Nachhaltigkeit Verwendung statt Verschwendung: MateriaBona vermittelt fabrikneue Konsumgüter an Bedürftige In der Schweiz wird jährlich nagelneue Ware mit einem Marktwert von einer Milliarde Franken weggeworfen. Die gemeinnützige Gesellschaft MateriaBona führt solche Produkte einer Verwendung zu. Die Drehscheibe des Warenumschlags befindet sich in Schwarzenbach. Andrea Häusler 25.11.2022
Justiz Frieda Keller: Die Geschichte des braven Thurgauer Mädchens, das sein eigenes Kind tötete 1904 wurde die 24-jährige Frieda Keller in St.Gallen zum Tode verurteilt. Sie hatte ihren fünfjährigen Buben erdrosselt, das Kind aus einer Vergewaltigung. Der Grosse Rat St.Gallen wandelte das Urteil um in eine lebenslange Haftstrafe. Doch für Frieda Keller war das keine Gnade. Ida Sandl 14.04.2022
Todesfall Journalist und Publizist Peter Holenstein gestorben Der Schweizer Journalist, Buchautor und Kriminal-Experte Peter Holenstein ist in der Nacht vom 17. auf den 18. Januar im Alter von 73 Jahren in Zürich verstorben. Wie seine Familie am Dienstag mitteilte, erlag er den Folgen eines Herzinfarkts. 22.01.2019
Familiengeschichten: Holenstein - einst mit Pferden, heute mit Lastwagen Ein Familienbetrieb ist es noch immer. Die Bazenheider Holenstein AG, Transporte/Logistik, hat sich in ihrer 120-jährigen Geschichte aber vom Einmannbetrieb zum Unternehmen mit rund 300 Angestellten entwickelt. Beat Lanzendorfer 13.07.2018
Muba-Aus Nach 103 Jahren ist Schluss: «Konzept einer traditionellen Messe funktioniert nicht mehr» Die Tage der Basler Frühjahrsmesse Muba sind gezählt: 2019 findet die älteste Publikumsmesse der Schweiz zum letzten Mal statt. Nach 103 Ausgaben ist Schluss – nun sind Ideen gefragt. Jonas Hoskyn 28.06.2018
Basel Fertig Muba: 2019 findet die Traditionsmesse das letzte Mal statt Die Basler Mustermesse Muba hat zu wenig Besucher. Jetzt ziehen die Verantwortlichen die Konsequenzen. Die Ausgabe 2019 ist die letzte. bz / sda 28.06.2018
GÄHWIL: Junioren im Tennisfieber Am letzten Wochenende waren 40 Juniorinnen und Junioren des Tennisclubs im Tennisfieber. Die ersten drei Plätze waren ganz in den Händen des Nachwuchses. 25.08.2017
GÄHWIL: Empfang für Weltmeister Am frühen Donnerstagabend empfingen die Einwohnerinnen und Einwohner Gähwils den jungen Berufskraftfahrer-Weltmeister Ramon Holenstein. Peter Jenni 01.10.2016
Plätze in Händen des Nachwuchses An den vergangenen zwei Wochenenden fanden in Gähwil die Junioren-Clubmeisterschaften und das Nachwuchsturnier des Tennisclubs statt. 46 Juniorinnen und Junioren nahmen an den verschiedenen Veranstaltungen teil. Beat Lanzendorfer 27.08.2015
Clubmeisterschaften beim Tennisclub Gähwil TENNIS. Am Wochenende vom 4./5. Juli fanden in Gähwil die Mixed-Clubmeisterschaften statt. Unter der Leitung von Spielleiter Dejan Baumann wurden diese erstmals an einem Wochenende ausgetragen. 09.07.2015
Tennisclub unter neuer Führung Vergangenen Donnerstag lud der TC Gähwil ins Restaurant Rössli in Gähwil zur 36. Hauptversammlung der Vereinsgeschichte. 47 Mitglieder wollten diesen Anlass nicht missen, zumal auch noch ein kleiner Imbiss offeriert wurde. Um 20. Edy Heeb 31.03.2015
Kommentar Messeleitung muss genau hinschauen Wertgegenstände von über einer Milliarde Franken werden an der Baselworld von Amateuren überwacht. Dies weil die grossen Sicherheitsfirmen Subunternehmen engagieren. Dabei sollte die Messe grade in diesem Punkt genau hinschauen. Benjamin Wieland 02.03.2015
Jugendtreff im Tennisclub Gähwil Rund 25 Jugendliche nutzten am Freitagabend, 29. August, die Chance, beim Jugendtreff im Tennisclub Gähwil erste Tenniserfahrungen zu sammeln oder ihr Spiel zu verbessern. Edy Heeb 08.09.2014
Riesiger Einsatz für den Nachwuchs TENNIS. Belinda Bencic spielte trotz Out im Viertelfinal am US Open ein sensationelles Turnier. Der Weg an die Weltspitze ist aber lang und steinig. Es braucht Talent, Glück und gute Nachwuchstrainer. In dieser Beziehung darf sich der Tennisclub Gähwil seit Jahren auf Peter Holenstein verlassen. Beat Lanzendorfer 06.09.2014
Baselworld Neue Messehalle: Sicherheit wird gross geschrieben Mit dem Messeneubau wurden auch die Sicherheitsstandards an der Baselworld weiter erhöht. Die Sicherheitsmassnahmen sollen dabei auch sichtbar sein. Es wurde auch im technischen Bereich aufgerüstet. Tobias Gfeller 29.04.2013
Basel Heute beginnt Haupt-Bauetappe für Messehalle-Neubau Auf dem Messeplatz in Basel hat am Montag die erste Haupt-Bauetappe für die neue Halle der Messe Schweiz begonnen. In sechs Monaten soll das 32 Meter hohe Mittelstück des neuen Hallenkomplexes mit «CityLounge» und Ausstellungsgeschossen gebaut werden. 27.06.2011
Musical-Theater Ein Flop und der Veranstalter ist pleite Weil das Basler Stimmvolk den Stadtcasino-Neubau an der Urne ablehnte, schrieb die Messe Schweiz mit ihrem Musical-Theater Basel Verluste. 02.02.2010