die besten Thurgauer Sportlerinnen und Sportler zu wählen. Das Online-Voting beginnt am Samstag, 11. Dezember, und dauert bis am 21. Januar. Zur Auswahl stehen acht Athletinnen und Athleten sowie sechs Teams. Die grosse Feier findet am 11. Februar in Amriswil statt - mit prominenter Moderation. Andreas Anderegg/Matthias Hafen 10.12.2021
Gastronomie Ein Botschafter für die «Gümmeler»: In Stefan Küngs neuem Velocafé wird nicht nur gegessen, sondern es werden auch Velos geflickt Der Wiler Radprofi Stefan Küng (28) hat am Samstag mit Freunden aus der Radsportszene ein Lokal mit einem ungewöhnlichen Konzept eröffnet. Im «Daiii bike and brew» in der Zürich-Enge kann man nicht nur neues Velozubehör einkaufen, sondern auch sein Velo flicken lassen, während man Zmittag isst. Aylin Erol 09.12.2021
Nomination Radsportler des Jahres: Diese elf Ostschweizerinnen und Ostschweizer stehen zur Wahl Die Ostschweiz ist eine Radsportregion. Das spiegelt sich auch in der anstehenden Wahl zur Radsportlerin und zum Radsportler des Jahres 2021. Elf Rennfahrerinnen und Rennfahrer aus der Region sind nominiert. Daniel Good 11.11.2021
Spitzensport Ein Tête-à-Tête auf dem Rathausturm: Der Frauenfelder Stadtrat ehrt den einheimischen Weltklasse-Radrennfahrer Stefan Küng Die Stadt Frauenfeld empfing am Dienstagvormittag den Weltklasse-Radrennfahrer Stefan Küng im Rathaus. Der Sportler aus der Thurgauer Kantonshauptstadt wurde für seine sportlichen Leistungen an einem speziellen Ort geehrt: im Rathausturm. Christof Lampart 05.10.2021
Paris-Roubaix Emotionaler Colbrelli bezwingt die «Hölle des Nordens» – Schweizer ohne Chance Sonny Colbrelli setzt seiner Glanzsaison die Krone auf und gewinnt den «König der Klassiker». Die Schweizer bleiben ohne reelle Siegchance, Stefan Küng wird bei schwierigen Bedingungen von mehreren Stürzen ausgebremst. Dan Urner 03.10.2021
Paris-Roubaix Auf der Suche nach dem sportlichen Glück: Stefan Küng wird vor seinem Lieblingsrennen auf Kopfsteinpflaster zum Tüftler Stefan Küng träumt vom Sieg von Paris-Roubaix. Es wäre der Höhepunkt einer Saison mit vielen Aber. Raphael Gutzwiller 02.10.2021