Klassik-Virtuosen wollen in Hergiswil für Aufsehen sorgen «The Chambers» spielen in der Pfarrkirche Werke der namhaftesten Komponisten in raffinierten Arrangements. 05.01.2020
Träumen mit schwereloser Musik Das Aarauer Studentenorchester ASTOR spannt für sein Adventskonzert mit einem Künstlerkollektiv zusammen. 22.11.2019
Das Beste kommt zum Schluss Astona, die Konzertreihe für junge, hochbegabte Musiker, fand in Edlibach einen furiosen Abschluss. Haymo Empl 29.07.2019
Vokalensemble Luzern: Aus Volksmusik Neues gemacht Wie werden Volkslieder erhalten? Wie kann man sie neu gestalten und damit aus bekannten Weisen neue Musik machen? Vielfältige Antworten gibt das Vokalensemble Luzern mit dem Programm «Erhalten – Erneuern – Entdecken» am Samstagabend in der Lukaskirche. Gerda Neunhoeffer 17.02.2019
Klassik Zwei Tastaturen, vier Hände, eine ganze Welt Am Boswiler Festival Piano4 trat die Spitzenklasse der internationalen Klavierduos auf – darunter auch das Schweizer Duo Soós-Haag. Sie spielten das Eröffnungskonzert. Sibylle Ehrismann 29.10.2018
Flamenco Ein betörendes Mosaik in der Alten Reithalle Die Choreografie «Mosaico» von «Flamencos en route» zollt in der Alten Reithalle Aarau einer jungen, vitalen Flamenco-Generation Reverenz. Elisabeth Feller 25.09.2018
Sinfoniekonzert Die leichtfüssige Rückkehr des Mario Venzago Frische und Leichtigkeit haben das Konzert des Sinfonieorchesters Basel dominiert. Am Cello der Virtuose Nicolas Altstaedt, am Stab Altmeister Mario Venzago. Anja Wernicke 08.02.2018
Klassik Das Sitkovetsky Trio klingt ein bisschen, als wäre man verliebt Das Sitkovetsky Trio präsentierte in Boswil ein anspruchsvolles Programm. Gespielt wurde am Limit. Vincent Abt 19.09.2017
Porträt Der Trompeter, der auch Schreiner ist Stefan Grüninger steht vor seinem Master-Abschlusskonzert. Toni Widmer 24.06.2016
Klassik Den Kampf der Zürcher Orchester und ihren Solisten gibt es jetzt auf CD Zwei junge Pianistinnen beflügeln den Zürcher Orchester-Konkurrenzkampf: Yuja Wang hilft der Tonhalle, Lise de la Salle der Philharmonia, dem Opernorchester. Christian Berzins 22.10.2015
Fredi M. Murer «Ich muss niemandem mehr etwas beweisen» Er hat mit «Höhenfeuer» einen der besten Schweizer Filme aller Zeiten gedreht – und hört nun auf. Im Interview spricht er über seine Beweggründe und über seinen letzten Kinofilm. Lory Roebuck 29.10.2014
Musikgeschichte in Kürze Lust auf einen Streifzug durch die Musikgeschichte? Dann ist ein Konzertabend mit Stringfever gerade richtig: Am Samstag, 16. August, um 19.30 Uhr live in der Schlossremise zu erleben. 08.08.2014
Die wilden Zwanzigerjahre WATTWIL. Am kommenden Samstag lädt Sie die Musikgesellschaft Wattwil zu einem Unterhaltungskonzert der besonderen Art in den Thurpark ein. Unter der Leitung des neuen Dirigenten Hans-Ulrich Bühler werden Sie in die wilden Zwanzigerjahre entführt. 13.03.2014
Klavierklänge in der reformierten Kirche REHETOBEL. Am Sonntag, 9. März, gibt Pianist Suguru Ito um 17 Uhr in der reformierten Kirche ein Klavierrezital mit Stücken von Bach, Ravel und Chopin. 06.03.2014
Baden Ein Familienkonzert ganz im Zeichen der Gans Das Familienkonzert des Argovia Philharmonic entführte die Schauspielerin und Sängerin Fabienne Hadorn das Publikum in die Welt des Märchens: Zur Musik von Ravel ging es in die Welten des schlafenden Dornröschens oder des kleinen Däumlings. Vera Frey 22.12.2013
Suhr Doris Schmid und ihr Ravel fahren an die Pony-Weltmeisterschaft Doris Schmid ist bereits dreifache Schweizer Pony-Meisterin im Fahren. Jetzt steht die Weltmeisterschaft in Toulouse an. Am Mittwoch geht es los. Katja Schlegel 23.10.2013
Aarau Zehnkampf, Cello und Ballet: Stark tanzt auf vielen Hochzeiten Dominique Stark ist Schweizer-Meister im Zehnkampf – nun tanzt der Aarauer als Statist beim Ballett Béjart. Der Kantischüler sagt: «Wenn ich den Leuten gefallen wollte, würde ich Fussball spielen.» Isabelle Schwab 01.10.2013
Bremgarten Sensibel, klar, schlicht: «Carmina Burana» begeisterte Die «Carmina Burana»-Aufführung im Casino unter Mitwirkung des Gemischten, 100-köpfigen Chors Rudolfstetten gefiel. Stephan Rinderknecht 24.09.2013
Drei-Königs- Konzert zum «Gehr»-Gedenken HINTERFORST. Der Altstätter Konzertzyklus eröffnet morgen Sonntag um 17 Uhr die Saison mit dem Drei-Königs-Konzert zum «Gehr»-Gedenken in der Kirche Hinterforst. Es spielen Natalia Gerakis, eine der profiliertesten griechischen Flötistinnen ihrer Generation, und Ulrike Neubacher, Harfenistin, u. 05.01.2013
Predigtserie: Die beiden verlorenen Söhne ALTSTÄTTEN. In der evangelischen Kirche beginnt Pfr. Hansurs Walder am 6. Januar, 9.30 Uhr, eine neue Predigtserie. In der ersten Predigt geht er der Frage nach: «Warum Leute Jesus mögen, aber nicht die Kirche». 03.01.2013
Zuhause gesucht Ich bin Ronya, eine Alaska-Malamute-Hündin, bin neunjährig und kastriert. Menschen mag ich sehr, bei Kindern kann ich mich vor Freude fast nicht mehr zurückhalten. Im Sommer liebe ich es zu baden, da ist kein Tümpel vor mir sicher. 21.11.2012
Hunde und Katzen suchen Lebensplätze Ich bin Kilroy, ein Bobtail, bin männlich und acht Jahre alt. In der Wohnung bin ich sehr ruhig und ausgeglichen, draussen bin ich lebhaft und fröhlich. 26.10.2012
Reise durch Musikepochen Am Samstag spielt das Klarinettenquartett QuartierClarinettes um 20 Uhr in Hemberg. 27.09.2012
WAS – WANN – WO ALTSTÄTTEN • Christian Weiss und Reto Zeller: «Glatt», 20 Uhr, Diogenes-Theater HEERBRUGG •«Merida» – 3D, 14.30 Uhr; Schweizer Premiere: «Starbuck», 20. 22.08.2012
Musik von Liszt, Poulenc, Ravel in der Kirche HEERBRUGG. Heute Mittwoch, 22. August, um 19.30 Uhr findet in der evangelischen Kirche ein klassisches Konzert mit dem Titel «Momente der Inspiration» statt. 22.08.2012
«Momente der Inspiration» in der evangelischen Kirche Am Mittwoch, 22. August, spielen Tomoko Inui und Alissa Cheung Musik von Liszt, Poulenc, Ravel. 18.08.2012
Zwei Solisten in brillanter Disharmonie Das Publikum kam aus dem Lachen und Staunen nicht heraus: Pianist Gogol zog alle Register des Meisterpianisten, Mäx tat alles, um ihm die musikalische Vorherrschaft streitig zu machen. Maya Seiler 05.05.2012
Der Herkunft auf der Spur Am Mittwoch spielte Esther Keel, eine amerikanische Pianistin mit Schweizer Wurzeln, im Chunrat, Haus der Musik, Werke von Mozart, Debussy, Liszt, Chopin und Ravel. Theodor Looser 21.05.2010
Lenzburg Lüpfig und klassisch gut gemixt Bach und urchige Appenzeller Streichmusik, Mussorksky und lüpfige Melodien aus der Innerschweiz: Sechs Tage lang tanzt Lenzburg musikalisch auf ganz unterschiedlichen Hochzeiten. 27.05.2009
Leserbeitrag Kirchenchor Cäcilia Bremgarten mit neuem Dirigenten Nach 14 Jahren verlässt Jenny Konrad den Kirchenchor Cäcilia. Marco Costellini heisst der Nachfolger Marcel Siegrist 24.11.2008