Sommerjob-Serie (1/5) Was sich diese Chefin vom ersten Ferienlohn kaufte und warum sie wegen des Swissair-Absturzes noch heute Hühnerhaut bekommt Sandra Traxler ist CEO und Verwaltungsratspräsidentin der Indermühle-Gruppe in Rekingen. Ihre ersten Schritte in der Arbeitswelt machte die 49-Jährige als Schülerin und Studentin. Erfahrungen, die ihr heute noch zugutekommen. Daniel Weissenbrunner 25.07.2022
Für Züri Auf die Zürcher Kasernenwiese soll 2023 eine Pop-up-Badi kommen Unter dem Motto «Für Züri» hat die Stadt einen Wettbewerb für Projekte durchgeführt, die mit dem Jubiläumsgeschenk der Zürcher Kantonalbank finanziert werden. Zu den 51 Siegerprojekten gehört auch eine Badi auf dem Kasernenareal. Matthias Scharrer 09.02.2022
Lengnau Pumptrack-Boom im Zurzibiet: Surbtaler Dorf will Rundkurs realisieren – und damit einen lang gehegten Wunsch erfüllen Bald könnte es im Zurzibiet vier asphaltierte Rundkurse geben: Nach Bad Zurzach könnten Anlagen in Klingnau, Würenlingen und Lengnau folgen. Im Surbtaler Dorf sind daneben zusätzlich 84 neue Parkplätze geplant. Stefanie Garcia Lainez 10.11.2021
Baden «Gecko Sport» feiert 25-jähriges Bestehen – Inhaberin: «Ich konnte hier viele Freundschaften schliessen» Seit einem Vierteljahrhundert führt Silvana Biedermann das Sportgeschäft am Badener Stadtrand. Nun erzählt sie, wie sich die Trends in all der Zeit verändert haben und was derzeit in ist. Sarah Kunz 24.09.2021
Frick Nach zweieinhalb Jahren Pause: Rollbörse bietet wieder Velos und Co zum kleinen Preis – die Veranstalter legen Wert auf Nachhaltigkeit Am 18. September können Interessierte auf der Schulanlage Ebnet auf Schnäppchenjagd gehen. Gebrauchte Velos, Skateboards oder auch Inlineskates werden dort zum Verkauf angeboten. Preisfeilschereien sind auf der Verkaufsbörse nicht erwünscht. Dennis Kalt 28.08.2021
Video Hype ausgelöst Rollender Rentner: 73-Jähriger kurvt auf Skateboard durch St. Petersburg und wird zum Internet-Star Locker und lässig rollt der 73-Jährige Igor auf seinem Skateboard durch die russische Metropole St. Petersburg. Das Video des rüstigen Rentners begeistert derzeit Internetnutzer weltweit. 07.08.2021
Video Gebrüder Mack Chefs des Europaparks über die Kindheit im Park: «Die Schweizer Bobbahn sind wir mit dem Skateboard hinuntergefahren» Die beiden Brüder Michael und Thomas Mack sind im Freizeitpark aufgewachsen. Im «Sommertalk» erzählen sie vom Druck der auf ihnen lastete und was sie als Kinder im Europapark anstellten, wenn keine Gäste da waren. 04.08.2021
Analyse Skateboarden: Dass auch Teenies mitfahren dürfen, ist ein Glück für das IOC Tokyo hat gezeigt: Es ist richtig, dass Skateboarden olympisch ist. Nun muss sich das Olympische Komitee fragen: Sollen auch die Gamer aufgenommen werden? Raffael Schuppisser 04.08.2021
Skateboard One Million Dollar Kid: Wie die 13-Jährige Sky Brown zur Attraktion im Kinderzirkus wurde – und welche Risiken das birgt Die 13-jährige Sky Brown gewinnt bei den Olympischen Spielen in Tokio die Bronzemedaille. Sie ist das Postergirl der Trendsportart Skateboard, wo der Park zur Manege eines Kinderzirkus wird. Simon Häring, Tokio 04.08.2021
Olympia 2020 Die einen finden es «geil», die anderen «zu kommerziell»: Die St.Galler Skateboard-Szene ist über die neue Olympiadisziplin gespalten Zum ersten Mal wird bei den Olympischen Spielen auch geskatet. Wolfi Wanner gibt Einblick, was der daraus entstandene Boom für die Skaterszene in St.Gallen bedeutet. Dinah Hauser 30.07.2021
Interview Skateboard-Ikone Tony Hawk: «Skateboarden ist für mich wie essen und trinken» Skateboard-Ikone Tony Hawk erklärt, warum seine Sportart bei Olympia hochwillkommen ist und wie gefährlich Skateboarder leben. Andreas W. Schmid 24.07.2021
Reportage Böötlen, Skaten und Foto-Shooting: So startet der Sommer im Attisholz-Areal Eine bunte Vielfalt an Menschen frönte am Samstagabend im Attisholz-Areal dem Sommergefühl. Wir haben den Böötlern beim Luft-Ablassen geholfen und waren beim Familien-Fotoshooting der Familie Jegerlehner dabei. Ann-Kathrin Amstutz 21.06.2021
leserbeitrag Parkour/Kletter-Kurs mit dem Elternverein Oeschgen im Rolling Rock Aarau Kathrin Schmid 20.05.2021
Illegale Kundgebung Das sagen die Aarauer Skater-Jungs, die sich den Coronademonstranten entgegenstellten Die Kantischüler und Lernenden wollten eigentlich das schöne Wochenende geniessen. Als sie sahen, wie viele Coronaskeptiker zur Demonstration in Aarau eintrafen, konnten sie aber nicht länger auf dem Balkon sitzen bleiben. Nadja Rohner 11.05.2021
Erlenmatt Viele Basler Bauprojekte sind arg in Schieflage – der Kanton gerät in Erklärungsnot Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement gerät in Erklärungsnot. Gleich mehrere Grossprojekte des Kantons stehen still. Und die Geschäftsprüfungskommission fordert Antworten. Silvana Schreier 30.07.2020
Aarau Möbel zum Mitnehmen: "Unser Besitzer hat keine Lust, uns zu entsorgen" Unter dem Haldentor in Aarau werden oft Gegenstände deponiert – vom alten Hausrat "zum Mitnehmen" bis hin zum Kehricht. Das freut nicht alle Anwohner. Nadja Rohner 09.06.2020
Leserbeitrag Die Skater sorgten für Spektakel Skater von Zürich über Basel bis Bern folgten der Einladung der Rollbrättbuebe Olte zum Game of Skate in der Skate- und Boulderhalle Momentum Olten. In spannungsgeladenen Zweikämpfen traten die Skater mit spektakulären Tricks gegeneinander an um den Pokal und das Preisgeld abzukassieren. Fabian Muster 13.01.2020
Zürich Skatepark am Letten sei zu laut — Verwaltungsgericht lässt Anwohner abblitzen Der Skatepark beim Oberen Letten in Zürich kann bleiben: Das Verwaltungsgericht hat die Lärmklage eines Anwohners abgewiesen. Der Verkehrslärm sei schlimmer als die Geräusche der Skateboards. 08.01.2020
Jubiläum Die erste Schweizer Ludothek gab es in Münchenstein – daraus wurde eine Erfolgsgeschichte 1972 öffnete die Münchensteiner Ludothek ihre Türen. Der Nationale Verband wird nächstes Jahr 40-jährig. 23.12.2019
Was es mit der neuen Bank auf sich hat Jugendliche haben nach dem Upcyclingprinzip eine einzigartige Sitzbank gebaut. 16.12.2019
Bergdietikon Was es mit der neuen Bergdietiker Bank auf sich hat Bergdietiker Jugendliche haben nach dem sogenannten Upcyclingprinzip eine einzigartige Sitzbank gebaut. 16.12.2019
Was es mit der neuen Bergdietiker Bank auf sich hat Bergdietiker Jugendliche haben nach dem sogenannten Upcyclingprinzip eine einzigartige Sitzbank gebaut. 15.12.2019
Aarau Ein Paradies für Sportler: Die Stadt soll eine öffentliche Anlage für Velos, Laufräder und Skateboards erhalten Fünf Initianten aus der Region kämpfen für einen Pumptrack in Aarau. Es wäre der erste im westlichen Teil des Kantons. Daniel Vizentini 02.11.2019
Brugg Zu Fuss in den Velokeller: Das neue Fahrverbot am Bahnhof wirft Fragen auf Die frischen Bodenmarkierungen der SBB am Brugger Bahnhof irritieren Velofahrer und erstaunen Passanten. Claudia Meier 11.10.2019
Sins Die Vielfalt lockte die Besucher an die Gewerbeausstellung «100 Prozent Region»: Mit diesem Motto überzeugte die Sinser Gewerbeausstellung mit 80 Ausstellern am Wochenende. Verena Schmidtke 06.10.2019
Leben in Aarau Selber bewegen oder bequem bewegt werden? In der aktuellen Folge ihrer Kolumne «Leben in Aarau» schreibt Martina Suter: «Es ist zu hoffen, dass sich der eine oder andere Turnfestbesuchende inspirieren lässt, seine tägliche Schrittfrequenz fortan zu erhöhen.» Martina Suter 11.06.2019
Über Stock und Stein Die Skisaison ist vorbei: So spektakulär verabschiedet sich Free-Skier Andri Ragettli vom Winter Ski-Freestyler Andri Ragettli läutet das Saisonende ein: Zusammen mit seinem Bruder brettert der 20-Jährige waghalsig die Laaxer Skipiste hinunter und fährt dabei mit seinen Skiern über Stock und Stein. 24.05.2019
Autofreie Sonntage Revival des autofreien Sonntags? In Baselland könnte es bald soweit sein Im Baselbiet kommt jetzt kommunal die Forderung nach dem sonntäglichem Auto-Bann auf. Doch die Umsetzung wäre gar nicht so einfach – Kanton und Bund hätten wohl ein Wörtchen mitzureden. Benjamin Wieland 24.05.2019
Bad Zurzach Pausenhof wird zu Freizeitpark: Beim Schulhausneubau gibts eine Pumptrack-Anlage für 120'000 Franken David Rutschmann 07.05.2019
Eierleset Zunzgen In Deckung! Die Eier landeten auch mal an der Hauswand, im Baum oder am Kopf eines Zuschauers Beim Jubläums-Eierleset setzten sich in Zunzgen die Gastgeber durch. Gefährlich lebten vor allem die Fänger, aber auch die Zuschauer. Tobias Gfeller 28.04.2019
Alles für den Weltrekord: Dieser St.Galler will mit seinem E-Skateboard durch Texas fahren – und 1200 Kilometer zurücklegen Der Australier Daniel Roduner möchte mit einem elektrischen Skateboard Texas durchqueren. Als er den Entschluss fasste, konnte er noch gar nicht skaten. Nina Rudnicki 16.04.2019
Schweizer Tesla unter den Füssen Was mit der Weiterentwicklung von Hoverboards begann, ist inzwischen ein international tätiges Start-up. SoFlow baut unter anderem E-Skateboards und E-Scooter. Die Erfinder sind für den Preis Startfeld Diamant nominiert. Sarah Bünter 15.04.2019
Ladensterben Baden verliert eine Streetwear-Ikone: Der ehemalige «Capworld» verschwindet – trotz anhaltender Nachfrage Das «Moiaussi» in der Bahnhofstrasse 12 in Baden geht zu. Mit «Capworld», wie der Laden früher hiess, verliert Baden seinen ersten Streetweare-Trendshop. 30.03.2019
Afghanistan: Wo Skateboarden klar Frauensache ist Welche Stadt hat die höchste Dichte von weiblichen Skateboardern weltweit? Mazar-e-Sharif. Grund dafür ist die Organisation«Skateistan», die Mädchen auf Rollbretter stellt und dadurch ihre Leben umkrempelt. Ulrike Putz, Singapur 03.03.2019
Urdorf Rambazamba in der Halle – Capoeira, Breakdance oder Freestyle-Soccer für die Oberstüfler Drei Sekundarschulklassen versuchen sich in Winterthur an Freestyle-Sportarten. Der Workshop "Spiel, Spass und Sport" ist für Jugendliche zwischen 13 und 14 Jahren – die Zielgruppe ist begeistert. Clara dos Santos Buser 29.11.2018
Freizeit Gempen legte Hand an, um Sportler glücklich zu machen – jetzt ist der Pumptrack fertig Der langersehnte Pumptrack in der Schwarzbuben-Gemeinde Gempen ist endlich fertig. Dimitri Hofer 14.10.2018
«Juheminee» Eine erste Kostprobe vom neuen Album von Frank Powers Die Brugger Band Frank Powers bringt am 19. Oktober ihr neues Album «Juheminee» heraus. In Lenzburg kann man bereits vorher live reinhören. Janine Müller 15.09.2018
Oli Bürgin Der Papa der Basler Skatingszene bringt Jahre später die Skatingszene wieder nach Basel Europas beste Skater kehren nach achtjähriger Pause nach Basel zurück. Legende Oli Bürgin hat es möglich gemacht. Yann Schlegel 31.08.2018
Wunderkind Jüngste Athletin an den Asien-Spielen: Neunjährige Skaterin will 2020 an die Olympischen Spiele in Tokio Die neun Jahre alte Skaterin Aliqqa Noverry ist die jüngste Starterin bei den Asienspielen. Ihr grosser Traum, trotz jungen Alters: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio – und das ist sogar machbar. 21.08.2018
Olten Der Trendsetter: Beni Fasnacht verkauft in seinem Lumilauta-Shop ein breites Markenartikel-Sortiment «Lumilauta» ist finnisch und bedeutet Snowboard. Mit Snowboards und Skateboards fing alles an. Philipp Kissling 11.07.2018
Uitikon Der Üetliberg hat seinen eigenen Lauf Bereits über 400 Personen haben sich für den ersten Sport-Grossanlass aus der Feder der Sportvision angemeldet. Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass die 500-Personen-Marke geknackt wird. Alex Rudolf 07.07.2018
Muri Ringen im Sumo-Kostüm: Das Jugendfest begeistert und bewegt Bei insgesamt 60 Spielen, darunter auch Sumoringen und Landhockey konnten sich die Jugendlichen in Muri bestens unterhalten. Eddy Schambron 29.06.2018
Langendorf Vertrag mit AEK gekündigt – neuer Stromliferant gesucht Der Gemeinderat Langendorf will die Pacht des Stromlieferanten neu ausschreiben, weil die Strompreise bei der AEK stark gestiegen sind. Nadine Schmid 26.06.2018
Ehrgeiz Lassen Sie sich inspirieren: Dieser Skater heisst Dan Mancina – und er ist blind Dan Mancina braucht einen Blindenstock, denn er ist nahezu blind: Die Sehkraft des Amerikaners wird jedes Jahr schlechter, beträgt gerade noch zehn Prozent. Trotzdem hat der Skater nie aufgegeben - und zeigt was mit dem richtigen Ehrgeiz möglich ist. Elia Diehl 18.06.2018
Pumptrack Die schnellsten Skater der Schweiz treffen sich in Grenchen Am 19. Mai treffen sich Skateboardfans aus allen Teilen der Schweiz und fahren auf dem 8000 Quadratemeter grossen Pumptrack in Grenchen um die Wette. Es ist der zweite von insgesamt sechs Tour-Stopps der Skateboard PumpKing Challenge, bei welchem sich die Athleten für die Schweizer Meisterschaft qualifizieren können. 14.05.2018
Hui! 99 Kehren in 18 Minuten: Chinese bewältigt Mega-Pass mit dem Skateboard So sieht es aus, wenn ein Longboarder die 99 Kehren des chinesischen Tianmen Bergs mit 72 Stundenkilometern hinunterrast. Der 21-jährige Qing Yun Hui schaffte es in 18 Minuten. 04.05.2018
Lifestyle Nicht irgendeine Hose, sondern ein Kultstück: Dieser Mann ist der Erfinder der modernen Jeans Sie sind praktisch, robust, cool und ein Symbol der Rebellen. Einer, der die Geschichte der Jeans mitgeprägt hat, ist François Girbaud. Esther Elionore Haldimann aus Paris 07.04.2018