Volksschulen Externer Beschaffungsspezialist soll Luzerner Schulsoftware im zweiten Anlauf ins Ziel bringen Nach dem Debakel um die Schulsoftware Educase startet der Kanton Luzern mit «StabiLU» einen neuen Versuch. Durch die Beschaffung eines neuen Programms für die Schulverwaltungen führt Luca Rechsteiner von der St.Galler BSG Unternehmensberatung AG. Alexander von Däniken 18.08.2022
Basler Fasnacht 2022 Rinderwahn, Affentheater und Djokowitziges: Die Themen fehlen den Schnitzelbänklern nicht Bezüglich Themenvielfalt musste dieses Jahr niemand in Verlegenheit geraten. Unvermeidlich ist auch die Pandemie dabei. Stefan Schuppli 07.03.2022
Trotz Corona und Hochwasser Bielersee Schifffahrtsgesellschaft bekommt kein Geld vom Kanton Solothurn Hochwasser im Sommer, weniger Gäste wegen Corona: Die Bielersee Schifffahrtsgesellschaft schaut auf ein tristes Jahr zurück. Ein Unterstützungsgesuch wurde von der Solothurner Regierung trotzdem abgelehnt. Aus zwei Gründen. Raphael Karpf 25.11.2021
abopass Hotel an der Aare und Altes Spital Solothurn Package «Speisen und Schlafen an der Aare» 01.07.2021
übles foul gegen neymar «Meine Eltern haben mir beigebracht, immer den Müll rauszubringen»: González giftelt gegen Neymar Paris Saint-Germain gewinnt den französischen Supercup. Für Gesprächsstoff sorgen aber Superstar Neymar und Marseille-Innenverteidiger Álvaro González mit ihrer Privatfehde. 14.01.2021
Gastroszene Zurück an den Gastrohimmel der Stadt: Der Stadtsanktgaller Alessandro Hasler will den «Wienerberg» zur alten Grösse zurückführen Während viele Wirte mit der aktuellen Situation kämpfen, will Weinhändler Alessandro Hasler das Traditionslokal Wienerberg wieder zum Leben erwecken. Im Januar soll eröffnet werden. Basil Schnellmann 14.12.2020
champions League Reaktionen zum Rassismus-Eklat in Paris: Empörung in Europa und hat sich der Schiedsrichter tatsächlich entschuldigt? Der gestrige Spielabbruch zwischen PSG und Basaksehir Istanbul sorgt für grossen Wirbel. Die Wortmeldungen rund um die angebliche rassistische Beleidigung des vierten Offiziellen sind zahlreich. Auch der türkische Präsident Erdogan reagiert und die Uefa leitet eine Untersuchung ein. David Umiker 09.12.2020
Gastronomie Pächterin schliesst Hotel Seeburg in Luzern – ist der Streit jetzt beigelegt? Am 12. Dezember wird das Hotel Seeburg geschlossen – wegen coronabedingten Umsatzeinbussen, wie die Betreiberin PSG sagt. Doch die Besitzerin des Hotels plant den Neustart ohne PSG. Sandra Monika Ziegler 09.12.2020
7 Bilder Rassismus-Skandal in der Champions League - Paris St.Germain und Basaksehir Istanbul verlassen gemeinsam den Platz Etienne Wuillemin 08.12.2020
Packende Partien um die letzten Achtelfinalplätze in der Königsklasse: Der PSG, Manchester United und Real Madrid zittern In der Gruppe H der Champions League liefern sich RB Leipzig, Manchester United und der PSG einen Dreikampf. Alle haben vor dem letzten Spieltag neun Punkte. Markus Brütsch 07.12.2020
Fussball Jonas Omlin nach der Niederlage mit Montpellier gegen PSG: «Es wäre mehr möglich gewesen» Der Schweizer Goalie Jonas Omlin verliert mit Montpellier gegen das Starensemble von Paris St. Germain mit 1:3. So klar wie das Resultat waren die Stärkeverhältnisse auf dem Platz aber nicht. Janick Wetterwald 06.12.2020
Gastronomie Neue Brasserie in der St.Galler Lokremise eröffnet im Januar mit Austern und Champagner – ein Starkünstler gestaltet die Bar In der Lokremise wird ab Januar einiges neu: Drei Gastro-Profis bringen französisches Flair ins Baudenkmal. Beim Eingang will man die Gäste künftig an einer Kunst-Bar empfangen. Allerdings gab es im Zuge des Pächterwechsels auch einen Konflikt. Melissa Müller 27.11.2020
Neymars Penalty rettet PSG und Trainer Tuchel Paris Saint-Germain gewinnt in der Champions League eine umkämpfte Partie gegen RB Leipzig mit 1:0. Es ist ein wichtiger Sieg. David Umiker 24.11.2020
Schiffahrt Solothurn - Biel Weniger Gäste dank Maskenpflicht: BSG rechnet mit einem Loch von einer Million Franken Die Bielersee-Schifffahrtsgesellschaft rechnet mit Einbussen von einer Million Franken. Untergehen werde man aber sicher nicht. 11.10.2020
Bayern gewinnt dank eines Parisers gegen PSG die Champions League Erstmals seit 2013 sind die Münchner in der Königsklasse siegreich. Weil sie aus der ersten Halbzeit lernen – und weil Coman gegen seinen Ex-Verein trifft. Renato Schatz 24.08.2020
Königsklasse Das Meisterwerk des Magiers Hansi Flick: Bayern besiegt PSG mit 1:0 und ist Champions-League-Sieger Der 55-jährige Trainer führt den FC Bayern München mit einem 1:0-Sieg gegen den PSG zum Champions-League-Sieg und zum Triple. Das einzige Tor der Partie schiesst nach einer Stunde mit Kingsley Coman ausgerechnet ein Franzose, der einst von Paris Saint-Germain ausgebildet worden ist. 23.08.2020
Schifffahrt Die Masken an Bord sind unbeliebt – das macht sich auch bei den Passagierzahlen bemerkbar Auf den Schiffen der Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft BSG sind Masken auf dem Deck Pflicht. Die Passagiere, die kommen, halten sich daran. Viele bleiben aber weg. Rebekka Balzarini 31.07.2020
Seeburg-Pächterin blitzt vor Bundesgericht ab Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der PSG Unternehmungen gegen die Auflösung des Seeburg-Pachtvertrages abgewiesen. Nun wollen die Hotelbesitzer den Betrieb selber übernehmen. Simon Mathis 30.07.2020
Seeburg-Pächterin blitzt vor Bundesgericht ab Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der PSG Unternehmungen gegen die Auflösung des Seeburg-Pachtvertrages abgewiesen. Nun wollen die Hotelbesitzer den Betrieb selber übernehmen. Simon Mathis 30.07.2020
Maskenpflicht schränkt Seilbahn und Schifffahrt ein Auf dem Weissenstein und dem Bielersee befürchtet man Einbussen aufgrund der ab heute geltenden Regelung. Nadja Senn 05.07.2020
Kanton Solothurn Maskenpflicht «komplett übertrieben»: Schiff und Gondelbahn befürchten erneut wirtschaftliche Einbrüche Am Mittwoch verkündete der Bundesrat, dass ab nächstem Montag in Bus, Tram und Zug, auf dem Schiff und in Bergbahnen eine Gesichtsmaske getragen werden muss. Was bedeutet die Maskenpflicht für hiesige Transportunternehmen? Nadja Senn 04.07.2020
Zoff in der Lokremise: Der Pächter streikt an den Wochenenden Das Restaurant in der St.Galler Lokremise, geführt von der PSG Gastro AG, bleibt neuerdings samstags und sonntags geschlossen. Gegen den Willen der Stiftung. Nun hat diese eine Lösung gefunden, um den Sommer zu überbrücken. Ein Foodtruck liefert Burger an. Diana Hagmann-Bula 03.07.2020
Das sagen die Experten zur geforderten Ampel beim Arboner Schulhaus Seegarten Rund 100 Petitionäre fordern die Primarschulgemeinde Arbon dazu auf, beim Fussgängerübergang an der Romanshornerstrasse eine Ampel zu installieren. Experten wiederum raten davon ab, da aus ihrer Sicht eine Ampel die Kinder überfordern könnte. 02.07.2020
Biel Der «Big Bang» ist wegen Corona-Pandemie abgesagt — trotz 25-Jahr-Jubiläum Das Feuerwerk in der Bieler Seebucht Ende Juli findet cronabedingt nun doch nicht statt – dies trotz 25-Jahr-Jubiläum. Oliver Menge 23.06.2020
Bielersee Schifffahrt «Ahoi!» mit Verspätung: Ab Samstag fahren wieder Schiffe auf der Aare Ihre Schiffe stechen wieder in See und Aare; die Coronakrise wird die Bielersee Schifffahrtsgesellschaft aber weiter beschäftigen. Wie hoch die finanziellen Einbussen sein werden, ist derzeit aber noch unklar. Noëlle Karpf 05.06.2020
Knatsch um Luzerner Hotel Seeburg: St.Galler Pächter scheitert vor Kantonsgericht Der Gastronom Peter Schildknecht hat im Rechtsstreit um das Hotel Seeburg eine weitere Niederlage eingesteckt. Simon Mathis 24.04.2020
Aufnahmegerät unter Tisch geklebt: Langjähriger Pächter der Lokremise St.Gallen stolpert über Abhöraffäre Ab 2021 hat die Lokremise einen neuen Pächter – der Vertrag mit der PSG Gastro AG endet nach zehn Jahren. Ursprünglich hiess es, der Vertrag werde nicht wegen Unstimmigkeiten aufgelöst. Doch nun wird bekannt: Das Unternehmen ist über eine Abhöraffäre gestolpert. 20.04.2020
Gastkommentar Mein böser Traum, zwei Corona-Viren im Gespräch: «Eine EM-Absage wäre historisch! Willst du nicht in die Geschichte eingehen?» Corona, Corona, Corona – die Krise beschäftigt mich ziemlich. Was kommt in den nächsten Tagen und Wochen auf uns zu? Diese Frage geistert mir pausenlos durch den Kopf. Sogar im Traum. Kürzlich träumte ich, wie sich zwei Viren, ein böses und ein nettes, in einer Bar zur Diskussion treffen... Sarah Akanji 16.03.2020
Schulen im Appenzellerland trotzen dem Corona-Virus Für Schüler und Lehrer gelten die offiziellen Schutzmassnahmen. Diese werden kreativ umgesetzt – etwa in Form alternativer Begrüssungsrituale. Mancherorts wird das Virus auch Teil des Unterrichts. Janine Bollhalder 06.03.2020
Fasnacht Vegane Schnitzel der Basler Bänggler Wenn die Gesundheit schon gefährdet ist, so soll doch der Humor gesund bleiben. Wenn wir schon nicht «uff d’Gass» gehen dürfen, trösten wir uns mit Kulinarik. Auch die Schnitzelbänggler haben sich dem Thema gesunder (und vielleicht sogar guter) Ernährung angenommen. Hier eine Auswahl. 04.03.2020
Basler Fasnacht Die BSG jubiliert: 100 Jahre Verse, Zeedel & Helgemooler Mit dem Jubiläum der Basler Schnitzelbangg-Gesellschaft wird nun auch ein Stück Fasnachts-Historie festgehalten. Fabian Schwarzenbach 28.02.2020
«Ein Ort, an dem tout Saint-Gall willkommen ist»: Was Gäste nach dem Ende der Ära Peter Schildknecht vom Lokremise-Restaurant erwarten können Die Peter Schildknecht Gastronomie AG betreibt das Restaurant in der Lokremise noch bis Ende Jahr. Die Nachfolge ist bereits geregelt. Christoph Renn 24.01.2020
Zwei Heimsiege für Handballclub Rheintal Am Sonntagabend empfingen die HCR-Frauen Romanshorn und die Männer im Derby die BSG Vorderland. Beide gewannen ihre Spiele. Remo Zollinger 20.11.2019
Streit um Hotel Seeburg spitzt sich zu Die St. Galler PSG hat Löhne und Pachtzinsen nicht bezahlt – die Gastrofirma hingegen betont, wie gut es im Hotel Seeburg laufe. Simon Mathis 05.10.2019
Happige Vorwürfe: Die St.Galler Gastrofirma PSG hat Ärger in Luzern Die St.Galler Gastrofirma PSG hat Löhne und Pachtzinsen nicht bezahlt – deren Chef betont, wie gut es laufe. Simon Mathis 05.10.2019
Biel Zehntausende am Feuerwerk "Big Bang" Zehntausende schauten sich am Vorabend des Nationalfeiertags das grosse Feuerwerk in der Bieler Seebucht an. Oliver Menge 01.08.2019
Eidgenössisches Turnfest Mittendrin statt aussen vor: Aargauer PluSport-Teams brillieren am Turnfest Am Eidgenössischen Turnfest überzeugen im Behindertensport gleich zwei Aargauer Teams. Für die Turner des BSC Wohlen und der BSG Fricktal war der Weg auf das Podest kein leichter. Larissa Gassmann 21.06.2019
Lokremise in St.Gallen sucht einen Wirt: Vertrag mit PSG endet nach 10 Jahren Die Stiftung Lokremise schreibt die Gastronomie für das Kulturzentrum neu aus. Ob sich die Peter Schildknecht Gastronomie (PSG) sich nochmals bewirbt, ist offen. Die Rahmenbedingungen für die Pacht wurden angepasst. Daniel Wirth 21.05.2019
Niederrohrdorf Gegner der 5G-Antenne auf dem Gnossi-Hochhaus finden kein Gehör Der Niederrohrdorfer Gemeinderat äussert sich zum Widerstand gegen die geplante Handyantenne – Petitionäre üben Kritik. Carla Stampfli 02.05.2019
Aareschifffahrt Die MS Siesta ist jetzt rot statt türkis - so wird das 50-Meter-Schiff eingewassert Nach wenigen Minuten vorbei – trotzdem ein grosser Moment für Viele: Die neu gestrichene MS Siesta wurde in Nidau eingewassert. Was gleich auffällt: Der schrille türkise Anstrich des Schiffes ist weg. Sie sei jetzt kein "Kuckucksei" mehr, wie der Geschäftsführer der Bieler Schifffahrtsgesellschaft erklärt. Noëlle Karpf 05.04.2019
Champions League Paris Saint-Germain und sein ewiges Scheitern Paris Saint-Germain scheitert erneut bereits im Achtelfinal der Champions League. Die Sehnsucht von PSG nach dem Titel in der Königsklasse geht weiter – für immer? Etienne Wuillemin 07.03.2019
Champions League «Vielleicht sind die Regeln einfach falsch» – VAR-Penalty sorgt für hitzige Diskussionen Was für ein Drama in der Champions League! Paris Saint-Germain scheidet zum dritten Mal nacheinander in den Achtelfinals aus. Die Entscheidung fiel erst in der Nachspielzeit. In der 94. Minute wehrte PSG-Verteidiger Presnel Kimpembe einen Schuss mit der Hand ab. Der Schiedsrichter machte Gebrauch vom «Video Assistant Referee» – und gab den Penalty. Eine Szene, die viel zu reden gab. Philipp Reich 07.03.2019
Niederrohrdorf «Bitte Menschenverstand!»: Petition gegen geplante 5G-Handyantenne auf Gnossi-Hochhaus lanciert Eine IG fordert den Gemeinderat auf, das «unsinnige Bauvorhaben» abzulehnen Carla Stampfli 01.03.2019
FC Basel Weitsichtig – aber risikoreich: Der Kommentar zum FCB-Engagement in Indien Der FC Basel hat am Mittwochmorgen bekannt gegeben, dass er sich beim indischen Verein Chennai City FC engagiert. Der FCB ist der erste europäische Verein, der dies tut. Eine Einschätzung von Sportredaktorin Céline Feller. Céline Feller 06.02.2019
Vorderland gewinnt Derby Die Handballer der BSG Vorderland bezwingen im Derby die Innerrhoder Heimmannschaft, den TV Appenzell. Der Sieg der BSG war eine klare Sache. Martin Kradolfer 14.01.2019
Niederrohrdorf Neueste Mobilfunktechnik: Anwohner wehren sich gegen 5G-Handy-Antenne – ist sie so schädlich? Wäre ein Beschluss der GV nötig gewesen? Auf dem Hochhaus der Bau- und Siedlungsgenossenschaft ist eine Mobilfunkantenne für 5G-Frequenzen geplant. Gegner kritisieren das Vorhaben, heben den Mahnfinger aber auch auf die «Gnossi». Carla Stampfli 10.01.2019