EICHENWIES: Ortsgemeinde erhält Legat Paul Mattle setzte die Ortsgemeinde als Alleinerbin ein. Der Nachlass umfasst Bargeld und eine Liegenschaft. 12.03.2018
Neuer Präsident Philipp Kluser Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Eichenwies wählte einen neuen Präsidenten, ein neues Ratsmitglied sowie eine neue GPK. 07.03.2016
Kommentar Party, egal wo Wenn Partymacher nach jedem Strohhalm greifen, wird es rasch eng – für sie. Wolfgang Wagmann 24.11.2015
Walterswil Zwei Monate lang schweigen die Glocken Die drei Glocken der Walterswiler St. Josefskirche haben eine Revision nötig; gestern Dienstagmorgen wurden sie demontiert. Kirchgemeindepräsident Josef von Arx hofft, dass sie bis spätestens an Ostern wieder läuten. 14.01.2015
Däniken 50. Geburtstag der St. Josefskirche: Selbst Bischof Gmür ist da Die römisch-katholische St. Josefskirche in Däniken war am 31. Mai 1964 eingeweiht worden. Am Sonntag fand zum 50-jährigen Bestehen der Firm- und Jubiläumsgottesdienst vor den Gläubigen statt. Zwei Dinge führten wie ein roter Faden durch den Anlass. 25.05.2014
Kreuzweggebet: «Er ging voran» MONTLINGEN/EICHENWIES. Morgen Mittwoch wird um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche in Montlingen das Kreuzweggebet «Er ging voran» gebetet. Die Gläubigen bereiten sich auf dem Weg «40 Tage aus der Dunkelheit» von Leid und Tod ins helle Licht von Ostern vor. Zu dieser Gebetsstunde sind alle Interessieren eingeladen. 04.03.2014
Dietikon Vor der Fusion: Kirchenchor St. Josef singt seine letzte Messe Die Kirchenchöre St. Josef und St. Agatha fusionieren. Am Sonntag musiziert der Chor St. Josef das letzte Mal alleine. Zum letzten Konzert singt der Chor die Missa Wettingensis von Alberik Zwyssig, besser bekannt als «Messe mit dem Schweizerpsalm». 20.09.2013
Zweite Saal-Variante vorgestellt EICHENWIES. Nachdem die Ortsgemeinde Eichenwies das Projekt «Alter Kindergarten» zurückziehen musste, informierte Ortsgemeindepräsident Romeo Gächter an der Bürgerversammlung über das weitere Vorgehen und eine neue Saal-Variante. 09.03.2013
Sakrale Kunstschätze in der Kirche WIDNAU. Die St. Josefskirche auf dem Büchel in Widnau wurde am 24. Oktober 1904 kirchlich geweiht. Erbauer war Architekt Albert Rimli. Sie birgt in ihrem Inneren beträchtliche sakrale Kunst. 01.02.2013
Hilari-Morgen in Solothurn Antonius findet den verlorenen Narrengeist für einen Batzen Am Sonntag, dem Festtag des Heiligen Hilarius, lud Ober-Ober Max Kaeser zum Vorauftakt der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft Solothurn (UNO) ein. 13.01.2013
Ja zum «Alten Kindergarten» Der Entscheid für die Sanierung und Erweiterung des «Alten Kindergartens» war einstimmig. 36 Bürgerinnen und Bürgerinnen der Ortsgemeinde Eichenwies bewilligten gestern den Kredit von 1,5 Mio. Franken. 15.09.2012
Neuer Saal und Wohnungen EICHENWIES. Die Ortsgemeinde Eichenwies will 1,5 Mio. Franken in die Liegenschaft Alter Kindergarten investieren. Am Donnerstag wurde das Projekt vorgestellt. 01.09.2012
Ja zum Projektierungskredit EICHENWIES. Die Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Eichenwies, welche in der St. Josefskirche stattfand, wurde von 51 Bürgern besucht. Ohne Diskussionen genehmigte die Bürgerschaft einen Projektierungskredit für ein Neubauprojekt. 19.03.2012
Das Pfarrhaus umbauen MONTLINGEN/EICHENWIES. Personelle Wechsel und der Pfarrhaus-Umbau beschäftigen die Katholische Kirchgemeinde Montlingen-Eichenwies. Ab 1. Juni wird Waldemar Piatkowski hier priesterlich tätig sein. 02.03.2012
Ein Neubau an den Alten Kindergarten An der Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Eichenwies wird über eine Sanierung und Erweiterung der Liegenschaft Alter Kindergarten informiert. Das fertige Projekt wird an einer ausserordentlichen Bürgerversammlung im Herbst vorgelegt. 28.02.2012
Kreuzweg und Fastensuppen-Zmittag EICHENWIES. Der Karfreitag wurde in Eichenwies auf besondere Weise begangen. Der Erlös aus dem Fastensuppen-Zmittag kommt dem Hilfswerk Miva zugute. 03.04.2010
Seine Werke prägen das Ortsbild WIDNAU. Nächsten Sonntag jährt sich der 100. Geburtstag des Widnauer Künstlers Albert Wider sel. Seine vielen Kunstwerke im Rheintal sind heute noch unvergängliche Zeichen seines hervorragenden Kunstschaffens. 24.03.2010