Härtefälle Druck auf Bundesrat: Gastro-Suisse und Co. lancieren «Entschädigungsinitiative» Gastro-Suisse und weitere Verbände fordern klarere Regeln bei den Entschädigungen im Falle einer Pandemie. Eine Initiative soll bestehende Lücken im Epidemiengesetz schliessen. Allerdings soll sie vor allem Druck auf den Bundesrat aufbauen. Dario Pollice 30.03.2022
Reformagenda Wirtschaftsverbände wollen der Schweiz eine Revitalisierungskur verpassen Peter Walthard 26.11.2021
KOMMENTAR Die Rufe nach einem Ausstiegsplan aus den Corona-Massnahmen sind verfrüht Francesco Benini 20.10.2021
Testkosten, Zertifikatspflicht «Für Arbeitnehmende liegt so die bestmögliche Lösung vor» – Nationalrätin Irène Kälin ist mit Bundesratsentscheid einverstanden Eva Berger 10.09.2021
Konsultation Noch kein Entscheid: Bundesrat weitet Zertifikatspflicht vorerst nicht aus Dario Pollice 01.09.2021
Covid-Zertifikat Reaktionen auf Bundesrat: SVP tobt, FDP lobt und der Gastro-Präsident ruft zum Widerstand auf Michael Graber 25.08.2021
Kampagne «Switzerland first»: Bevölkerung soll auch nach der Pandemie nicht im Ausland einkaufen Peter Walthard und André Bissegger 06.07.2021
Pariser Klimaziele Nach Nein zum CO2-Gesetz: Abstimmungssieger plädieren für Status quo Reto Wattenhofer, Samuel Thomi 23.06.2021
Coronatests Wirtschaftsverbände fordern nach Lockerungsentscheid einfachere Regelungen für Betriebe 26.05.2021
Schweizerischer Gewerbeverband Statt Rahmenabkommen: Belebung des Binnenmarkts soll Wirtschaft stärken Alice Guldimann 17.05.2021
Coronamassnahmen Freude herrscht: Geplante Öffnung stösst auf breite Zustimmung – Gastrobranche atmet auf André Bissegger 12.05.2021
Coronamassnahmen Gewerbeverband will Lockdown am 1. März beenden und fordert sofort erste Öffnungen Alice Guldimann und Samuel Thomi 16.02.2021
Coronamassnahmen Verkäufe im Januar deutlich rückläufig: Autoverband will Schauräume öffnen 02.02.2021
Coronavirus Bundesrat ist besorgt, will aber zuwarten –empörte Reaktionen von beiden Seiten 30.12.2020
Video «Unverantwortlich und riskant»: Gewerbler und Bürgerliche nutzen Coronakrise für ihren Kampf gegen den Vaterschaftsurlaub 18.08.2020
«Wir legen jetzt wieder voll los»: Weshalb Ostschweizer Firmen trotz Corona und verschobener Schnupperlehren Lehrstellen erhalten wollen Kaspar Enz 07.05.2020
Matzendorf Kundenzahl halbiert: Vebo-Gärtnerei leidet wie der Rest der Branche – trotz Onlineverkauf Patrik Lützelschwab und Yann Schlegel 02.04.2020
Video Der Bundesrat sagt «Ja, aber» zum Rahmenabkommen – vorerst will er nicht unterzeichnen 07.06.2019
Berufliche Vorsorge Bundesrat greift das Geschäft der Vermittler an – Broker-Branche reagiert empört Doris Kleck 24.05.2019
Waffenrecht Gewerbeverband entrüstet: Armeefreunde missbrauchen seinen Namen Sven Altermatt 12.03.2019
Stimmungswandel Die neue Stille beim Gewerbe: Warum ist Hans-Ulrich Bigler plötzlich so zahm? Roger Braun 16.11.2018
Gewerbeverband «Das ist einfach nicht ehrlich» – SRG-Sprecher erbost über Biglers «Ja SRG: No-Billag Ja» Leo Helfenberger 09.01.2018
Streit um Stempeluhr «Wildwest am Arbeitsplatz»: Gewerkschaften wehren sich gegen flexiblere Arbeitszeiten Doris Kleck 09.11.2017
Vernehmlassung Fintech-Pläne von Finanzminister Maurer stossen auf heftige Kritik Daniel Zulauf 15.05.2017
Delegiertenversammlung Schlappe für Vorstand: Aargauer Gewerbler verwerfen das Energiegesetz Mathias Küng 27.04.2017
Abstimmungspropaganda Fotomontage in Abstimmungszeitung: SP geht gegen Gewerbeverband vor Sven Altermatt 18.01.2017
Durchsetzungsinitiative SVP allein auf weiter Flur: Widerstand gegen Initiative nimmt Fahrt auf 28.12.2015