Promoted Content Die Gärtnerei mit der grössten Pflanzenauswahl Ein schöner Garten lebt von seiner Vielfalt. Als Gärtnerei und Baumschule mit der grössten Auswahl in der Zentralschweiz blüht bei der Gärtnerei Schwitter das Herz jedes Pflanzenliebhabers auf. 21.04.2021
Seon Hanfplantagen für 4,5 Millionen Franken: Im Birren spriessen wohl bald CBD-Pflanzen Anja Suter21.04.2021
Erlinsbach AG Mit Kettensäge und Brenner: Bibersteiner Künstler verschönert das Gelände der Klinik Barmelweid Nadja Rohner20.04.2021
Bözberg Mit diesem Budget wurde der umfangreiche Baumschnitt an der über 800-jährigen Linde realisiert Maja Reznicek20.04.2021
Aesch Mehr Leben zwischen den Reben: Weinbaugenossenschaft startet eine ökologische Aufwertung der Klus Michel Ecklin19.04.2021
Dietikon Am Mittwoch geht es auf der Allmend los: Auf ins Abenteuer im Kinder-Garten! Ruedi Burkart18.04.2021
INTERVIEW «Steingarten, Luxusgrill und englischer Rasen haben nicht viel mit Natur zu tun» – Appenzeller Landschaftsarchitektin über sinnvolle Gärten Martin Oswald18.04.2021
Fahrwangen/Sarmenstorf Die Geschichte hinter diesen Blumen am Strassenrand kennen nur Eingeweihte Toni Widmer17.04.2021
Monikas Garten Der Frühling ist da: Was kann ich jetzt schon anpflanzen? Appenzeller Landschaftsarchitektin gibt Tipps für Garten und Balkon Martin Oswald16.04.2021
OBSTBAU Die Ernte ist in Gefahr: Jetzt ist es auch den Bienen in der Region zu kalt Eva Oberli16.04.2021
Limmattal Zwei Jahre später: Kanton setzt Startschuss zur Planung der 3,2 Kilometer langen Flusslandschaft Alex Rudolf15.04.2021
Lupfig Neues Kiesabbaugebiet: Naturschützer sorgen sich um Feldlerchen und Kreuzkröten Michael Hunziker14.04.2021
grüne Region Olten Naturstadt Olten: Online-Anlass der Grünen zu Naturnahen Gärten Myriam Frey Schär13.04.2021
Frostschäden «Ernte kann in einer Nacht ruiniert sein»: Solothurner Obstbauern fürchten wegen Frost um ihre Kirschen Ann-Kathrin Amstutz13.04.2021
Gärten des Grauens Steinwüsten in den Vorgärten: Erste Baselbieter Gemeinden überlegen sich ein Verbot Michel Ecklin12.04.2021
Genuss und Kulinarik Gutes vom Wegesrand: Diese leckeren Gewächse warten nur darauf, gesammelt zu werden Andreas Empl10.04.2021
Stadtgärtnerei Gegen Sonnenbrand: Basler Jungbäume wurden in diesen Tagen «eingecremt» – für die kommenden fünf Jahre Rahel Koerfgen06.04.2021
Frühling im Freiamt Perfekt fürs Homeoffice: Er ist der Komplize, wenns grün oder bunt sein soll Andrea Weibel06.04.2021
natur- und Vogelschutzverein Oberkulm Bäumlipflanzaktion von Natur- und Vogelschutzverein und Forstamt für den Jahrgang 2020 Elisabeth Krack05.04.2021
Draussen Bio oder Wellnessfaktor? – Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welcher Garten am besten zu ihnen passt Katja Fischer De Santi03.04.2021
3 Bilder Aargauer im Ausland So sieht die grosse Gartenanlage aus, die Christine Staehelin gestaltet hat Claudia Meier03.04.2021
Aargauerin im Ausland Sie unterrichtet Aktzeichnen und pflegt Privatgärten: Diese Künstlerin hat sich in New York ein zweites Standbein aufgebaut Claudia Meier03.04.2021
Küttigen Schokolade für mehr Biodiversität – im Weinbau der Familie Wehrli gibt es bald mehr einheimische Pflanzen unter den Reben Cynthia Mira01.04.2021
Badener Innenstadt Aus Sicherheitsgründen: Zwei über 100 Jahre alte Bäume müssen gefällt werden 29.03.2021
Menziken Bäumchen-Taufe mit Schutzmaske: Im Ischlag kennzeichneten Kinder 75 neue Eichen Flurina Dünki28.03.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Tulpen aus Amsterdam Sabine Altorfer28.03.2021
5 Bilder Oetwil/Urdorf Bildergalerie: Die 15-jährige Saskia Frei baute ihr eigenes Insektenhotel Sven Hoti25.03.2021
Oberengstringen Kaum Borkenkäfer und viele Jungbäume: Sein Wald kam mit einem hellblauen Auge davon Lydia Lippuner24.03.2021
Stadtrat Mit Bäumen gegen die Sommerhitze: Wie grün kann Baden überhaupt sein? Pirmin Kramer23.03.2021
Gastronomie Wildfrüchte vom Biohof: Hier lernen Kochlehrlinge, wo ihre Rohware herkommt Andrea Weibel20.03.2021
Windisch PDAG lassen über 80 Jahre alte Bäume in Grossaktion entfernen – das sind die Gründe Maja Reznicek18.03.2021
Dietikon Pflanzen statt Schulbank drücken: Schüler setzen 71 Bäume für ein besseres Klima Lydia Lippuner18.03.2021
7 Bilder Dietikon Kinder setzen sich für mehr Klimagerechtigkeit in Dietikon ein Lydia Lippuner17.03.2021
Landwirtschaft Bioforscher rehabilitiert Rindfleisch: Um die Welt zu ernähren, sollten wir vor allem keine Schweine mehr halten Sabine Kuster16.03.2021
Zuchwil Auch dank Orchideen: Wie das Wyss Gartencenter die Corona-Pandemie übersteht Andri Morrissey13.03.2021