schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau Für das freiwillige Engagement gedankt Katrin Petkovic 19.05.2022
Aargau West Coop sammelt am «Tag der guten Tat» für die Ukraine – und die Stiftung Wendepunkt Pascal Bruhin 18.05.2022
Spendenaufruf Bestand der Blutreserven im Aargau «bedrohlich tief» – diese Blutgruppen sind besonders gefragt ArgoviaToday 11.04.2022
Oksana Schweizer «Viele Ukrainer in der Schweiz leiden schon jetzt unter Unsicherheit, Angst, Trauer»: Die gebürtige Ukrainerin aus Suhr will jetzt ihren Landsleuten helfen Nadja Rohner 08.03.2022
Krieg in der Ukraine Expertin zur Ukraine-Hilfe: «Unterstützen Sie am besten ein Hilfswerk, das bereits Erfahrung mit Arbeit in Kriegsgebieten hat» Hans-Caspar Kellenberger 02.03.2022
Solidarität Aktion «2 x Weihnachten»: 14 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt und verteilt 01.03.2022
Nach 45 Jahren «Wie nach einem sportlichen Wettkampf»: Der Grenchner Gesamtschulleiter Hubert Bläsi geht in Pension André Weyermann 26.02.2022
Online-Pools So sollen Freiwillige die Engpässe in der Solothurner Langzeitpflege überbrücken Daniela Deck 18.01.2022
Pandemiebekämpfung Rotes Kreuz: Freiwillige unterstützen Kantone beim Impfen und in den Spitälern 22.12.2021
Siglistorf Wenn Hochbegabung zur Tortur wird: «Ich war schon als Kind immer eine Aussenseiterin und fragte mich, was mit mir los ist» Ursula Burgherr 15.12.2021
Oetwil/Geroldswil «Wir haben alles Erdenkliche versucht»: Der Private Fahrdienst des Seniorenrats wird per Ende Jahr aufgelöst Virginia Kamm 15.12.2021
Gesundheit Vier von fünf Menschen brauchen in ihrem Leben mindestens einmal eine Blutspende Eva Wanner 03.12.2021
Schlieren Warum Corona für das Blutspendezentrum kein Problem war und wie aus einer Blutspende drei Produkte entstehen Carmen Frei 05.11.2021
Einfach erklärt Was geschieht mit gespendetem Blut? Wo wird es gelagert? Und wie kommt es zu den Patientinnen und Patienten? Jolanda Riedener 01.11.2021
Serie: «Einer für Alle» «Für mich ist es eine Verpflichtung»: Marlise Oegerli hat bereits 94 Mal Blut gespendet Sharleen Wüest 11.10.2021
leserbeitrag SRK-Kurs «Angehörige betreuen und pflegen»: Wenn Helfende selbst Hilfe brauchen Eugen Kiener 27.09.2021
Wechsel im Präsidium Thomas Heiniger tritt als Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes zurück 21.09.2021
Auf einen Kaffee mit «Eine einfache Art, Leben zu retten»: Oltner Blutstammzellspenderin im Gespräch Anja Neuenschwander 04.09.2021
Gesundheit Pizza gegen Blutspende: Es braucht mehr Junge, die Blut spenden, um Engpass zu verhindern Rebekka Balzarini 20.07.2021
Unseriöses Hilfswerk Getäuschte Spender: Ihr Geld versickerte in einer Stiftung – jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Andreas Maurer 15.05.2021
Tag des Roten kreuzes Für weltweite Solidarität angesichts der Pandemie Thomas Heiniger, Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes 09.05.2021
Coronavirus Maskendeals: Kritik an Bund ungerechtfertigt – doch ein Fall wird genauer untersucht Samuel Thomi 22.04.2021
Integrationsprojekt Wie aus der Biberister Lehrerin und dem Flüchtling aus Eritrea Freunde wurden Olivia Folly 30.03.2021
Kanton Solothurn Aus dem Bettagsfranken gehen 250'000 Franken an Menschen, die sich wegen Corona in Notlage befinden 16.03.2021
Hilfswerke 40 Millionen sind schon weg: Glückskette sucht mehr Geld für Opfer der Coronakrise Peter Walthard 12.03.2021
«2x Weihnachten» «Armut gibts auch in der Schweiz»: Von Neuendorf aus werden Institutionen im ganzen Kanton unterstützt Noëlle Karpf 12.03.2021
Baden Hilfe für das Schreiben von Briefen: Das Rote Kreuz bietet in der Stadtbibliothek einen neuen Dienst an Andreas Fretz 04.03.2021
Solidarität «Liefere ned lafere»: Wohler Einwohnerräte packen bei der Aktion «2x Weihnachten» tatkräftig mit an Pascal Bruhin 25.02.2021
Beispiellose Hilfsbereitschaft Als das Elend in Frauenfeld ankam: Ausgehungerte Bourbaki-Soldaten werden im Thurgau aufgepäppelt Ida Sandl 31.01.2021
Corona Wer nicht selbst zum Test fahren kann, hat’s nicht leicht: «Wir transportieren nur gesunde Personen» Maja Reznicek 29.01.2021
Kanton Solothurn «Wir wurden förmlich überrannt»: Rotkreuz-Fahrdienst erlebt in Coronakrise eine Welle der Solidarität Daniela Deck 18.11.2020
Rotes Kreuz Die Pöstler bringen jetzt auch Mahlzeiten und entsorgen leere Dosen Aimee Baumgartner 01.10.2020
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau Wohnungssuche, Deutsch lernen und Kabuli SRK Kanton Aargau 18.09.2020