Von «Sehr glücklich» bis «Provokation für Schleichverkehr»: Tempo-30-Vorhaben des Kantons sorgt in Steckborn für Aufruhr
Auf der Seestrasse in Steckborn soll in absehbarer Zeit Tempo 30 gelten. Das Vorhaben des Kantons sorgt für positive Reaktionen, etwa von Bea Petri, die sich bereits seit 2017 für eine Verkehrsberuhigung einsetzt. Tempo 30 sorgt aber auch für Bedenken, etwa bei Michael Meni, der befürchtet, dass die Autofahrer auf Quartierstrassen ausweichen.