E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Sebastian Utzni

Thema

Sebastian Utzni

Co-Kuratorinnen Sarah Wirth und Barbara Ruf sowie Sebastian Utzni, Co-Leiter BA Kunst & Vermittlung HSLU. (von links) (Bild: Manuela Jans-Koch (Sursee, 5. November 2021))

Ausstellung
In Sursee kommt es zu «Flirts» über die Zeiten hinweg

Zu einem «Flirt» ganz besonderer Art kommt es im Museum Sankturbanhof in Sursee: In der neuen Ausstellung «Sammlung im Dialog» tritt auch mal eine silberne Marienkrone oder ein gusseiserner Ofen von anno dazumal in einen ungewohnten Dialog mit Zeitgenössischem.
Hannes Bucher 06.11.2021

Kunststudierende im akku Emmen: Feng-Shui einmal ganz anders

In der akku Kunstplattform ereignet sich zurzeit ein kuratorisches Experiment: Kunststudierende der Hochschule Luzern präsentieren ihre Arbeiten nach der Raumlehre Feng-Shui. Wir helfen Ihnen, dabei den Überblick zu behalten.
Nadine Meier 30.03.2019

Kunsthaus Grenchen
Sich erinnern und die Wege dazu

Mit Sebastian Utzni und Werner O. Leuenberger treffen sich im Kunsthaus Grenchen zwei Generationen.
Fränzi Zwahlen-Saner 06.06.2015

Kunsthaus Grenchen
Ausstellung «Xylon» beweist: Der Holzschnitt lebt

Im Kunsthaus in Grenchen kann man im Rahmen der Ausstellung «Xylon» die verschiedensten Ausdrucksformen des Holzschnittes nachverfolgen. Die ausgestellten Werke zeigen: Der Holzschnitt ist lebendig und hat sein eigenes Gesicht.
Eva Buhrfeind 10.10.2012

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.