National- und Ständeräte Nur eine macht nicht mit: So vergeben die Parlamentarier aus beiden Basel ihre Bundeshaus-Badges Mit der Zutrittsberechtigung dürfen sich die Gäste frei im Bundeshaus und auch in der Wandelhalle bewegen. Jeder Nationalrat und jede Ständerätin hat zwei solcher Badges zu vergeben. Nicht immer gehen sie an Lobbyisten. Silvana Schreier16.03.2021
Nach Videoskandal Aus dem Amt werfen: Das ist Sache der Stimmbevölkerung Silvana Schreier und Nora Bader16.02.2021
Pro & Contra Soll die elektronische Identität (E-ID) privat oder staatlich sein? Die Meinungen von Links und Rechts gehen auseinander Maja Riniker und Sibel Arslan10.02.2021
Regierungsratswahlen Basel-Stadt Sibel Arslan steht bereit: Sie soll die rot-grüne Mehrheit retten Jonas Hoskyn, Helena Krauser27.10.2020
Werbekampagne Nach Streit mit Sibel Arslan auf dem Bundesplatz: Krebsliga will nicht mehr mit Andreas Glarner werben 01.10.2020
Kommentar Ueli Maurers Liebe zu Jacqueline Badran – oder warum es grobe Typen wie Andreas Glarner im Bundeshaus erträgt Stefan Schmid25.09.2020
Video Video SVP-Glarner rechtfertigt «Arschlan»-Beleidigung: «Das war ein Versprecher!» Silja Hänggi23.09.2020
Frauenstreik 2020 Für Baschi Dürr ists noch nicht ausgestanden: Umstrittener Polizeieinsatz gegen Frauenrechtsdemo hallt nach Jonas Hoskyn25.06.2020
Parlamentarier Handfestes Personalproblem bei den Grünen – obwohl Grün im Hoch ist, will niemand nachrücken Jonas Hoskyn18.02.2020
Freilassungs-Forderung Solidaritäts-Aktion vor dem Bundeshaus: Der Pratteler Musiker Yilmaz Celik sitzt in einem Hochsicherheits-Gefängnis in Ostanatolien Benjamin Wieland14.01.2020
Kleinbasel Tanz und Trunk mit der neuen Bärin: Anpfiff ist auf dem Matthäusplatz Oliver Spiess10.01.2020
Interview Prattler Musiker im Türkischen Knast – sein Sohn durfte ihn während einer Dreiviertelstunde besuchen Benjamin Wieland24.12.2019
Nationalrat Das Phänomen Sibel Arslan – die Panaschierkönigin mit glänzendem Resultat Andreas Schwald21.10.2019
Wahlen 2019 Triumph statt Zitterpartie: Der Rutsch nach links ist Realität Silvana Schreier21.10.2019
Wahlen 2019 Mehr als die Hälfte ist weiblich: Das sind die neuen Nationalräte von Basel-Stadt und Baselland 20.10.2019
Wahlen Basel-Stadt 2019 Polparteien müssen zittern: Nur fünf werden die Korken knallen lassen Leif Simonsen03.10.2019
Die Ausgangslage im Kanton Basel-Stadt – ein paar Stimmen und es kippt Jonas Hoskyn, Leif Simonsen07.09.2019
4056 vs. 4057 Plastikabfall nach Basler Wasserschlacht: Linke geraten in Erklärungsnot Rahel Koerfgen12.08.2019
Massnahmen gefordert Jede 5. Frau erfährt sexuelle Gewalt – jetzt handeln 6 Politikerinnen aus 6 Parteien 22.06.2019
Satire Wer vertritt Basel-Stadt in Bundesbern? Die bz prophezeit das Wahlergebnis Daniel Ballmer, Benjamin Rosch23.05.2019
LGBT-Aktivistin SVP-Politiker beleidigt Tamy Glauser als «Ding» – Grüne stellen ihm Ultimatum 21.05.2019
Aussendepartement Pass entzogen: Schweizer Geschäftsmann wird in Saudi-Arabien festgehalten 16.05.2019
Wahlkampf «Begeisterung für Eva Herzog hält sich in Grenzen» – jetzt liebäugelt auch die Basta mit einer Ständerats-Kandidatur Daniel Ballmer11.05.2019
Raucherzimmer im Bundeshaus hätte zum Stillzimmer werden sollen – doch der Widerstand war zu gross Anna Wanner23.03.2019
Brauchtum In Kleinbasel tanzt der Bär – für Toleranz, Respekt und Gleichstellung Dominique Spirgi13.01.2019
Gesetzesänderung «Babygate» wird Fall für den Bundesrat: Sollen Mütter im Parlament eine Stellvertretung erhalten? Ben Rosch15.12.2018
Abstimmung Wie fair darfs denn sein? – Initiative entflammt Debatte um Einkaufstourismus neu Mirjam Kohler03.09.2018
Wahlkampf Guy Morin liebäugelt mit Polit-Comeback – und gefährdet dabei Sibel Arslan Jonas Hoskyn21.06.2018
Spielsucht Die krankhafte Jagd nach dem Glück: Was bringt das Geldspielgesetz? Sven Altermatt23.05.2018
Geschlechtsidentität Transgender-Organisationen fordern Einführung eines dritten Geschlechts Tobias Bär17.04.2018