FC St.Gallen-Staad Bühne frei für attraktive Playoffs – fünf Gründe, warum die Premiere für den FC St.Gallen-Staad ein Erfolg werden kann Am Sonntag beginnen für den FC St.Gallen-Staad gegen Basel die Viertelfinalspiele. Trainerin Marisa Wunderlin ist optimistisch. «Hier weiss ich, dass wir eine starke Mentalität haben», sagt die 34-Jährige. Julia Riedener 06.05.2022
1.-Liga-Fussball 0:4-Pleite: Kein Entrinnen für den FC Solothurn aus der Negativspirale Ein Turnaround gelang dem FC Solothurn auch beim zweiten Gastspiel auf Stadtzürcher Boden innert zwei Wochen nicht. Vielmehr resultierte beim Quartierverein Höngg wie gegen Kosova eine 0:4-Pleite. Verdeutlich wird die fortgesetzte Talfahrt, dass die Aarestädter nun 380 Minuten ohne Torerfolg blieben. Pius Rüegger 21.11.2021
Schweiz - EU Bundesrat Cassis kontert EU-Pressing: «Wir lassen uns nicht unter Druck setzen» Aussenminister Ignazio Cassis widerspricht der Darstellung der EU, wonach die Schweiz bis im Januar eine Roadmap liefern muss, um die offenen Fragen in den bilateralen Beziehungen zu klären. Der Bundesrat lasse sich nicht unter Druck setzen. 19.11.2021
Women's Super League FCA Frauen sorgen für die Sensation - Der Aufsteiger holt gegen den Tabellenführer den ersten Saisonsieg Sensation auf der Sportanlage Schachen. Gegen den Tabellenführer FC Zürich holen die Red Boots Aarau den ersten Sieg in der Meisterschaft. Sina Reinschmidt sorgt mit einem Traumtor für die Entscheidung. Nicolas Blust 30.10.2021
Fussball Nach der Pause: Kickers Luzern schaltet zwei Gänge höher Kickers Luzern (2. Liga inter) gewinnt das niveauarme Derby gegen Eschenbach mit 2:1. Ruedi Vollenwyder 27.09.2021
Einzelkritik Das sind die Noten der Schweizer Fussballerinnen beim 6:0 gegen Moldawien Vier Tage nach dem 4:1 gegen Litauen gelingt der Schweiz auch im zweiten Spiel der WM-Qualifikation ein überzeugender Sieg. Wer hat überzeugt? Wer muss sich noch verbessern? Lesen Sie die Einzelkritik. Etienne Wuillemin 22.09.2021
EM-Achtelfinal Frankreich-Trainer Deschamps: «Nun ist jedes Spiel wie ein Final» Wie die Schweizer bereiten sich die Franzosen seit Freitag in Bukarest auf den Achtelfinal vor. Sie sind in Nebenschauplätze verwickelt und warnen vor dem Gegner. Christian Brägger, Bukarest 27.06.2021
Red Boots Aarau Wichtiger Sieg im Spitzenspiel gegen Yverdon - und neuer Leader Die Fussballerinnen der Red Boots Aarau unterstrichen ihre starke Form mit einem überzeugenden Auftritt im Spitzenspiel gegen Leader Yverdon. Nach dem 3:1-Sieg grüssen neu die Aarauerinnen von der Tabellenspitze. Flurina Vonmoos und Nathalie Mauch 09.05.2021
FC Aarau Frauen Die Serie geht weiter: Aarauer Frauen verbuchen in Zürich den sechsten Sieg im neuen Jahr Die Red Boots Aarau bleiben im neuen Jahr makellos: Auswärts bei der FCZ U21 verbuchen die Aarauerinnen einen 2:0-Sieg. Die FCA Frauen haben damit seit dem Restart stolze 18 Punkte in sechs Partien gesammelt und grüssen aktuell vom zweiten Platz der Tabelle. Joy Steck & Fabienne Kull 03.05.2021
FC Aarau Frauen Fünfter Sieg in Serie: Red Boots Aarau auf Aufstiegskurs Auswärts beim FC Walperswil werden die FC Aarau Frauen ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht: Gleich mit 8:0 fegen sie den Tabellenvorletzten vom Platz. Damit grüssen die Aarauerinnen zum ersten Mal im neuen Jahr von Platz 2 in der Tabelle. Lara Süess & Cheyenne Voit 26.04.2021
Der Blick dahinter So funktioniert Ajax - Léon Bergsma hat während 13 Jahren die berühmte Amsterdamer Nachwuchsschule durchlaufen Der heutige Abwehrchef des FC Aarau vermittelt einen Einblick in den erfolgreichsten Fussballclub Hollands und äussert sich über die Chancen der Young Boys im Duell mit seinem früheren Klub im Achtelfinal der Europa League. Markus Brütsch 10.03.2021
Interview Nicht nur wegen Corona – FCSG-Sportchef Alain Sutter mahnt: «Vergesst letzte Saison!» Alain Sutter ist mit der Entwicklung des FC St.Gallen hoch zufrieden. Der 52-jährige Sportchef weiss aber genau, wo sich das Team noch steigern muss. Und er erinnert sich an die WM 1994. Ralf Streule, Christian Brägger 06.11.2020
Penalty zwingt St.Gallen in die Knie Der FC St.Gallen ist beim 0:1 gegen Athen lange die bessere Mannschaft. Ein harter Penaltypfiff bedeutet das Aus. Ralf Streule 24.09.2020
Unihockey Basel Regio Konzentrierter Auftritt im Tessin bringt die nächsten drei Punkte Rainer Altermatt 06.01.2020
Unihockey Team Aarau Zwei Punkte zu Weihnachten dank Sieg in der Verlängerung Michael Züttel 23.12.2019
Fussball 4:0-Testspielsieg gegen Nürnberg zeigt: Der FC Basel ist auf einem guten Weg Mit dem 4:0-Testspielsieg gegen Nürnberg beschliesst der FCB sein Trainingslager am Tegernsee und zieht Bilanz. Marcel Koller hat eine vielversprechende Aufstellung getestet und es ist Ruhe eingekehrt in der Mannschaft. Noch sind aber nicht alle Positionen fix vergeben. Céline Feller 03.07.2019
Fussball Ein Erfolgserlebnis vor der Pause – FC Schlieren erzielt ein 1:1 gegen den Tabellenführer Lachen Der FC Schlieren trotzt dem Tabellenführer Lachen/Alten und erzielt ein 1:1. Lachen wirkte zu Beginn vom hohen Pressing der Schlieremer überrumpelt. Dies nutzten die Schlieremer früh aus: In der siebten Minute traf Valdrin Hoti zur viel umjubelten Führung für das Heimteam. Julian Förnbacher 11.11.2018
Unihockey Zum Auftakt die Pflicht erfüllt ohne zu brillieren – Unihockey Mittelland startet mit Auswärtssieg Nach einem dominanten Startdrittel weiss das Fanionteam von Unihockey Mittelland bei Fricktal in der Folge nur noch bedingt zu überzeugen. Am Ende bringt man die budgetierten drei Punkte zum Saisonauftakt dennoch in souveräner Manier ins Trockene. Tobias Schalk 16.09.2018
Eschenbach weiter ohne Punkte Dem FC Eschenbach bleibt auch im dritten Spiel der 2.-Liga-inter-Saison der erste Punktgewinn verwehrt. Trotz der 2:3-Niederlage gegen Brunnen sieht Goalie Marco Grünig gute Ansätze. Ruedi Vollenwyder 27.08.2018
Fussball FC Grenchen 15 glückt Heimpremiere und gewinnt verdient mit 2:1 Die Heimpremiere ist dem neuen FCG 15 Trainer Mirko Recchiuti gelungen. Seine Mannschaft schlug Lommiswil verdient mit 2:1. Allerdings kam sein Team nach dem späten Anschlusstor durch einen gerechtfertigten Penalty, den Cyrill Sonderegger verwertete, noch unnötig ins Zittern. André Weyermann 19.08.2018
Hockeyclub Rotweiss Wettingen Herren -Sieg im Shoot-Out gegen Servette nach 0-2 Rückstand Monika Wälti 14.05.2018
Unihockey Basel Regio Unihockey Basel Regio nutzt den ersten Matchball und steht im Halbfinal-Playoff! Die Herren von Unihockey Basel Regio gewinnen am letzten Sonntag ihre Viertelfinal-Playoff-Serie. Sie nutzen gleich den ersten Matchball gegen Davos-Klosters und beenden die Best-of-Five Serie mit 3 glatten Siegen in Folge. Die entscheidende Partie zuhause ging mit 11:5 klar an den NLB-Meister aus Basel. Rainer Altermatt 26.02.2018
Unihockey – Herren 1 UHC Lok Reinach rückt mit Sieg gegen TSV Unihockey Deitingen auf Platz 2 vor Nach dem Sieg gegen Unihockey Fricktal vom letzten Wochenende war am Samstag der TSV Unihockey Deitingen zu Gast in der Pfrundmatt. Nach einer knappen 2:1-Niederlage in der Vorrunde durfte man gespannt sein, ob Trainer Hedlund eine Lösung zur Überwindung des Solothurner Abwehrbollwerks gefunden hatte. Raphael Möri 11.12.2017
Lok Reinach Herren 1 wiederum nicht überzeugend – Sieg für Lok Reinach erst nach Verlängerung Zum Abschluss der Vorrunde war das Team von Ersatz-Captain Möri (L.Hediger fehlte noch immer verletzt) in Siggenthal-Station bei Unihockey Baden-Birmenstorf zu Gast. R. Möri 22.11.2017
Lok Reinach Gemischte Gefühle bei Lok Reinach nach der Doppelrunde Nach 2 Wochenenden ohne Ernstkampf reiste das Herren 1 von Lok Reinach ins verregnete Schönbühl, um sich mit den Hornets Moosseedorf zu messen. R. Möri 16.11.2017
1. Liga Der FC Solothurn gewinnt klar überlegen gegen den FC Bassecourt mit 2:0 In dieser Saison lief für den FC Solothurn (fast) Alles perfekt. Die Solothurner können ihren ersten Tabellenplatz mit einem überlegenen 2:0 - Sieg gegen Bassecourt behaupten und stehen somit immernoch mit elf Siegen aus zwölf Spielen unangefochten auf Platz 1. Pius Rüegger 04.11.2017
FC Basel Delgado bleibt als Captain gesetzt – und dürfte doch in neue Rolle schlüpfen Matías Delgado (34) bleibt auch unter dem neuen FCB-Trainer Raphael Wicky Captain. Allerdings dürfte der Argentinier in einer neuen Position auftauchen. Sébastian Lavoyer, Rottach-Egern 30.06.2017
Fussball Dietikon zelebriert den Frühling mit einer Gala Mit einem starken Auftritt und dem 3:0-Heimsieg gegen „Wintermeister“ Team Aargau hält der FC Dietikon in der 2. Liga interregional den Anschluss ans Spitzentrio. Rainer Sommerhalder 01.04.2017
Unihockey Team Aarau Aarau bewahrt sich den Heimvorteil dank Romer-Hattrick Michael Züttel 20.03.2017
FC Grenchen 15 Haben die Grenchner die «Verlierer-Mentalität» abgelegt? Die Grenchner Fussballer machen wieder Freude. Trainer Roland Hasler sieht den FC Grenchen 15 auf gutem Weg. André Weyermann 14.11.2016
Unihockey Die Herren von Basel Regio setzen ihre Siegesserie fort Mit dem fünften Sieg in Folge unterstreichen die Herren von Unihockey Basel Regio ihre bestechende Form. Das grosse Ziel, die Teilnahme an den NLB-Play-offs gleich im ersten Jahr nach dem Aufstieg zu erreichen, erscheint greifbar. Auch UHT Schüpbach konnte letzten Freitag den Lauf der Basler nicht stoppen. Gleich mit einem 2:10 im Gepäck mussten die Berner den Weg nach Hause antreten. 18.10.2016
HC Olten Hohe Niederlage gegen Black Boys Genf Letzen Sonntag spielten die Damen des HC Olten gegen Black Boys in Genf. Die Oltnerinnen unterlagen in ihrem 2. Spiel der Qualifikationsphase den Genferinnen mit 1:5. Dieses klare Resultat zeichnete erst in der zweiten Hälfte des Spiels ab. 26.05.2016
Rollhockey Viele Chancen, wenige Tore für die Münsinger Wölfe Am Samstag stand für die Münsinger das letzte Spiel der Qualifikation an. Gegner war der RHC Wolfurt, welcher direkter Konkurrent um Platz drei ist. Die umkämpfte und spannend geführte Partie, geht zugunsten der Österreicher aus. 04.04.2016
Unihockey Malans gleicht Viertelfinal gegen SV Wiler-Ersigen aus Das Viertelfinalduell zwischen Meister Wiler-Ersigen und Vizemeister Alligator Malans steht nach dem ersten Wochenende 1:1 ausgeglichen. Eine lange Serie kündigt sich an, die Teams sind auf Augenhöhe, der Heimvorteil könnte ein entscheidender Faktor werden. 29.02.2016
Rollhockey RHC Basel kommt unter die Räder Das letzte Spiel in der Euroliga wurde für den RHC Basel am Samstag bei Gruppensieger Liceo aus A Coruña zum Fiasko. Die Bebbi gingen gegen ein aufs Torverhältnis spielendes Topteam mit 1:13 unter. 08.02.2016