Ticker zum Nachlesen Je ein Tor vor und nach der Pause genügen: Der FC Wil gewinnt das Testspiel gegen Rekordmeister GC Die Hauptprobe fürs nächste Meisterschaftsspiel gegen Schaffhausen ist dem FC Wil gelungen. Er gewinnt den Test gegen den Grasshopper Club Zürich aus der Super League mit 2:0 - und das nicht unverdient. Für die Tore sorgten Sofian Bahloul vor dem Seitenwechsel und Tim Staubli danach. Lukas Tannò, Niederhasli 24.03.2023
Challenge League «Uns fehlt ein Vollstrecker» – Aarau-Trainer Boris Smiljanic zur enttäuschenden Nullnummer gegen Xamax Nach dem 0:0 im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Neuchâtel Xamax stellt sich beim FC Aarau die Frage: Fehlt es an der Qualität oder am Selbstvertrauen? Das sagt Trainer Boris Smiljanic dazu. Stefan Wyss 04.03.2023
Challenge League Ein halbes Jahr ohne Auswärtssieg: Um die Hoffnung am Leben zu halten, muss Aarau gegen Xamax diese Negativserie beenden 176 Tage sind vergangen, seit der FC Aarau letztmals ein Auswärtsspiel gewann. Dabei sah es im ersten Saisonviertel noch ganz anders aus. Da war die Heim- viel schlechter als die Auswärtsbilanz. Wir suchen nach den Gründen für diese Entwicklung. Ist alles nur Zufall oder gibt es eine Logik? Stefan Wyss 03.03.2023
Nachgefragt Ein Traumjob für Bierliebhaber: André Streich aus Amriswil hat als Biersommelier schon über 200 Biersorten probiert Der Amriswiler André Streich (39) hat nach einer 20-jährigen Gastrokarriere sein Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet als Sommelier in der Schaffhauser Brauerei Falken. Yara Vettiger 03.03.2023
Verbrechen Ermittlungen beim Mord vom Thurgauer Barchetsee kommen voran: Spätestens im Sommer soll die Anklage erfolgen Lange war der Mord vom Barchetsee ein «Cold Case»: Doch die Ermittlungen rund um den toten Ägypter haben seit «Aktenzeichen XY ungelöst» im Frühjahr letzten Jahres wieder Fahrt aufgenommen. Einer der beiden Verdächtigen sitzt nach wie vor in Untersuchungshaft. Ida Sandl 27.02.2023
Volleyball Ohne Gefahr zum ersten Playoff-Viertelfinal-Sieg: Sm'Aesch Pfeffingen beweist weiter seine gute Form Sm'Aesch Pfeffingen besiegt im ersten Playoff-Viertelfinal Kanti Schaffhausen deutlich mit 3:0 und kann bereits am Sonntag den Einzug in den Playoff-Halbfinal klarmachen. Isabel Langer 25.02.2023
Podcast «Stehplatz Brügglifeld» Eine Berg- und Thalerfahrt: Was sich beim FC Aarau gegen Bellinzona ändern muss Ein Hauch von Optimismus! Auch wenn gegen Schaffhausen ein Sieg Pflicht gewesen wäre. Während sich Dömer über die starke Leistung eines Youngsters freut, ist Viva sauer, weil einige Spieler immer noch nicht gemerkt haben, dass es auch um ihre Zukunft geht. Lorenz Barazetti, Nik Dömer 23.02.2023
Volleyball Sm'Aesch kennt seine Playoff-Gegnerinnen: Schaffhausener Intensivwochen Sm’Aesch verliert im letzten Spiel der Qualifikationsrunde gegen Schaffhausen 2:3. Nun treffen die Baselbieterinnen in den Playoffs auf dieselben Gegnerinnen. Paul Ulli 19.02.2023
Spielerkritik Von Fehlschüssen, roten Karten und Glanzparaden: Die FCA-Noten zum 2:2 in Schaffhausen Während Stürmer Shkelqim Vladi mindestens ein weiteres Tor zur Vollendung fehlt, wird Verteidiger Marco Thaler schon wieder zur tragischen Figur. Goalie Simon Enzler darf wenigstens glänzen. Frederic Härri, Schaffhausen 18.02.2023
Auswärtsspiel Ohne Gashi, Conus und Fazliu: Hält der FC Aarau die Hoffnung trotzdem am Leben? Im Aufstiegsrennen spricht nicht mehr viel für den FC Aarau. Liegt darin gar die grosse Chance? Erste Antworten wird das Auswärtsspiel in Schaffhausen (ab 19.30 Uhr im AZ-Liveticker) liefern. Dieses müssen die Aarauer ohne zwei Stammspieler und ihren Captain bestreiten. Frederic Härri 17.02.2023
Geburtstag Mit Franz Hohler im Paradies: Vor dem 80. Geburtstag waren wir mit dem Schriftsteller rheinaufwärts unterwegs Während der Pandemie begann Franz Hohler rheinaufwärts zu wandern. Wir haben den Autor und Kabarettisten nochmals auf seiner ersten Wanderetappe von Schaffhausen nach Schlatt begleitet, Vieles entdeckt, was in seinem neuen Buch «Rheinaufwärts» nachzulesen ist. Und noch ein bisschen mehr. Bettina Kugler 13.02.2023
Ärger der Mieter Wincasa: Mieter werden geschröpft und in die Warteschlage verbannt Nebenkostenabrechnungen kommen mit grosser Verspätung, Schäden werden spät repariert und wer sich beschweren will, kriegt automatische Antworten: Die Probleme der Wincasa-Liegenschaftsverwaltung sind auffällig. Sabine Kuster 11.02.2023
NLB-Handball Das nächste Spiel steht an: Holt sich Handball Endingen den ersten Sieg in der Rückrunde? Gegen die Kadetten Espoirs aus Schaffhausen erreichten die Endinger in der Hinrunde ein 31:31-Unentschieden. Ob es am kommenden Samstag in Schaffhausen für zwei Punkte reicht, wird sich zeigen. 08.02.2023
Schaffhausen Auto landet nach Ausweichmanöver auf dem Dach: Polizei sucht Frau in rotem Auto Am Donnerstagnachmittag hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Auto überschlagen. Der 26-jährige Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt, am Auto entstand jedoch Totalschaden. Die Schaffhauser Polizei sucht die Fahrerin eines roten Autos, die kurz vor dem Unfall hupte. 03.02.2023
Freipass #83 «Ich will ein bisschen Schönheit in die Welt bringen»: Die Thurgauer Dirigentin Annedore Neufeld im Fragebogen Jede Woche spielen wir Ostschweizer Kulturschaffenden den Ball zu und fragen: Was lernen Sie gerade neu? Worauf freuen Sie sich? Heute mit der Diessenhofener Dirigentin Annedore Neufeld. Unlängst hat sie das Sinfonische Orchester Schweiz gegründet. Martin Preisser 31.01.2023
Schaffhausen Drei alte Dampflokomotiven bei Grossbrand in Depot beschädigt In der Nacht auf Freitag stand ein Lokdepot beim Güterbahnhof in Schaffhausen in Vollbrand. Dadurch entstand ein hoher Sachschaden. Unter anderem wurden drei alte Dampflokomotiven in Mitleidenschaft gezogen. 20.01.2023
Unfall Lastwagen mit Alu-Container verunfallt in Schaffhausen Am Mittwoch ist in Schaffhausen ein Lastwagen mit einem Abrollcontainer voller Aluminium-Abfälle verunfallt. Wie die Schaffhauser Polizei auf Anfrage mitteilt, sind die Bergungsarbeiten im Gange. 11.01.2023
15 Bilder Bildergalerie Handball-Party in Sursee: Der HC Kriens-Luzern gewinnt den Spitzenkampf gegen Schaffhausen Was für eine Handball-Party in Sursee: 2500 Fans feiern in der ausverkauften Stadthalle den HC Kriens-Luzern, der den Spitzenkampf gegen Meister Schaffhausen mit 31:28 gewinnt. 11.12.2022
Handball HC Kriens-Luzern entzaubert Meister Schaffhausen in Sursee Was für eine Handball-Party in Sursee: 2500 Fans feiern in der ausverkauften Stadthalle den HC Kriens-Luzern, der den Spitzenkampf gegen Meister Schaffhausen mit 31:28 gewinnt. Stephan Santschi 11.12.2022
Teufen Mehrstimmig – einstimmig: Choraler Genuss im Gottesdienst und viel Einigkeit in der Kirchgemeindeversammlung Der Gottesdienst unter dem Motto «Veni, veni, Emmanuel» und die anschliessende Kirchgemeindeversammlung lockten am Sonntag einmal mehr viele interessierte Besucherinnen und Besucher in die Teufner Grubenmannkirche. Verena Hubmann wechselt nach Schaffhausen. Die reformierte Kirchgemeinde hat nun eine Pfarrwahlkommission eingesetzt. 05.12.2022
Baubranche Der Ostschweizer Unternehmer Patrick Manser macht von sich reden: Seine Methabau wechselt den Chef, und die Marty-Pleite klingt noch immer nach Methabau hat einen neuen Chef. Die Amriswiler Immobilien-, Totalunternehmer- und Baugruppe gehört zum Portfolio von Patrick Manser, der unter dem Dach seiner Arboner Manser Group zwei Dutzend Beteiligungen versammelt hat. Dazu gehörte einst zu 50 Prozent auch die Bischofszeller Bauunternehmung Marty, die Anfang 2020 in Konkurs ging. Die damaligen Begleitumstände hatten eine Strafanzeige des Thurgauer Amts für Wirtschaft und Arbeit zur Folge. Thomas Griesser Kym 30.11.2022
Schaffhausen Polizeilicher Zeugenaufruf nach Raubüberfall Am letzten Sonntag wurde in Schaffhausen ein Mann von zwei Unbekannten überfallen. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Redaktion 29.11.2022
Fremdplatzierungen Abwesender Vater, gewalttätige Mutter, Erziehungsanstalten, Gefängnis, Psychiatrie – das Schicksal der Karin Gurtner Karin Gurtner hat viele Jahre ihres Lebens in verschiedenen Institutionen verbracht. Sie wurde weggesperrt. Von der Schweiz. Das ganze nannte sich fürsorgerische Zwangsmassnahme. Das Fazit: Alles ist schief gelaufen. Laura Ferrari 25.11.2022
FCA-Talk Der FC Aarau wird wohl demnächst einen Transfer tätigen und im Studio kommt die Frage auf: «Ist das wirklich nötig?» Der FC Aarau bezwingt Schaffhausen knapp mit 1:0, hat vielleicht ein neues Innenverteidiger-Duo und kann am Sonntag eine Trainer-Entlassung provozieren. Und dann verpflichtet der FCA auch noch einen neuen Mann. Ob es den wirklich braucht? Im FCA-Talk liefert AZ-Experte François Schmid-Bechtel eine Antwort. Alessandro Crippa, François Schmid-Bechtel 24.11.2022
Interview «Die Vorgaben haben sich wesentlich geändert»: Warum das relativ neue Thurgauer Kantonalgefängnis abgerissen werden muss Gleichzeitig mit der Erweiterung des Polizeigebäudes plant der Kanton Thurgau, das Kantonalgefängnis abzureissen. Wegen der Betonwände wäre eine Neueinteilung der Räume viel zu aufwendig, sagt Kantonsbaumeister Erol Doguoglu. Die Viertelmilliarde Franken für das Gesamtprojekt bezeichnet er als verhältnismässig. Thomas Wunderlin 22.11.2022
FCA-Talk «Wenn es jetzt keinen Sieg gibt, dann gute Nacht» – hat die Aarau-Krise bald Auswirkungen für Sportchef Burki? Der FC Aarau kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach der blamablen 1:6-Pleite in Wil fordern die mitgereisten Fans eine Aussprache mit der Mannschaft. Zudem kassieren viele Neuverpflichtungen schlechte Noten. Was heisst das nun für Sportchef Sandro Burki? Alessandro Crippa, François Schmid-Bechtel 17.11.2022
Viertelfinale-Einzug perfekt Zwischen Siegestreffer und Arbeitsalltag – Rotkreuz-Star nach dem Cup-Erfolg Genc Krasniqi sorgte am Dienstagabend im Cup für den Siegestreffer von Rotkreuz gegen das oberklassige Schaffhausen. Bereits wenige Stunden nach dem geschafften Viertelfinal-Einzug war der 28-Jährige wieder bei der Arbeit anzutreffen – nach einer kurzen Nacht. Vanessa Zemp 10.11.2022
wettbewerb Gewinnen Sie Tickets für das FC-Aarau-Heimspiel gegen den FC Schaffhausen Am Samstag, 19. November 2022 um 18.00 Uhr empfangen die Aarauer im Brügglifeld den FC Schaffhausen: Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück Tribünentickets. 09.11.2022
Handball Klare Auswärtsniederlage: TV Möhlin unterliegt gegen Kadetten Schaffhausen mit 32:40 Für das siebte Meisterschaftsspiel in der NLB reisten die Fricktaler am Sonntag nach Schaffhausen in die BBC-Arena. Bis zur Halbzeit gestaltete der TV Möhlin die Partie offen – doch dann bekamen die Gastgeber Übergewicht. Neuzugang Rudi Safranko war mit 14 Treffen bester Werfer für die Fricktaler. Christine Steck 07.11.2022
Transaktion Lösung für St.Galler Prime Computer: Steg-Mutter übernimmt die Marke Nach der Geschäftsaufgabe der Computerherstellerin Prime Computer führt die PCP.COM-Gruppe die Marke und die Geschäftstätigkeit des Unternehmns weiter. Produziert werden die Prime-PCs künftig nicht mehr in der Ostschweiz. Thomas Griesser Kym 01.11.2022
Freipass #70 «Ich bin glücklich, meiner Berufung gefolgt zu sein»: Der Engelburger Musiker Goran Kovacevic im Fragebogen Jede Woche spielen wir Ostschweizer Kulturschaffenden den Ball zu und fragen: Was lernen Sie gerade neu? Worauf freuen Sie sich? Heute mit dem Akkordeonisten Goran Kovacevic, der nächstes Jahr eine Vertonung des Stummfilms «Nosferatu» plant. Martin Preisser 01.11.2022
Heimsieg Der FC Wil verkörpert den nackten Wahnsinn Nach einer überschaubaren ersten Halbzeit überschlagen sich in der Lidl Arena die Ereignisse. Die Wiler geraten in Unterzahl in Rückstand und drehen das Spiel fulminant. Gianluca Lombardi 28.10.2022
LIVETICKER ZUM NACHLESEN Dank drei Toren in Unterzahl: Der FC Wil gewinnt gegen Schaffhausen und bleibt im Bergholz ungeschlagen Lange sah es nach einem ungefährdeten Sieg der Wiler aus. Bis Heule nach gut einer Stunde vom Platz flog. Dann überschlugen sich die Ereignisse: 6 Tore in 25 Minuten - drei davon durch die Wiler in numerischer Unterzahl. Spektakulärer 4:3-Heimsieg für den FC Wil gegen die Munotstädter. Er bleibet ganz oben dran. Pascal Ibig 28.10.2022
Challenge League Der FC Wil empfängt Hakan Yakins Schaffhausen – und muss dabei auf seinen Captain verzichten Der FC Wil ist heute im Bergholz gegen den kriselnden FC Schaffhausen Favorit. Während Captain Philipp Muntwiler gesperrt fehlt, wird Trainer Brunello Iacopetta wohl wieder an die Seitenlinie zurückkehren. 28.10.2022
Challenge League Krisen-Herbst beim FC Aarau? Das gab es doch schon einmal Der FC Aarau ist seit fünf Spielen sieglos und auf Platz 6 der Tabelle abgerutscht. Doch die derzeitige Krise ist keineswegs ein Einzelfall - die Parallelen zur vergangenen Saison sind unverkennbar. Frederic Härri 28.10.2022
Bruttoinlandprodukt Wirtschaft: Zug und Schaffhausen meisterten erstes Pandemiejahr am besten 2020 erlebte die globale Wirtschaft eine Zäsur. Die Coronakrise bekam auch die Schweiz zu spüren. Das Bruttoinlandprodukt schrumpfte um 2,4 Prozent. Einzig zwei Kantone verzeichneten ein Plus. Reto Wattenhofer 21.10.2022
Pop Die Zürcher Sängerin Andrina Bollinger: Die Frau, die sich traut Sie ist die Björk mit Melodien und Refrains. Jetzt konzentriert sich die 31-jährige Musikerin auf ihre Solokarriere. Ihr Debut «Secret Seeds», mit hochkarätigen Songs und Musikern, ist eine Entdeckungsreise. Stefan Künzli 19.10.2022
Auf der Erfolgsspur Breitling-Chef Georges Kern peilt Übernahmen an: Was führt die Grenchner Uhrenfirma im Schilde? Zuletzt ist die Grenchner Uhrenfirma Breitling stark gewachsen – bald könnte ihr Umsatz die Milliardengrenze knacken. Jetzt plant ihr CEO Georges Kern neue Deals. Sven Altermatt 15.10.2022
Natur «Arbeiten dauern sicher noch mehr als zehn Jahre»: Trotzdem läuft Renaturierung der nächsten Uferbereiche entlang des Rheins weiter, auch im Kanton Thurgau Zwischen Schaffhausen und Diessenhofen werden die Rheinufer renaturiert. Von den Massnahmen profitiert vor allem die Fischfauna, trotz Hitzesommer blieb ein Fischsterben aus. Über den aktuellen Stand informierten die Verantwortlichen bei einer Bootsfahrt. Thomas Güntert 03.10.2022
Sonntagspresse Pandemie bricht Tabu - Frauen tragen ihre Haare grau, missglückte Schönheits-OPs und die Angst vor einer neuen Islamisten-Generation Seit der Pandemie gibt es deutlich mehr Frauen, die ihre Haare grau tragen: Das Credeo heisst, veredeln, statt verstecken. Auch die Schönheits-OPs haben während der Pandemie deutlich zugelegt, mit verheerenden Folgen. Und dann gibt es da noch die Angst vor einer neuen Islamisten-Generation - die News zur Sonntagspresse. Sandra Havenith 02.10.2022
Trockenheit Jede zehnte frühzeitig verfärbte Buche stirbt: Wie stark die Hitzesommer dem Wald zusetzen Das Buchenlaub hat sich wie schon 2018 auch in diesem Sommer sehr früh verfärbt. Nun zeigen Zahlen des Bundes: Bis zu 10 Prozent der Bäume, die sich zu früh verfärben, sterben in den folgenden Jahren ab. Ann-Kathrin Amstutz 26.09.2022
Datenanalyse Röstigraben, Mobilisierung auf dem Land und eines der knappsten Resultate: Sieben Erkenntnisse des Abstimmungssonntags Die Landbevölkerung war am Sonntag aktiver als das städtische Stimmvolk und Ueli Maurer fehlte es an Unterstützung in den eigenen Reihen: Die Datenanalyse zum Abstimmungssonntag. Mark Walther und Stefan Trachsel 26.09.2022
Erfolg für SVP und Regierung Sensation bleibt aus: Schaffhausen hält an Krankenkassenprämien für Kinder fest Es war zwar ein Abstimmungskampf mit überraschenden Allianzen. Doch am Ende steht ein eindeutiges Resultat: Nur 35,1 Prozent der Schaffhauser Stimmbevölkerung wollen die Krankenkassenprämien für Kinder abschaffen. Samuel Thomi 25.09.2022
Pastoralraum Baldeggersee Urs Elsener wird neuer Pfarrer Mit Urs Elsener hat der Pastoralraum Baldeggersee eine Nachfolge für Roland Häfliger gefunden. Er wird sein Amt im Oktober 2023 antreten. 23.09.2022
Serie «Elternzeit» Regisseur Milo Rau über seine Mutter: «Um sieben Uhr in der Frühe hat sie bereits einen halben Tag hinter sich» Theaterregisseur und Autor Milo Rau beantwortet in unserer Serie «Elternzeit» Fragen über die Beziehung zu seiner Mutter Inge. Kulturredaktion 16.09.2022
Typisch Heimat Schlossherr, Römer und reife Tomaten: 23 Geschichten typischer Einwohner aus allen Gemeinden des Bezirks Frauenfeld Von Gachnang über Mammern nach Frauenfeld: Die Thurgauer Zeitung hat alle typischsten Einwohnerinnen und Einwohner der 23 Gemeinden des Bezirks Frauenfeld besucht. Ein Rückblick auf interessante Gespräche und spannende Begegnungen. Sophie Ade, Kim Ariffin 12.09.2022
NLB-Handball Enttäuschung zum Saisonstart: Städtli Baden kassiert in Schaffhausen den Ausgleich in der allerletzten Sekunde Der STV Baden holt beim 37:37 in Schaffhausen einen Punkt. Es hätten zwei sein können. 08.09.2022